Yahoo! kommentiert: Content is King – aber bitte personalisiert&relevant

Yahoo! kommentiert: Content is King – aber bitte personalisiert&relevant

"Alles Wissen dieser Welt – gesammelt und geordnet." Dieses Credo galt für die Gründer der Bibliothek von Alexandria vor 2300 Jahren. Mittlerweile ist die Menge an zu sammelndem Wissen unüberschaubar groß geworden. Für den weltweit größten Wissensspeicher, das Internet, gilt dementsprechend: "Alles Wissen dieser Welt – aber bitte personalisiert und relevant." Der Nutzer eines Informationsangebots bestimmt heute die Relevanz von Inhalten,

Weiß: Gesetzliche Rentenversicherung – wichtigste Säule der Alterssicherung

Heute veröffentlichte die Postbank die Ergebnisse
ihrer jährlichen Studie zu "Altersvorsorge in Deutschland 2011/
2012", die in Zusammenarbeit mit dem Institut der Demoskopie
Allensbach erstellt wurde. Dazu erklärt, der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Die gesetzliche Rentenversicherung ist und bleibt die wichtigste
Säule der Alterssicherung in Deutschland. Besonders erfreulich ist
das große V

Hotelportal HRS checkt mit Partnerprogramm bei zanox ein

– HRS setzt auf Deutschlands Nr. 1 im Performance Advertising
– Start in DACH mit anschließender Internationalisierung
– Publisher profitieren von großem Bekanntheitsgrad, attraktiven Werbemitteln und hohen Provisionen

Ab sofort startet zanox, Europas führendes Performance Advertising Netzwerk, ein Partnerprogramm mit Europas führendem Hotelportal HRS. Mit über 250.000 Hotels in 180 Ländern verfügt HRS über das größte Hotelangebot weltweit

Pfeiffer: Herbstprognose – Deutschland ist und bleibt Stabilitätsanker

Heute hat die Bundesregierung ihre Herbstprognose
vorgelegt. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer:

"Die deutsche Wirtschaft hält auch in schwierigem Fahrwasser ihren
Kurs. Für das Jahr 2012 prognostiziert die Bundesregierung trotz
Turbulenzen an den Finanz- und Devisenmärkten ein Wirtschaftswachstum
von 1 Prozent. Damit folgt sie tendenziell der Einschätzung der
führenden Wirtschaftsinstitute

Studie: Geschäftsführer verdienen wieder mehr

Die Gehälter der Geschäftsführer sind getragen vom konjunkturellen Aufwind wieder deutlich gestiegen. Das ist Ergebnis einer Untersuchung von "Handelsblatt" (Freitagausgabe) und BBE Media in Kooperation mit dem Deutschen Steuerberaterverband. Sie lagen 2010 um 8,1 Prozent über den Werten vom Vorjahr. Direkt nach der Finanzkrise hatten die Einkommen der GmbH-Chefs stagniert. Der typische deutsche Geschäftsführer ist männlich und 49 Jahre alt. Im Median