Wenn KI zur Zielgruppe wird: Toluna bringt synthetische Konsumenten in die Marktforschung – jetzt auch in Deutschland verfügbar

Wenn KI zur Zielgruppe wird: Toluna bringt synthetische Konsumenten in die Marktforschung – jetzt auch in Deutschland verfügbar

Werbeslogans, Verpackungen oder Produktideen werden seit Jahrzehnten in Fokusgruppen oder Online-Umfragen getestet. Doch was passiert, wenn nicht mehr nur Menschen, sondern auch künstliche Konsumenten befragt werden? Mit den HarmonAIze Synthetic Personas stellt Toluna nun erstmals auch in Deutschland eine Innovation vor, die die Art verändert, wie Marken Konsumenten verstehen und Entscheidungen treffen.

Vom Engpass zum Durchbruch

Marken stehen heute unter enormem Druck: Neue Produkt

Wenn KI zur Zielgruppe wird: Toluna bringt synthetische Konsumenten in die Marktforschung – jetzt auch in Deutschland verfügbar

Wenn KI zur Zielgruppe wird: Toluna bringt synthetische Konsumenten in die Marktforschung – jetzt auch in Deutschland verfügbar

Werbeslogans, Verpackungen oder Produktideen werden seit Jahrzehnten in Fokusgruppen oder Online-Umfragen getestet. Doch was passiert, wenn nicht mehr nur Menschen, sondern auch künstliche Konsumenten befragt werden? Mit den HarmonAIze Synthetic Personas stellt Toluna nun erstmals auch in Deutschland eine Innovation vor, die die Art verändert, wie Marken Konsumenten verstehen und Entscheidungen treffen.

Vom Engpass zum Durchbruch

Marken stehen heute unter enormem Druck: Neue Produkt

Wenn KI zur Zielgruppe wird: Toluna bringt synthetische Konsumenten in die Marktforschung – jetzt auch in Deutschland verfügbar

Wenn KI zur Zielgruppe wird: Toluna bringt synthetische Konsumenten in die Marktforschung – jetzt auch in Deutschland verfügbar

Werbeslogans, Verpackungen oder Produktideen werden seit Jahrzehnten in Fokusgruppen oder Online-Umfragen getestet. Doch was passiert, wenn nicht mehr nur Menschen, sondern auch künstliche Konsumenten befragt werden? Mit den HarmonAIze Synthetic Personas stellt Toluna nun erstmals auch in Deutschland eine Innovation vor, die die Art verändert, wie Marken Konsumenten verstehen und Entscheidungen treffen.

Vom Engpass zum Durchbruch

Marken stehen heute unter enormem Druck: Neue Produkt

„nd.DerTag“: Der falsche Mann – Kommentar zu Trumps Friedensplan für den Gazastreifen

„nd.DerTag“: Der falsche Mann – Kommentar zu Trumps Friedensplan für den Gazastreifen

Der Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump wirkt eher wie ein Ultimatum: eines, das die Palästinenser im Grunde nur ablehnen können. Ja, der Krieg wäre zu Ende, aber Trumps Pläne für den Gazastreifen bedeuten auch: Aus der so lange angestrebten Unabhängigkeit würde erst mal nichts; mit Gaza käme ein großer Teil Palästinas unter fremde Kontrolle – unter wessen, das ist völlig offen. Wer den "Friedensrat", die vorgesch

Womit sich unsere Gerichte befassen müssen…

Womit sich unsere Gerichte befassen müssen…

Essen – Die griechische Justiz hat mit einer riesigen Zahl anhängiger Fälle zu kämpfen und ist hoffnungslos in Verzug, wie dpa, pdi und die LTO-Redaktion berichten. Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, gibt zu bedenken, dass dies nicht nur für griechische Gerichte gilt. Bei allem, womit sich unsere Gerichte befassen müssen, ist es nicht verwunderlich, warum die Verfahren vor

Sparda-Bank Hamburg eG: Jörn Ehrke wird Mitglied des Vorstands

Sparda-Bank Hamburg eG: Jörn Ehrke wird Mitglied des Vorstands

Der Aufsichtsrat der Sparda-Bank Hamburg eG hat Jörn Ehrke zum 01.10.2025 zum neuen Vorstandsmitglied der Sparda-Bank Hamburg bestellt. Die Bank komplettiert mit diesem Schritt das Vorstandsteam um den Vorstandsvorsitzenden Stephan Liesegang und den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Christian Heins.

Ehrke ist bereits seit vielen Jahren für die Sparda-Bank Hamburg tätig und bestens mit der Bank vertraut. Nach verschiedenen Stationen im Vertrieb ist der 50-jährige Famil

Schluss mit Altersdiskriminierung! Schauspielerin Ursula Karven mit klaren Forderungen auf FUNKEs FFF Day am 11. Oktober 2025

Schluss mit Altersdiskriminierung! Schauspielerin Ursula Karven mit klaren Forderungen auf FUNKEs FFF Day am 11. Oktober 2025

– Gemeinsam mit Schauspielkollegin Gesine Cukrowski und Autorin Ildikó von Kürthy kämpft Karven gegen Ausgrenzung und Stereotype
– Medizin, Finanzen, Bildung: Insgesamt über 40 Panels rücken Einsatz für Gleichberechtigung und Demokratie in den Fokus
– Auch Schauspieler Christian Berkel bei FFF Day auf der Bühne

In Deutschland sind rund 26,3 Millionen Frauen 50 Jahre oder älter, was einen Anteil von 31,1 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmacht. Und