Sie wollen sich kümmern und haben doch kaum Zeit für ihre Patienten. Die vorgeschriebene Minutentaktung der Altenpflege lässt nichts anderes zu als „satt und sauber“. Für die „37°“-Dokumentation am Dienstag, 9. Januar 2018, 22.55 Uhr, im ZDF hat Anabel Münstermann den hektischen Alltag zweier Altenpfleger begleitet. Das Team ist dabei, wenn Markus und Carmen für […]
Droht ein Datenklau-GAU? Müssen Abermillionen Computer-, Laptop- und Smartphonenutzer gezielte Hackerattacken fürchten? Als Normalnutzer darf man an dieser Stelle ruhig einmal sagen: keine Ahnung. Zu viel Technik im Spiel für den Durchschnitts-User. „Keine Ahnung“, müssen aber auch leider zu viele Sicherheitsexperten und Fachleute bei den Chipherstellern antworten, wenn sie nach den konkreten Risiken und den […]
20 Jahre „drehscheibe“: In der Ausgabe am Montag, 8. Januar 2018, 12.10 Uhr im ZDF, feiert das werktägliche Ländermagazin Jubiläum. Babette von Kienlin, die seit 20 Jahren das Gesicht der Sendung ist, und Tim Niedernolte führen gemeinsam durch die Geburtstags-„drehscheibe“. Außer einigen Jubiläumsaktionen zeigen vor allem die Rückblicke in die Sendungsgeschichte und ein Best-of der […]
Steffen Giebler hat am 1. Januar 2018 als Regional Commercial Director die Verantwortung für den Gesamtvertrieb des Kreditversicherers Coface in der Region Nordeuropa (Deutschland, Niederlande, Skandinavien) übernommen. Er folgt auf Dr. Thomas Götting, der das Unternehmen verlassen hat. Steffen Giebler (45) hat über 20 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche und in anderen Wirtschaftszweigen. Dabei hat […]
In Initiativen, Gemeinderäten und Unternehmen zeigen immer mehr Menschen, dass es angesichts von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Umweltzerstörung angeraten ist, anders zu konsumieren und zu produzieren. Am Samstag, 6. Januar 2018, 17.35 Uhr, berichtet „plan b“ im ZDF über „Weniger ist mehr – Vom Glück anders zu wirtschaften“. Der Film von Denise Dismer stellt Ekaterina „Mimi“ […]
Die Kunsthalle Mainz wünscht alles Gute für 2018! Wir beginnen das Jahr mit unserer Filmscreening-Reihe: Zur Ausstellung mit Daniel Buren und Bettina Pousttchi setzen sich die Videoarbeiten bei Fade into You mit Architektur und Raumwahrnehmung von Museen auseinander. So untersuchen Andrea Fraser und das Künstlerduo Graham Ellard & Stephen Johnstone auf ganz unterschiedliche Weise die […]
Knapp eine Million Menschen sind im Jahr 2016 in Deutschland Opfer einer Straftat geworden – und das sind nur die registrierten Fälle. Dennoch konzentriert sich die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der Medien in der Regel auf die Täter; das Leid der Opfer wird – von besonders dramatischen Einzelfällen abgesehen – ausgeblendet. Das ist einerseits nachvollziehbar, […]
Ein 15-jähriges Mädchen, ein Kind fast noch, liegt erstochen auf der Bahre. Ein entsetzliches Geschehen, nach dem die ersten Gedanken weder dem Straf-, noch dem Ausländerrecht gelten, sondern dem Opfer und den Hinterbliebenen. Das Entsetzen darf nicht in Wut umschlagen. Das sagt sich leicht für jeden Außenstehenden, aber es darf nicht anders sein, so bitter […]
Wenn Christian Lindner den Abgang der Kanzlerin fordert, dann hilft ihr das eher, die Reihen in der Union zu schließen. Wenn Angela Merkel in Umfragen so deutlich wie jetzt an Rückhalt in der Bevölkerung verliert, dann hat das schon eine andere Wirkung. Auch wenn die Union der Kanzlerin solange den Rücken stärken wird, bis sie […]
Manchmal kommt die Bescherung erst nach Weihnachten: Eine möglicherweise noch zustande kommende neue Regierung wird kaum eine andere Wahl haben, als wie auch immer die Steuerlast der Unternehmen zu senken. Zu groß sind die Differenzen zu dem, was Nachbarn und Wirtschaftspartner noch an Forderungen aufrufen wollen. Das scheinbar unabänderliche Wachstum in Deutschland ist bedroht, da […]