Nüßlein: Turboschritt zum Turbo-Internet

Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur
Änderung telekommunikationsrechtlicher Regelungen beschlossen. Dazu
erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein:

"Mit der Novellierung des Telekommunikationsgesetzes machen wir
einen riesigen Schritt hin zu einer flächendeckenden
Breitbandversorgung in Deutschland. Gleichzeitig stärken wir die
Rechte der Verbraucher im Bereich Telekommunikati

Bundestag beschließt Änderung im Telekommunikationsgesetz

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) beschlossen, wonach die Kosten für Telefon-Warteschleifen reduziert werden. "Wir machen endlich Schluss mit Warteschleifen, weil wir nicht wollen, dass Geld verdient wird mit der Geduld der Menschen, und wir wollen für eine bessere Datensicherheit sorgen", sagte Wirtschaftsminister Philipp Rösler im Bundestag. Demnach dürfen Warteschleifen ein Jahr nach Inkrafttreten des

BVR: EU-Gipfel-Ergebnisse sind wichtige Beiträge zur Entschärfung der Staatsschuldenkrise / Nicht zu hohe Haftungsrisiken auf Steuerzahler verlagern

"Die Beschlüsse des EU-Gipfels sind ein wichtiger
Schritt auf dem Weg zur Entschärfung der Staatsschuldenkrise", dies
erklärt der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken
und Raiffeisenbanken (BVR) Uwe Fröhlich. Der beabsichtigte
Schuldenschnitt biete grundsätzlich eine Perspektive zur Lösung der
griechischen Finanzkrise. Mit der massiven Erhöhung der
Privatgläubigerbeteiligung sei aber die Grenze der Freiwilligkeit
err