Berlins Grünen-Fraktionschef Volker Ratzmann geht von einer "stabilen Regierungsfähigkeit" von SPD und Grünen trotz nur knapper Mehrheit im Berliner Abgeordnetenhaus aus. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte er: "Was SPD und Linkspartei bisher gekonnt haben, können wir schon lange." Schließlich spiele es in einer Koalition auch keine ausschlaggebende Rolle, "ob man sich persönlich mag", wichtig
Die Vesterling Personalberatung eröffnet am 5. September 2011 in Köln ihre neue Geschäftsstelle für Nordrhein-Westfalen. Die Vesterling Consulting GmbH ist spezialisiert auf Recruiting und Executive Search in den Bereichen IT und Engineering und zählt zu den international führenden Personalberatungen für Technologie. Geschäftsstellen-Leiter in Köln ist der bisherige Leiter Nordrhein-Westfalen, Diplom-Ingenieur (FH) Christof Wirtz.
Toll Collect beendet das Geschäftsjahr 2010/2011
erfolgreich. Vom Start der Mauterhebung 2005 bis zum Ende des
Geschäftsjahres am 31. August 2011 hat Toll Collect mehr als 24
Milliarden Euro an den Bundeshaushalt überwiesen. Im selben Zeitraum
optimierte Toll Collect kontinuierlich den Betrieb für das Mautsystem
und reduzierte die Kosten bezogen auf die Einnahmen auf 12,5 Prozent
aktuell. Gleichzeitig liegt die Gesamterfassungsquote im
automatischen Verfahren, mit der d
Die MHM ? Systemhaus GmbH, Anbieter für maßgeschneiderte Talent Management Software, und die aconso AG, seit 10 Jahren Marktführer im Bereich der systemunabhängigen Digitalen Personalakte, realisieren zusammen das Ideal eines innovativen und effektiven Bewerbermanagementsystems.
Zusammen blicken zwei Firmen auf eine Dekade voller Neuentwicklungen und Erfolge zurück. Die Welt wird immer digitaler ? wir gehen mit! Die Digitale Bewerbermappe – das gemeinsame Proje
Der türkische Präsident Abdullah Gül ist am Montag zu einem mehrtägigen Staatsbesuch in Deutschland eingetroffen. Gül wurde von Bundespräsident Christian Wulff im Berliner Schloss Bellevue mit militärischen Ehren empfangen. Anlässlich des Besuchs wurde von Deutschland und der Türkei zudem ein neues Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung geschlossen. Die Vereinbarung wurde von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und dem türkischen F
500 Millionen US$ Strafe für Google in diesem Jahr wegen illegaler Werbung,"Milliardenstrafen für Pharmabranche"2010 (Handelsblatt 24.01.2011) aufgrund von Verfahren in den USA – Zahlen, die belegen: Rechtsstreitigkeiten können Unternehmen teuer zu stehen kommen:"Wer sich nicht gesetzeskonform verhält, wird massiv abgestraft."berichtet Matthias Max Möller, CEO der MMM Consulting GmbH.