Inlandstourismus im August 2011: 2 % mehr Gästeübernachtungen
Inlandstourismus im August 2011: 2 % mehr Gästeübernachtungen
Inlandstourismus im August 2011: 2 % mehr Gästeübernachtungen
9,3 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Juli 2011
"Wir. Dienen. Deutschland." geht online
CDU gratuliert Horst Seehofer
freenet AG und GRAVIS GmbH vereinbaren exklusive Zusammenarbeit bei der Vermarktung von Mobilfunkangeboten und Apple-Sortiment
Wiederholt wird die Berliner Agentur Aperto bei einem Kreativwettbewerb für die Websites www.studieren-in-fernost.de und www.zanox.com ausgezeichnet. Beide Einreichungen erhalten beim Annual Multimedia Award 2012 Silber in der Kategorie Website / Portal.
Wenn europäische Unternehmer eine Firmengründung in den USA durchführen, sind Sie oft vom vergleichweise logischen und einfachen Steuerrecht der Vereinigten Staaten begeistert. Eine große Ausnahme stellt die Sales Tax dar, die oft verständnisloses Kopfschütteln auslöst.
Die Sales Tax unterscheidet sich schon in der Konzeption erheblich von der in Europa bekannten Mehrwertsteuer (auch VAT = Value Added Tax). Die Mehrwertsteuer erfasst den jeweils bei einer We
Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat Beweise vom Chaos Computer Club gefordert, die den Einsatz von Überwachungssoftware in Bundesbehörden belegt. "Es wäre natürlich gut, wenn er einmal Butter bei die Fische tun würde, wenn er einmal mitteilen würde, wer wann auf welche Art und Weise wie behauptet rechtswidrig tätig geworden sein soll", sagte er im Deutschlandfunk. Bisher handele es sich nur um massive Behauptungen, denen nachgegangen werden mü
Immonet, plan.net und pilot"bieten"mit der Software / www.intelliAd.de entwickelt individuelle Features für Agenturen
In der Wirtschaft sind zunehmend mehr Social Media Managerinnen und Manager gefragt. Bereits jedes zehnte Unternehmen in Deutschland hat Mitarbeiter, die sich gezielt um die Aktivitäten im Web 2.0 kümmern, ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom, bei der 1.500 Firmen unterschiedlicher Branchen befragt wurden. Social-Media-Spezialisten kommen bisher überwiegend bei großen Firmen zum Einsatz. Mehr als ein Viertel der befragten Unternehmen