Europa-Tour für Freiwilligentätigkeit: Feuerwehr aktiv / Aktionen in Berlin zum Europäischen Jahr / Rückblick: DFV-Kongressmodul

Freiwillig. Etwas bewegen! – unter diesem Motto
steht das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit zur Förderung
der aktiven Bürgerschaft (EJF 2011), an dem sich auch der Deutsche
Feuerwehrverband (DFV) beteiligt. Ziele sind unter anderem die
europaweite Anerkennung von Freiwilligentätigkeit und die Schaffung
günstiger Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement in der
EU. Als greifbare Aktion und verbindendes Element findet eine
interakti

GID erhält Master Specialization von Symantec

Köln, 21.Oktober 2011. Die Global Information Distribution GmbH (GID) verfügt nun über die Symantec "Master Specialization für Archiv & E-Discovery". Mit der Zertifizierung von Symantec und einem speziellen Logo dokumentiert das Systemhaus, dass es besonders hochwertige Lösungen für Archivierung und E-Discovery unterstützt, liefert und installiert. Diese tragen dazu bei, die wachsenden Informationsmengen und juristische Discovery-Notwendigkeiten a

Lafontaine fordert Wandel der Finanzmärkte

Der Fraktionsvorsitzende der saarländischen Linken, Oskar Lafontaine, hat einen Wandel des Finanzsystems gefordert. "Wir müssen uns von der Diktatur der Finanzmärkte befreien", sagte Lafontaine im Deutschlandfunk. Der Linken-Politiker schlägt vor, "dass die Zentralbanken direkt Kredite an die Staaten vergeben und sie damit aus dieser Diktatur im ersten Schritt befreien." Die Partei die Linke habe angesichts der Finanzkrise als einzige "keinen Dreck am

„Ausweitung der Ist-Besteuerung ist kluge Stärkung des Mittelstandes“, erklärt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V. zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes

Anlässlich der Verabschiedung des 3. Gesetzes zur
Änderung des Umsatzsteuergesetzes durch den Deutschen Bundestag
erklärt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrats der CDU
e.V.:

"Ausweitung der Ist-Besteuerung ist kluge Stärkung des
Mittelstandes"

"Die dauerhafte Ausweitung der Ist-Besteuerung bedeutet eine kluge
und vorausschauende Investition in den Wirtschaftsstandort
Deutschland, denn der Mittelstand ist der Motor unserer Wirtsc

ifo-Geschäftsklimaindex im Oktober weiter verschlechtert

Der ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im Oktober 2011 weiter verschlechtert. Wie das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) am Freitag mitteilte, liegt der aktuelle Index bei 106,4 Punkten. Im September 2011 lag der Wert noch bei 107,5 Punkten. Im März 2009 hatte der Index mit 82,2 Punkten einen historischen Tiefstand erreicht. Der ifo-Geschäftsklimaindex gilt als wichtigster Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Er basiert a

ifo-Geschäftsklimaindex im Oktober weiter gesunken

Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober 2011 weiter auf 106,4 Punkte gesunken. Das teilte das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.