Testsieger Euro-FH: Stiftung Warentest bewertet Hochschulkurs mit Bestnoten

Testsieger Euro-FH: Stiftung Warentest bewertet Hochschulkurs mit Bestnoten

Hamburg. Die Euro-FH ist Testsieger bei der Stiftung Warentest (test Spezial Karriere 2012). Mit dem Zertifikatskurs "Betriebswirtschaft und Management" setzte sich Deutschlands bekannteste private Fernhochschule* gegen acht Wettbewerber durch. Dabei wurden sowohl die eingesetzten Lernunterlagen als auch die fachliche Betreuung der Euro-FH als hervorragend bewertet. Im Fokus des Tests standen mindestens sechsmonatige Fernlehrgänge mit nicht-akademischem Abschluss zum Thema BWL-Gru

Schiewerling: Rentenversicherung bleibt feste Säule der Alterssicherung

Die finanzielle Situation der gesetzlichen
Rentenversicherung entwickelt sich derzeit so positiv, dass für das
kommende Jahr die Beiträge voraussichtlich sinken und die Leistungen
kräftig steigen können. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:

"Die gesetzliche Rentenversicherung ist und bleibt die tragende,
feste Säule der Alterssicherung. Sie hat sich in der Finanz- und
Wirtscha

Kauder: EU-Gipfel großer Erfolg für Kanzlerin – Europa braucht stabileres Fundament

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Volker Kauder, hat sich am heutigen Donnerstag in einem Interview mit
FOCUS Online zu den Ergebnissen des EU-Gipfels zur Stabilisierung des
Euro geäußert. Das Interview hat folgenden Wortlaut:

Wie bewerten Sie die Ergebnisse des EU-Gipfels? Kann man wirklich
von einem Durchbruch sprechen? Kauder: Die Staats- und Regierungschef
haben sich jetzt auf ein Rettungspaket zur Stabilisierung des Euro
geeinigt. Das ist ein Durchbruch in de

Fischbach: Schwarz-Gelb entlastet Kommunen

Der Deutsche Bundestag verabschiedet am Donnerstag
in 2./3. Lesung das Gesetz zur Stärkung der Finanzkraft der Kommunen.
Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

"Mit diesem Gesetz korrigieren wir eine Altlast von Rot-Grün. 2003
wurde die Übernahme der Grundsicherung im Alter und bei
Erwerbsminderung auf die Kommunen übertragen, was zu einer immer
stärkeren finanziellen Belastung für diese wurd

Mortler: Ländlichen Tourismus bundesweit gemeinsam voranbringen

Der Tourismus-Ausschuss des Deutschen Bundestages
hat am Mittwoch eine Öffentliche Anhörung zum Thema "Ländlicher
Tourismus" durchgeführt. Dazu erklärt die tourismuspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

"Deutschland ist auch abseits des boomenden Städtetourismus als
Reiseziel attraktiv. Doch der ländliche Raum hinkt der positiven
Entwicklung bei den Gästeübernachtungen in den Städten noch