Krings: Berliner Wahlergebnis bestätigt Einsatz der Union für Eigentum und Rechtsstaat

Die Piratenpartei zieht nach den Wahlen zum
Berliner Abgeordnetenhaus erstmals in ein deutsches Landesparlament
ein, die CDU gewinnt Sitze hinzu. Dazu erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings:

"Das Wahlergebnis in Berlin bestätigt den Kurs der CDU/CSU für die
Rechtsdurchsetzung auch im Internet. Die CDU hat als einzige Partei
nicht signifikant Stimmen an die Piraten abgegeben, sondern als
Partei der bürgerlichen

Jusos bringen Wowereit als Kanzlerkandidaten ins Gespräch

Nach dem Sieg der SPD bei der Berlin-Wahl haben die Jungsozialisten (Jusos) den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit als SPD-Kanzlerkandidaten ins Gespräch gebracht. "Wenn man einen Kanzlerkandidaten sucht, sollte man sich auch anschauen, wer schon Wahlen gewonnen hat", sage der Juso-Vorsitzende Sascha Vogt dem Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). "Wowereit zieht jetzt zum dritten Mal ins Rote Rathaus ein. Ein solcher Erfolg fällt natürlich

„Best in Cloud 2011“: COMPUTERWOCHE präsentiert erstmals die besten Cloud-Angebote Deutschlands

Präsentation aller 35 nominierten Cloud-Projekte
und -Services in sieben Kategorien / Fachpublikum bestimmt die Sieger
/ Exklusive "Best in Cloud"-Fachkonferenz am zweiten
Veranstaltungstag inklusive Ausstellung "Cloud Pavillon"

Die Finalisten des erstmals vom IT-Fachmagazin COMPUTERWOCHE
ausgerichteten Wettbewerbs "Best in Cloud 2011" stehen fest. Aus über
fünfzig eingereichten Projekten hat eine Fachjury 35 Finalisten
ausgewählt – vom j

FDP-Mitglied Dittberner fordert „völligen Neuaufbau“

Der Politikwissenschaftler Jürgen Dittberner, Mitglied der Berliner FDP, fordert seine Partei in Berlin zu einem "völligen Neuaufbau" auf. Im "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) sagte Dittberner: "Wir müssen Schluss machen mit den alten Konzepten einer liberalen Mittelstandspolitik. Es gibt in Berlin gar keinen liberalen Mittelstand. Wir müssen uns viel mehr um die neuen Bürgerbewegungen kümmern und um die neuen sozialen Netzwerke im Internet.

Der Tagesspiegel: Jusos bringen Wowereit als Kanzlerkandidaten ins Gespräch Scharfe Kritik an Steinbrück, Steinmeier und Gabriel

Berlin – Nach dem Sieg der SPD bei der Berlin-Wahl
haben die Jungsozialisten (Jusos) den Regierenden Bürgermeister Klaus
Wowereit als SPD-Kanzlerkandidaten ins Gespräch gebracht. "Wenn man
einen Kanzlerkandidaten sucht, sollte man sich auch anschauen, wer
schon Wahlen gewonnen hat", sage der Juso-Vorsitzende Sascha Vogt dem
Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe): "Wowereit zieht jetzt zum
dritten Mal ins Rote Rathaus ein. Ein solcher Erfolg fällt n

Der Tagesspiegel: Politikwissenschaftler und FDP-Mitglied Jürgen Dittberner fordert „völligen Neuaufbau“

Berlin – Der Politikwissenschaftler Jürgen
Dittberner, Mitglied der Berliner FDP, fordert seine Partei in Berlin
zu einem "völligen Neuaufbau" auf. Im "Tagesspiegel"
(Dienstagausgabe) sagte Dittberner: "Wir müssen Schluss machen mit
den alten Konzepten einer liberalen Mittelstandspolitik. Es gibt in
Berlin gar keinen liberalen Mittelstand. Wir müssen uns viel mehr um
die neuen Bürgerbewegungen kümmern und um die neuen sozialen
Netzwerk

Rupprecht/Schummer: Der Mensch fängt nicht beim Doktor an

Am Montag beginnt der 6.
BIBB-Berufsbildungskongress. Hierzu erklären der bildungspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht, und der
zuständige Berichterstatter, Uwe Schummer:

"Der Mensch fängt nicht erst beim Doktor an. Auch Meister,
Techniker oder Hebammen verfügen über eine hervorrage Ausbildung.
Wegen ihrer Qualifikation und Kompetenz sind sie in der beruflichen
Praxis unverzichtbar. Deshalb sind immer weiter steigende
Studi

Präsentation auf dmexco in neuem Gewand: RealGames wird zu GameHouse

RealGames Europe firmiert ab sofort unter GameHouse Europe. Mit der neuen Marke präsentiert sich der weltweit führende Anbieter von Casual Games erstmals auf der in Köln stattfindenden dmexco, der Fachmesse für digitales Marketing & Werbung. Am 21. und 22. September stellt GameHouse in Halle 8.1. am Stand A 38 sein gesamtes Portfolio aus den Bereichen Mobile, Online und Social Media sowie Crossmedia vor.

Kraft zählt Wowereit zum Kreis der möglichen SPD-Kanzlerkandidaten

Die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft (SPD), zählt den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, zum Kreis der möglichen SPD-Kanzlerkandidaten. "Wir haben eine Menge gute Leute in der Partei und darüber freuen wir uns erst mal", sagte Kraft im Deutschlandfunk. Wowereit hatte bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus mit der SPD 28,3 Prozent der Stimmen geholt. Die SPD kann in Berlin nun mit den Grünen oder mit der CD

Wachstumsfeld Executive Search

Wachstumsfeld Executive Search

Die Vesterling Personalberatung hat im ersten Halbjahr 2011 ihre Mandate im Executive Search um 130 Prozent gegenüber Vorjahr gesteigert. Der Technology Executive Search ist für das zu den führenden Technologie-Personalberatungen zählende Unternehmen eines der stärksten Wachstumsfelder. Vesterling hat 2011 die Belegschaft im Consulting deutlich ausgebaut und eröffnet im September eine neue Geschäftsstelle in Köln. Im regulären Recruiting bestätig