tz München: Bahn-Preiserhöhung: Mehr Geld für schlechten Service

Die Deutsche Bahn erhöht die Preise um
durchschnittlich 3,9 Prozent im Fernverkehr. Hinter dem harmlosen
Wort "durchschnittlich" verbirgt sich die Tatsache, dass die Bahn
bereits in der Vergangenheit schnelle, stark nachgefragte
ICE-Verbindungen überdurchschnittlich teurer gemacht hat. Uns würde
es also nicht wundern, wenn wir nächste Woche bei der einen oder
anderen Strecke einen Preissprung von fünf und mehr Prozent erleben
werden. "Gestiegene Ene

Kommando Spezialkräfte will sich für Frauen öffnen

Das Kommando Spezialkräfte (KSK), militärische Spezialeinheit der Bundeswehr, möchte sich jetzt auch für Frauen öffnen. Dies kündigte der Kommandeur des KSK, Brigadegeneral Heinz Josef Feldmann, im ARD-Morgenmagazin an. Bundesverteidigungsminister Thomas de Mazière (CDU) zeigte sich offen für diese Pläne. "Was die Frauen angeht: Wenn sie gleich geeignet sind, warum nicht", so der Politiker. Bisher seien im Unterstützungsbereich des KS

CDU-Politiker zeigen Verständnis für Ackermann-Kritik

In der Debatte um eine mögliche Griechenland-Pleite haben sich Politiker aus der CDU hinter die Kritik des Chefs der Deutschen Bank, Josef Ackermann gestellt. Ackermann habe recht, "wenn er beklagt, dass ständig über Rekapitalisierung diskutiert wird und dadurch der Eindruck entsteht, Griechenland stehe tatsächlich vor einer Umschuldung – mit den möglichen Ansteckungsfolgen für andere Euro-Länder", sagte der haushaltspolitische Sprecher der Unions-Bun

Herbstgutachten: Brüderle setzt auf Wachstumsimpulse durch Steuersenkungen

FDP-Bundestagsfraktionschef Rainer Brüderle sieht gerade wegen der sich eintrübenden Konjunktur erheblichen Bedarf an Wachstumsimpulsen für die deutsche Wirtschaft. "Deutschland ist so gut durch die Krise gekommen, weil die Koalition zu Beginn 2010 durch steuerliche Entlastungen die Binnennachfrage deutlich gestärkt hat", sagte Brüderle dem "Handelsblatt" (Freitagsausgaben) zu den Ergebnissen der führenden Forschungsinstitute in ihrem Herbstgutac