Atomexperte kritisiert Atommülllager Asse

Der Atomexperte Michael Sailer, Mitglied der Reaktorsicherheitskommission des Bundes, hat sich kritisch über das Atommülllager Asse in Niedersachsen geäußert. Bei der Asse "sind schlicht Fehler gemacht worden", sagte er der "Zeit". So nannte er die Behauptung, die beteiligten Organisationen hätten kein End-, sondern nur ein Versuchslager errichten wollen, "eine glatte Lüge". Alle Fässer seien so abgekippt worden, "dass sie un

SPD-Generalsekretärin Nahles: Scheitern von Rot-Grün in Berlin hat keine Auswirkungen auf Bund

Das Scheitern der rot-grünen Koalitionsverhandlungen in Berlin hat nach Ansicht von SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles keine Auswirkungen auf den Bund. "Die SPD wird daraus keine Rückschlüsse für die Zukunft für die Bundesebene ziehen", sagte Nahles dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). Nahles warf den Berliner Grünen vor, "intern nicht sortiert" gewesen zu sein. Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat das Scheit

Integrationsministerin Öney für entspannten Umgang mit Kopftuch

Die baden-württembergische Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD) setzt sich für einen entspannten Umgang mit dem Kopftuch ein. "Ich kann heute die Frage verstehen: Wollen wir den Musliminnen, die aus religiösen Gründen und mit Überzeugung ein Kopftuch tragen, den Weg in die Emanzipation, in die Arbeitswelt verschließen, oder wollen wir ihnen den Weg ebnen?", sagte Öney der Wochenzeitung "Die Zeit". Als Kind eines kemalistisch-gepr&a

Bundesvertreterversammlung und Bundesvorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund konstituieren sich

Nach der Sozialwahl 2011 ist heute in Berlin die
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund zu
ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Während der Sitzung
wurden die Vorsitzenden der Bundesvertreterversammlung und die
Mitglieder des Bundesvorstandes gewählt. Die Mitglieder des
Bundesvorstandes wählten dann in ihrer ersten Sitzung gleichfalls
ihre Vorsitzenden.

Die Bundesvertreterversammlung besteht aus jeweils 30 Vertretern
der Versicherte

Der Tagesspiegel: SPD-Generalsekretärin Nahles: Scheitern von Rot-Grün hat keine Auswirkungen auf den Bund

Das Scheitern der rot-grünen
Koalitionsverhandlungen in Berlin hat nach Ansicht von
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles keine Auswirkungen auf den Bund.
"Die SPD wird daraus keine Rückschlüsse für die Zukunft für die
Bundesebene ziehen", sagte Nahles dem Tagesspiegel
(Donnerstagausgabe). Nahles warf den Berliner Grünen vor, "intern
nicht sortiert" gewesen zu sein.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,

WAZ-Geschäftsführer erbost über Springer-Angebot

Der Geschäftsführer der WAZ-Mediengruppe, Christian Nienhaus, hat sich erbost über das Übernahmeangebot des Springer Verlags geäußert. "Ich habe schon überlegt, ob ich jetzt einen Brief an Friede Springer schreiben soll, ob wir das Hamburger Abendblatt, die Hörzu und die B.Z. kaufen können, weil sie bei Springer damit wenig anfangen können – und so ein Angebot jetzt offenbar Stil des Hauses ist", sagte er gegenüber der Wochenzeitu

Der Tagesspiegel: Thierse: Rot-Schwarz ist nicht die Hölle für Berlin

Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat
das Scheitern der rot-grünen Koalitionsgespräche in Berlin bedauert,
erklärt es sich aber mit der knappen Mehrheit, die ein solches
Bündnis in der Hauptstadt gehabt hätte. Er sei "überrascht und ein
bisschen auch enttäuscht", sagte Thierse dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroo