Die Vergangenheit ist die Zukunft
Eine Rundreise durch die Entwicklung der IT-Infrastrukturen
Eine Rundreise durch die Entwicklung der IT-Infrastrukturen
Wiesbaden/Paris, 13. Oktober 2011 – Panasonic Toughbook gibt heute auf der Equip Auto in Paris die Produkteinführung des CF-D1 bekannt, ein auf Windows 7 basierendes Industrie-Tablet, das speziell für die Welt der Motoren- und Maschinendiagnostik konstruiert wurde. Das CF-D1 wurde in enger Zusammenarbeit mit Technikern entwickelt, die in Werkstätten oder im Außeneinsatz Diagnosen an Motoren, Automobilen, Lkw und Maschinen durchführen.
Mit einer Akkulaufzeit für ei
Mehr Relevanz durch personalisierte Inhalte
Malawi: Sudanesischer Präsident Bashir soll verhaftet oder Einreise verweigert werden
Steuereinnahmen in NRW weiter auf gutem Kurs
Erster Auftritt der Telenet als CCN-Mitglied auf der Voice+IP Germany
Die COMPUTERWOCHE veranstaltet mit "Best in Cloud" den ersten großen Wettbewerb um herausragende Cloud Projekte Deutschlands. Nach Prüfung durch die hochkarätig besetzte Jury und durch Experten der Computerwoche wurden die Finalisten ausgewählt! Die CEMA ( http://www.cema.de/ ) hat sich gegen 117 Bewerber durchgesetzt und ist so in der Kategorie "Cloud Sonderprojekte" mit dem Projekt "Social Cloud" des Referenzkunden PIER Service & Consultin
Ohoven: Rezessionsgerede schadet der deutschen Wirtschaft
Am 10. Oktober 2011 feiert die Republik China ihren Nationalfeiertag sowie den hundertsten Jahrestag ihrer Gründung. Einhundert Jahre zuvor leiteten unsere Vorfahren während des Volksaufstandes in Wuchang 1911 eine Revolution ein, die zum Sturz der Qing-Dynastie und zur Gründung der ersten Republik in Asien führte. Ein Jahrhundert später ist die Republik China nicht nur zu einem Leuchtturm der Demokratie für Asien und die Welt geworden, sondern hat auch mit Ma&szli
BDO begrüßt die Grünbuch-Vorschläge von
EU-Kommissar Barnier: "Die Maßnahmen gehen in die richtige Richtung.
BDO wird sich konstruktiv am weiteren Verfahren beteiligen."
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO begrüßt die bisher in der
Presse bekannt gewordenen Vorschläge der EU-Kommission zur
Regulierung der Abschlussprüfung von großen kapitalmarktorientierten
Unternehmen – sog. "Public Interest Entities" (P