Rentner können 2012 mit Rentenanhebung rechnen

In Deutschland können Rentner im kommenden Jahr mit einer Rentenanhebung rechnen. Wie der Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund, Herbert Rische, am Donnerstag in Würzburg laut Redemanuskript mitteilte, zeichnet sich nach ersten Berechnungen der Fachleute im sogenannten Schätzerkreis eine deutliche Rentenanhebung ab. Demnach könnten Rentner zum 1. Juli 2012 mit steigenden Altersbezügen von 2,3 Prozent im Westen und 3,2 Prozent im Osten rechnen. Zugleich ste

Bär/Noll: Neue Qualität im Kinderschutz

Der Deutsche Bundestag beschließt am Donnerstag das
Bundeskinderschutzgesetz. Dazu erklären die jugendpolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und die
zuständige Berichterstatterin Michaela Noll:

"Mit dem Bundeskinderschutzgesetz erreichen wir eine neue Qualität
im Kinderschutz. Denn wir setzen nicht nur auf Intervention, sondern
gleichermaßen auf Prävention. Mit dem Gesetz stellen wir sicher, dass
bundesweit Angebote f&

Geldfälscher bevorzugen Fünfzig- und Zwanzig-Euro-Scheine

Geldfälscher bevorzugen Fünfzig- und Zwanzig-Euro-Scheine

Am häufigsten werden Fünfzig-Euro-Scheine und Zwanzig-
Euro-Scheine gefälscht. Auf den Fünfziger entfielen im vergangenen
Jahr 43 Prozent aller gefälschten Euro-Banknoten, auf den Zwanziger
40 Prozent (siehe Grafik).

Entdeckt wurden im vergangenen Jahr rund 725.000 Fälschungen.
Gemessen an den mehr als 14 Milliarden umlaufenden echten
Euro-Banknoten ist das ein sehr niedriger Anteil. So kommt
statistisch gesehen auf knapp 19.000 echte Banknoten nur ein

Weiß: Betriebsrenten schützen

In dieser Woche startet in der EU das
Konsultationsverfahren über die die Reform der
Eigenkapitalausstattung von Versicherern – Solvency II. Darin ist
vorgesehen, dass auch die betriebliche Altersvorsorge durch
Eigenkapitalausstattung abgesichert werden muss. Dazu erklärt der
Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Peter Weiß:

"Die von der EU-Kommission geplante Überarbeitung der
EU-Pensionsfonds-Richtlinie könnte die Pensionsk

Aus für den Degi International: Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft verklagt Banken auf Schadensersatz

Das Aus kam früher als erwartet. Jetzt wird auch
der Degi International abgewickelt. Der offene Immobilienfonds hätte
am 17. November 2011 wieder öffnen müssen. Bereits am 25. Oktober
2011 hat die Fondsgeschäftsführung entschieden, den Fonds zu
liquidieren. Damit befinden sich bereits sieben offene
Immobilienfonds und ein Dach-Immobilienfonds mit einem
Investitionsvolumen von insgesamt 13,5 Milliarden Euro in Abwicklung.
Nach Einschätzung des Hamburger Fa