Sozialisten als Sieger

Sozialisten als Sieger

Politische Sitten und Mentalitäten halten sich besonders hartnäckig. Zu sehen ist das in Frankreich. Die Regierungswirren dort gehen letztlich auf den Umstand zurück, dass in der Nationalversammlung drei Blöcke – links, Macron-Mitte, rechts – einander neutralisieren. Das passt nicht zur Verfassung der Fünften Republik, die den Rechts-links-Kontrast per Mehrheitswahlrecht noch verschärft. Emmanuel Macron hat damit aufgeräumt, jetzt erhält er den Bumerang zu

Rudolph/Oßner: Deutschland wieder fit machen – Sportmilliarde geht an den Start

Rudolph/Oßner: Deutschland wieder fit machen – Sportmilliarde geht an den Start

Mit dem heute startenden Aufruf für das neue Förderprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten" wird eine zentrale Einigung aus dem parlamentarischen Verfahren zum Bundeshaushalt 2025 in die Praxis umgesetzt: Mit der neu entwickelten Förderrichtlinie können sich ab dem 10. November 2025 Kommunen in Deutschland konkret auf die Fördermittel der sogenannten Sportmilliarde bewerben und damit die Sanierung von Sportstätten vorantreiben. Die Förderrich

Das westbrandenburgische Handwerk im 3. Quartal 2025

Die wirtschaftliche Lage des Handwerks in Westbrandenburg hat sich im Herbst stabilisiert. Nach einem herausfordernden Vorjahr zeigen die Betriebe eine konsolidierte Geschäftslage – die Erwartungen an die kommenden Monate bleiben jedoch verhalten. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Herbstkonjunkturumfrage, die von der Handwerkskammer Potsdam am 16. Oktober 2025 vorgestellt wurde.
86 % der Betriebe bewerten ihre aktuelle Geschäftslage als gut oder befriedigend (Vorjahr: 81 %).

„Lieber früh beginnen als später mühsam zu korrigieren“

„Lieber früh beginnen als später mühsam zu korrigieren“

Die Leistungen in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik haben sich in der Sekundarstufe I erneut verschlechtert. Das zeigt laut einem Vorabbericht der IQB-Bildungstrend 2024. In allen untersuchten Fächern seien die Mindeststandards häufiger verfehlt worden als in den Jahren 2012 und 2018, so der Vorabbericht. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort. Um ihn zu stoppen, setzt die Stiftung Kinder forschen darauf, bereits im Kita-Alter die Grundlagen f&uuml

ELPATO feiert die 50. Ausgabe der PTA IN LOVE-Box

ELPATO feiert die 50. Ausgabe der PTA IN LOVE-Box

Starkes Jubiläum: Ab heute erreicht die 50. PTA IN LOVE-Box 10.000 verifizierte PTA, die in deutschen Apotheken tätig sind. Seit Oktober 2018 gibt es die PTA IN LOVE-Box – und die PTA-Lovebrand wächst immer weiter: Mittlerweile gehören mehr als 29.100 verifizierte Pharmazeutisch-technische Assitent:innen zur Community. Von der ersten Idee bis heute wurden mehr als 600.000 Boxen verschickt. Gemeinsam mit 72 Unternehmen wurden mehr als 200 Produkte und Samples beigelegt und dam

OFF-GRID Expo + Conference 2025 in Augsburg: internationaler Treffpunkt für eine nachhaltige Zukunft

OFF-GRID Expo + Conference 2025 in Augsburg: internationaler Treffpunkt für eine nachhaltige Zukunft

Die OFF-GRID Expo + Conference (OEC) ist nach zweijähriger Pause wieder der internationale Treffpunkt für Projekte und Lösungen rund um die dezentrale Energieversorgung.
Bei dem praxisorientierten, englischsprachigen B2B-Netzwerktreffen, das in diesem Jahr vom 30. bis 31. Oktober 2025 im Tagungscenter der Messe Augsburg stattfindet, präsentieren rund 40 Aussteller aus acht Ländern ihre Innovationen in Augsburg. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Themen zur dezentralen Energi

Was genau ist unsere Deutsche Demokratie?

Was genau ist unsere Deutsche Demokratie?

Die Stadt Kehl feierte auch dieses Jahr wieder die "Lange Nacht der Demokratie". Aus der Landespolitik kam dazu von der Landtagspräsidentin von Baden-Württemberg, Muhterem Aras, die passende Grußbotschaft:

"Nirgendwo lebt es sich freier, sicherer und gerechter als in Demokratien. Sich dieses Glück und all die Leistungen, die dahinter stehen, bewusst zu machen … dazu bietet die "Lange Nacht der Demokratie" in Kehl eine schöne Gelegenheit.&quo

Mack: Ausgleich kommunaler Steuermindereinnahmen ist wichtig

Mack: Ausgleich kommunaler Steuermindereinnahmen ist wichtig

Bund verhindert weiteres Abrutschen der Kommunalfinanzen

Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag das Gesetz zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes 2025. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus Mack:

"Was sich als rein technischer Vorgang anhört, hat für die Kommunen essenzielle Bedeutung: Mit der Änderung des Finanzausgleichsgesetzes kompensiert der Bund auch die Steuermi