-korrigierte Fassung- im vierten Absatz, zweiter Satz wurde ein „nicht“ gestrichen Kauder: Religiöser Hass darf in Ägypten nicht die Oberhand gewinnen

In Kairo sind in der Nacht zum Montag bei einer
Kundgebung koptischer Christen nach Behördenangaben über 20 Menschen
getötet worden. Zu dem neuen Höhepunkt von Gewalt in Ägypten erklärt
der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder:

"Die erneute Eskalation der Gewalt in Ägypten erfüllt die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit tiefer Sorge. Der religiös motivierte
Hass darf sich nicht noch weiter ausbreiten.

Am Sonntagabend h

Xovi launcht kostenloses SEO Tool

Xovi launcht mit www.domainvalue.de einen neuen kostenlosen Service für eine schnelle Domainbewertung nach SEO-Gesichtspunkten. Gerade bei einem Linktausch, Linkmiete usw. ist der neue Service zur Seitenbewertung sehr bequem und zuverlässig.Dieser Service ist auch als Nichtkunde und ohne vorherige Registrierung nutzbar.

Italiens Landwirtschaftsminister Romano fordert strengere Produktkennzeichnungen

Der italienische Landwirtschaftsminister Saverio Romano hat sich für strengere Produktkennzeichnungen eingesetzt. Die bisherigen europäischen Regelungen seien "völlig unzureichend", so Romano im "Handelsblatt". Der Sizilianer forderte nicht nur strengere Kennzeichnungspflicht für alle landwirtschaftlichen Produkte, sondern "auch für weiterverarbeitete Nahrungsmittel." Romano zeigte sich überzeugt davon, dass striktere Kontrollen in Euro

Wirtschaftsexperte verwundert über Entscheidung zum Wirtschaftsnobelpreis

Der Londoner Wirtschaftsexperte des "Handelsblattes", Olaf Storbeck, hat sich verwundert über die Entscheidung zum Wirtschaftsnobelpreis gezeigt. "Was mich ein bisschen überrascht, ist, dass vor allen Dingen mit Thomas Sargent jemand ausgezeichnet wird, der eigentlich seine große Zeit in den 70ern hatte und da ein sehr starker Kritiker der Keynesianischen Makroökonomie war, die eigentlich jetzt im Zuge der Finanzkrise ja eine gewisse Renaissance gefeiert hat&q

Ubuntu 11.10 verwandelt die PCs privater Benutzer

London, 10. Oktober 2011 – Jedes Jahr bringen Millionen von privaten Benutzern ihre PCs mit Ubuntu wieder auf Vordermann. Die neueste Version, Ubuntu 11.10, bietet erhebliche Vorteile sowohl für diejenigen Benutzer, die aktuellste Personal-Cloud- und Web-Technologien nutzen wollen, als auch für diejenigen, die eine ältere Hardware verwenden.

Neben einer umfangreichen Sammlung von Anwendungen, die im Ubuntu Software Center zum kostenlosen Download oder Kauf zur Verfügung s