Expertise sichtbar machen: Wege zur Thought Leadership / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Expertise sichtbar machen: Wege zur Thought Leadership / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

In einem zunehmend kompetitiven Markt ist Thought Leadership heute entscheidend, um als vertrauenswürdige Expertenstimme wahrgenommen zu werden. Wer sein Fachwissen und seine Visionen gezielt kommuniziert, sichert sich langfristig Relevanz und Einfluss in der Branche. Er baut Vertrauen auf und bindet seine Zielgruppen nachhaltig.

So steigern Sie als Meinungsführer die eigene Sichtbarkeit

In diesem praxisorientierten Workshop zeigt Ihnen Kathrin Behrens, wie Sie sich gezielt als Thoug

Lars Rössler wechselt zu TTE Strategy als Berater für Wachstums- und Venture-Strategien

Lars Rössler wechselt zu TTE Strategy als Berater für Wachstums- und Venture-Strategien

Die auf Transformation und Strategie spezialisierte Unternehmensberatung TTE Strategy baut ihr Führungsteam weiter aus: Mit Lars Rössler gewinnt TTE einen erfahrenen Strategieberater, der künftig als Principal Groß- und Mittelstands-Unternehmen in Wachstums-, Portfoliostrategie- und Investitionsthemen begleiten wird.

Rössler bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Strategieentwicklung und -umsetzung mit. Unter anderem in führenden Rollen bei BSH Home Appliance

Coface x SOA People: Digitale Transformation im Kreditmanagement

Coface x SOA People: Digitale Transformation im Kreditmanagement

In Zeiten rasanter Digitalisierung braucht es starke Partnerschaften, um Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen. Die Kooperation zwischen Coface, einem weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement, und SOA People, einem führenden SAP-Technologiepartner, setzt neue Maßstäbe für ein intelligentes, automatisiertes Kreditmanagement. Ziel ist es, mit moderner SAP-Technologie sichere, effiziente und skalierbare Lösungen in den Bereichen Warenk

Volker Geyer ist neuer dbb Bundesvorsitzender

Volker Geyer ist neuer dbb Bundesvorsitzender

Der dbb Bundeshauptvorstand hat Volker Geyer am 23. Juni 2025 in Berlin zum neuen Bundesvorsitzenden des gewerkschaftlichen Dachverbands gewählt.

138 der 139 der wahlberechtigten Delegierten (eine Enthaltung) stimmten für den bisherigen stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Fachvorstand Tarifpolitik. Die Nachwahlen waren notwendig geworden, nachdem der bisherige dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach aus gesundheitlichen Gründen zum 23. Juni seinen Rücktritt von der dbb-

Zwischen Mundart, Alltagskomik und Poesie: Die Gewinnerinnen und Gewinner des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2025 stehen fest

Zwischen Mundart, Alltagskomik und Poesie: Die Gewinnerinnen und Gewinner des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2025 stehen fest

Mit dem Kleinkunstpreis werden in Baden-Württemberg seit knapp 40 Jahren Künstlerinnen und Künstler gefördert und unterstützt. Die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner wurden nun von der Jury gekürt. Die drei mit jeweils 5.000 Euro dotierten Hauptpreise gehen an den Comedian Aurel Mertz, die Comedienne und Kabarettistin Doris Reichenauer und den Klavierkabarettisten Prof. Timm Sigg. Den Förderpreis in Höhe von 2.000 Euro erhält die Liedermache

Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln ist eine zentrale Herausforderung in Norddeutschland / Gesundheitsministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken bei Pohl-Boskamp in Hohenlockstedt

Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln ist eine zentrale Herausforderung in Norddeutschland / Gesundheitsministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken bei Pohl-Boskamp in Hohenlockstedt

Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken hat sich heute mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesverbands Nord von Pharma Deutschland und des Verbandes der Chemischen Industrie Landesverband Nord (VCI Nord) zu einem fachlichen Austausch bei der G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG in Hohenlockstedt getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln in Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa. Für den Landesverband Nord vo

20 Jahre Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.: Zwei Jahrzehnte engagiert für bargeldloses Bezahlen made in Germany

20 Jahre Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.: Zwei Jahrzehnte engagiert für bargeldloses Bezahlen made in Germany

Seit ihrer Gründung am 23. Juni 2005 setzt sich die Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V. für die Akzeptanz und Weiterentwicklung digitaler und kartenbasierter Bezahlverfahren in Deutschland ein. Dabei immer im Fokus: die girocard. Entwickelt und getragen von den deutschen Banken und Sparkassen ist sie die beliebteste Debitkarte der Verbraucher:innen. Als souveränes Zahlungssystem kann sich unsere Wirtschaft auf sie verlassen – und das ist heute wichtiger denn je. In diesem Jah

Integration von Multi-Agenten-Systemen gewinnt bei Gen-AI-Vorreitern deutlich an Tempo

Integration von Multi-Agenten-Systemen gewinnt bei Gen-AI-Vorreitern deutlich an Tempo

– Zwei von fünf Unternehmen erwarten eine positive Rendite für ihre KI-Investitionen innerhalb der nächsten ein bis drei Jahre
– Die Zahl agentenbasierter KI-Systeme steigt weltweit bis Ende 2025 um 48 Prozent. Deutschland zählt zu den Vorreitern beim Einsatz von KI-Agenten oder Multi-Agenten-Systemen
– Durch die gezielte Einbindung von KI-Technologien in die Kerngeschäftsprozesse wie Beschaffung, Kundenservice, Lieferkettenoptimierung und Finanzoperationen erzielen Unt

Sicher investieren in unsicheren Zeiten: Das WH Wertobjekte Konzept für Vermögensaufbau mit Substanz

Sicher investieren in unsicheren Zeiten:  Das WH Wertobjekte Konzept für Vermögensaufbau mit Substanz

In einer Welt, die von wirtschaftlicher Unsicherheit, Inflation und volatilen Märkten geprägt ist, wird die Frage nach stabilen und zukunftssicheren Investmentlösungen immer drängender. Die WH Wertobjekte aus Augsburg hat darauf eine klare Antwort: Vermögensaufbau mit Substanz – durch gezielte Investitionen in Immobilien, Edelmetalle, Technologie und Wertpapiere.