50.000 Euro für die ?360-Grad-Perspektive?
50.000 Euro für die "360-Grad-Perspektive"
IT-Innovationsprogramm Mittelstand startet!
50.000 Euro für die "360-Grad-Perspektive"
IT-Innovationsprogramm Mittelstand startet!
Stiftung Warentest: Private Krankenversicherung Rating im Test Vergleich
Seit der IFA wurde die Libri.de eBookS Reader App
für Tablets und Smartphones über 10.000 Mal über verschiedene
App-Stores heruntergeladen Dabei liefern sich die iOS und die Android
Version ein interessantes Rennen. In der letzten Woche (KW 37)
verteilten sich die Downloads zu 55% auf iOS- und zu 45% auf
Android-Geräte.
Zur IFA 2011 stellte Libri.de seine offene Multi-Device-Strategie
und damit auch die neuen eBookS Reader Apps für iOS und Android vor.
Sie steh
gateProtect baut seine Stellung auf dem afrikanischen Markt deutlich aus. Der IT-Sicherheitsspezialist, der bislang vor allem im westlichen Teil des Kontinents präsent war, arbeitet ab sofort mit AfricaSD zusammen. Der Value-Added-Distributor mit Hauptsitz im südafrikanischen Pretoria bedient die gesamte Region im südlichen Afrika.
Jeder dritte Deutsche kann sich trotz der Wirtschaftskrise derzeit vorstellen, Wertpapiere zu kaufen. Das ergab eine Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Commerzbank. Fonds (19 Prozent) erscheinen Anlegern dabei attraktiver als Aktien (12 Prozent). Jeder fünfte Anleger (20 Prozent), der aktuell in Aktien und Fonds investieren würde, hätte sich vor Beginn der Krise nicht für diese Anlageform entschieden. Wertpapierbesitzer stehen einer erneuten Anlage in Aktien und Fonds d
HCM Spezialist Nick Kemp zum EMEA General Manager ernannt – Kemp bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im Executive Management bei McKinsey, SAP und Oracle mit
Grünen-Parteichef Cem Özdemir rät seiner Partei nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, nicht um jeden Preis eine Koalition mit der SPD einzugehen. "Uns gibt es nicht für umsonst, uns gibt es nur mit klaren Inhalten", sagte Özdemir im Deutschlandfunk. So sei mit den Grünen ein Ausbau der A100 für 420 Millionen Euro nicht zu machen. "Herr Wowereit kann sicherlich nicht erwarten, dass wir in Koalitionsverhandlungen mit ihm eintreten, wenn er e
Nach ihrem Einzug in das Berliner Abgeordnetenhaus will die Piratenpartei den dortigen Politikstil verändern. "Wir wollen die Art und Weise verändern, wie Politik in Deutschland gemacht wird", sagte der Bundesvorsitzende der Piratenpartei, Sebastian Nerz, im Deutschlandfunk. Neben den Themen Transparenz und ein freies Internet wolle die Piratenpartei dabei vor allem auf die Stärkung der Bürger- und Grundrechte setzen. "Wir haben in den letzten Jahren immer wied
Lebkuchenherzen, Maßkrüge, bayrische Trachten wie Dirndl und Lederhosen wohin das Auge blickt – seit dem vergangenen Wochenende hat das Münchener Oktoberfest seine Tore für Gäste aus der ganzen Welt geöffnet.
Das größte Volksfest der Welt mit rund dreißig Festzelten und achtzig Fahrgeschäften zieht jährlich rund 6 Millionen Besucher aus der ganzen Welt an – sowohl jung als auch alt.
Die Geschichte der Wiesn, wie das Oktoberfest dank sei
Informations-Kampagne"Online angreifen!"klärtüber regionale Online-Potenziale auf