Tragl tritt DIRK-Geschäftsführung nicht an

Der Deutsche Investor Relations Verband (DIRK)
teilt mit, dass Dr. Torsten Tragl (43) aus persönlichen Gründen die
Position des Geschäftsführers nicht antreten wird.

Otmar F. Winzig, Präsident des DIRK: "Wir respektieren seine
Entscheidung. Wir sind mit anderen geeigneten Kandidaten bereits im
Gespräch."

Über den DIRK:

Der Deutsche Investor Relations Verband (DIRK) ist der deutsche
Berufsverband für Investor Relations (IR) und Ve

Netzagentur will kein Reservebetrieb von Atomkraftwerk

Die Bundesnetzagentur hat sich am Dienstag gegen den Reservebetrieb eines Kernkraftwerks als Winterreserve entschieden. Dies sei für die Stabilität des Netzbetriebs nicht notwendig, teilte die Behörde in Berlin mit. Präsident Kurth sagte in Berlin, für eine solche Reserve gebe es genug Kapazitäten in Kohlekraftwerken. "Wir haben in Bezug auf das Großkraftwerk 3 in Mannheim (GKM3), das Kraftwerk 2 Mainz-Wiesbaden und das Kraftwerk Block C in Ensdorf sicher

Investor Relations: Starke Unterschiede in der Performance von DAX 30 – Unternehmen

Investor Relations: Starke Unterschiede in der Performance von DAX 30 – Unternehmen

Aktuelle Umfragen unter Analysten und Fonds-Managern weisen auf hohe Qualitätsunterschiede in der Kapitalmarktkommunikation von DAX 30-Unternehmen hin.

Die beiden führenden Investor-Relations-Rankings in Deutschland (Zeitschrift CAPITAL / DVFA sowie Thomson Reuters / DIRK) gelangen dabei – trotz unterschiedlicher Methodik und Panelstruktur – zu weitgehend konsistenten Ergebnissen.

Hohe Diskrepanz zwischen Top- und Low-Performern: Im CAPITAL-Ranking erreichten sechs Unternehmen minde

Krings: Einführung der elektronischen Fußfessel ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit der Bürger

Am Dienstag haben die Länder Baden-Württemberg,
Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern eine
Vereinbarung zur gemeinsamen elektronischen Aufenthaltsüberwachung
geschlossen. Dazu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Günter Krings:

"Mit der gemeinsamen Aufenthaltsüberwachung haben die beteiligten
Länder einen wesentlichen Betrag für die Sicherheit der Bevölkerung
vor gefährlichen Straftätern