Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung,
Herbert Rische, hat am Donnerstag angekündigt, dass nach den derzeit
vorliegenden Zahlen die Renten zum 1. Juli 2012 im Westen um 2,3
Prozent und im Osten um 3,2 Prozent steigen könnten. Dazu erklärt der
Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Peter Weiß:
"Die Zahlen sind überraschend positiv. Besonders rentensteigernd
wirkt der so genannte Nachhaltigkeitsfaktor, der in der Ren
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Oktober 2011 durchschnittlich um 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag auf Basis einer Prognose mit. Nahezu immer stimmt die Prognose mit den tatsächlichen Zahlen überein. Demnach wird der Verbraucherpreisindex gegenüber September 2011 voraussichtlich unverändert bleiben. Einen höheren Anstieg hatten die Verbraucherpreise zuletzt im September 2
Die Inflationsrate beträgt im Oktober 2011 voraussichtlich 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im September 2011 hatte die Preissteigerung bei 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gelegen.
Sperrfrist: 27.10.2011 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im Oktober 2011
voraussichtlich um 2,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, bleibt der Verbraucherpreisindex
gegenüber September 2011 voraussichtlich unverändert.
Hamburg, 27. Oktober 2011 – Bürgel, eines der führenden Unternehmen für Wirtschafts-informationen, und Bueroservice24.de, das bundesweite Telefonsekretariat für kleine und mittelständische Unternehmen, vereinbaren eine umfassende Zusammenarbeit über die Erteilung von Bonitätsauskünften. Mit dem neuen Service können ab sofort alle Firmenkunden von Bueroservice24.de das Zahlungsausfallrisiko von Auftraggebern, Geschäftspartnern und Mietern sehr ein
Anlässlich der von Finanzexperten und Experten von SwissMarkets erwarteten Rezession innerhalb der kommenden zwei Jahre empfiehlt SwissMarkets die Absicherung durch Alternativ-Investments, mit denen den Kursstürzen begegnet werden kann. Wenn weltweit Kursstürze erwartet werden, die durch eine Rezession innerhalb der kommenden beiden Jahre laut der Prognosen von Finanzexperten erwartet werden, dann müssen alternative Möglichkeiten genutzt werden. Experten sehen anhand der