EON NAS-Systeme von Infortrend jetzt mit Daten-Deduplizierung

Kleine und mittelständische Unternehmen reduzieren Speicherkosten
Kleine und mittelständische Unternehmen reduzieren Speicherkosten
Stundung von Steuern
Das Finanzamt erwartet, dass eine Steuer die fällig ist, auch zum Fälligkeitstag bezahlt wird. Dabei ist es unerheblich, ob diese Steuer durch eine Anmeldung des Unternehmers (z.B. Umsatzsteuer oder Lohnsteuer) oder durch einen Bescheid des Finanzamtes entsteht und fällig wird.
Kann diese Steuer nicht zum Fälligkeitstag bezahlt werden, sollte dem Finanzamt dies mitgeteilt werden. Hierbei ist zu unterscheiden:
– Ist es Steuer die den Steuerpflichtigen
Zwei führende Systemhäuser für Archivierung und zeitgemäßes Dokumenten Management bündeln ihr Know-How für höheren Kundennutzen.
Verbandschef begrüßt Forderung von Kanzlerin Merkel nach weiteren Sparbemühungen -"Schicksal des Euro entscheidet sich in Rom"
Maisberger und LEXTA analysieren Social?Media?Verhalten in Unternehmen
Der mittelständische IT-Dienstleister Beck et al. Services beteiligt sich am SharePoint-Spezialisten Sharemundo. Beide Unternehmen möchten damit den Markt für integrierte SharePoint-Projekte international adressieren.
Das Consultingunternehmen Sharemundo mit Sitz in Berlin und München verfügt über mehrjährige Beratungskompetenz in Prozessoptimierung, Architekturen, Entwicklung und Implementierung von SharePoint-Projekten auf internationaler Ebene. Beck
Bei der Abendveranstaltung des Bildungs- und Betreuungskongresses "Invest in Future" mit Baden-Württembergs Sozialministerin Katrin Altpeter am 24. Oktober 2011 nahmen drei beispielgebende Initiativen aus Pforzheim, Hamburg und Jena die diesjährigen Invest in Future Awards entgegen. Das Thema des Pädagogik-Innovationspreises 2011 lautete: "Erfahrung trifft Kita.
"Stuttgart (eos) – "Kitas auf Museumstour" aus Pforzheim, das "Stadtteilvernetzungsp
Im August 2011 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum August 2010 preisbereinigt um 3,7 %
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 3,0 % und im Tiefbau um 4,4
% zu.
Der Gesamtumsatz belief sich im August 2011 auf rund 8,6
Milliarden Euro und stieg damit gegenüber August 2010 um 8,2 %. Ende
August 2011 waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 734 000
Personen tätig; das waren
Trotz Euro-Krise und gedämpfter Konjunkturerwartungen wollen Deutschlands Unternehmen nach einer Prognose des Deutschen- Industrie- und Handelskammertages im nächsten Jahr rund 250.000 neue Stellen schaffen. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe). Den größten Beschäftigungsboom wird es nach Informationen der Zeitung mit 80.000 neuen Stellen in der Branche Persönliche Dienstleister (Gesundheits- und Sozialdienste, Gastgewerbe, Tourismus, Freize
Bei der Ausweitung des Euro-Rettungsschirmes EFSF durch die sogenannte Hebel-Lösung ("Teilausfallschutzzertifikat") sollen mögliche Zahlungsausfälle auch in Form nicht näher beschriebener Sachwerte ausgeglichen werden können. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf die "inoffizielle deutsche Arbeitsübersetzung" des Papiers ("Terms of Reference"), das den Staats- und Regierungschefs der Eurozone am