Regenerative Landwirtschaft: Offenheit ja, aber noch viel Unklarheit

Regenerative Landwirtschaft: Offenheit ja, aber noch viel Unklarheit

Eine neue repräsentative Civey (https://civey.com/)-Umfrage im Auftrag des Forum Moderne Landwirtschaft (https://www.moderne-landwirtschaft.de/) zeigt: Die regenerative Landwirtschaft ist in der gesellschaftlichen Debatte angekommen – doch viele Menschen verbinden mit dem Begriff bislang wenig Konkretes. Das Land ist in der Frage klar gespalten – jedoch nicht in Ablehnung, sondern zwischen Wissen und Unwissen.

Was wissen Verbraucher:innen über regenerative Landwirtschaft?

34,5 % der

Mietpreis-Check Berlin: In diesen Bezirken zahlen Mieter:innen bis zu 111 Prozent mehr als erlaubt

Mietpreis-Check Berlin: In diesen Bezirken zahlen Mieter:innen bis zu 111 Prozent mehr als erlaubt

– In Friedrichshain-Kreuzberg zahlen Mieter im Schnitt mehr als doppelt so viel wie laut Mietspiegel erlaubt – ein Aufschlag von 109 Prozent.
– Besonders hart trifft es Haushalte mit wenig Platz: Kleine Wohnungen unter 40 m² weichen teils um bis zu 9 EUR/m² vom gesetzlichen Limit ab.
– Trotz gesetzlicher Mietpreisbremse wird in fast allen Berliner Bezirken systematisch zu viel verlangt – Verstöße bleiben oft unentdeckt und damit folgenlos.

Die Mietpreisbremse soll sc

Deutsches Schulbarometer: Sorge um soziale Kompetenz der Generation ChatGPT

Deutsches Schulbarometer: Sorge um soziale Kompetenz der Generation ChatGPT

– Repräsentative Studie der Robert Bosch Stiftung wirft erstmals Schlaglicht auf KI im Klassenzimmer: Lehrkräfte fühlen sich im Umgang mit KI-Tools unsicher und fürchten negative Auswirkungen bei sozialen und kommunikativen Fähigkeiten ihrer Schüler:innen.
– Hauptbelastungen der Lehrkräfte im Schulalltag bleiben herausforderndes Verhalten von Schüler:innen und Zeitmangel.
– Jede zweite Lehrkraft wünscht sich mehr Demokratiebildung, doch die Umse