Allg. Zeitung Mainz: Ehrlich / Kommentar von Markus Lachmann zu den Grünen

Robert Habeck war einfach nur ehrlich. „Erbärmlich“ sei es gewesen, was die Jamaika-Sondierer da abgeliefert hätten, sagte der Grünen-Politiker nach dem Platzen der Gespräche in Berlin. Während FDP und CDU verbal übereinander herfielen, übte der Mann aus Kiel Selbstkritik. Das beweist Statur. Habeck hat nun angekündigt, für die Grünen-Spitze im Januar kandidieren zu wollen. Sollte […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Zockerei / Kommentar von Karl Schlieker zu virtuellen Währungen

Willkommen im Bitcoin-Kasino. Die Cyberwährung ist ein Spekulationsobjekt. Wer zu Jahresanfang 1000 Dollar investierte, könnte heute 16000 Dollar dafür kassieren, im nächsten Jahr aber vielleicht auch gar nichts mehr. Wer zocken will, ist hier genau richtig. Solange das Spielgeld nicht über Kredite finanziert wird, könnte man der Blasenbildung relativ gelassen zusehen. Problematisch ist allerdings der […]

„Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2017“ ausgezeichnet

„Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2017“ ausgezeichnet

Unternehmen, die angesichts von Fachkräftemangel und leer gefegtem Arbeitsmarkt bei potentiellen Mitarbeitern punkten wollen, müssen sich anstrengen. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing prämierte acht mittelständische Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die mit besonderen Ideen zu attraktiven Arbeitgebern für ihre Beschäftigten geworden sind. Von Coaching-Angeboten für Mitarbeiter über flexible Langzeitkonten bis hin zum „Brezeltag“ zum Ausklang der Arbeitswoche: Alle […]

Allg. Zeitung Mainz: Kein Ende / Kommentar von Mario Thurnes zu Rüstungsausgaben

Was sah die Welt friedlich aus, Anfang der 90er: Der kommunistische Block war implodiert, Kriege schien es keine mehr zu geben – und wenn, dann als eine Art Polizeieinsatz der Staatengemeinschaft. Der Politikwissenschaftler Francis Fukuyama prägte im Überschwang das Wort vom „Ende der Geschichte“, dem Sich-Selbst-Auflösen aller Konflikte. Keine 30 Jahre später sieht die Welt […]

Allg. Zeitung Mainz: Spielregeln / Kommentar von Mario Thurnes zu Negativzinsen

Die Argumentation des Landgerichts Tübingen ist nachvollziehbar: Wenn ein Konto neu abgeschlossen wird und Negativzinsen sind ein Teil des Vertrags, dann ist das eine Entscheidung, die der Kunde selbst verantwortet. Werden aber erst nachträglich Zinszahlungen auf ein Vermögen eingeführt, bricht das die vereinbarten Spielregeln und das Handeln der Bank ist fragwürdig. Nur: Was ist die […]

Cold Cases: WEISSER RING fordert mehr spezialisierte Ermittler und bessere Einbindung der Angehörigen

„Oft fühlen sich Angehörige hilflos, verzweifelt und vom Staat im Stich gelassen“, sagt Roswitha Müller-Piepenkötter, Bundesvorsitzende des WEISSEN RINGS. „Das ist nicht hinnehmbar. Der Staat muss Straftaten so effektiv wie möglich verfolgen und Angehörige so gut und behutsam wie möglich einbinden.“ Schätzungen gehen von mehreren tausend ungeklärten Morden in Deutschland aus. Ungelöste Vermisstenfälle sind hierbei […]

Arbeitsschutz im Familienunternehmen

Starker Zusammenhalt und ein gemeinsames Ziel: sicheres und gesundes Arbeiten. Im Familienunternehmen Dimos Maschinenbau GmbH aus Petersberg wird schon seit vielen Jahren großen Wert auf den Arbeitsschutz gelegt. Das Besondere dabei: Alle ziehen an einem Strang. ?Wir kennen und unterstützen uns gegenseitig?, sagt Geschäftsführer Alfred Schütz, der den Betrieb gemeinsam mit Ehefrau Hanna leitet. Tochter […]

Allg. Zeitung Mainz: Mehr Mut / Kommentar zur Rente / Von Claudia Nauth

Nirgendwo lassen sich gute und schlechte Nachrichten so schwer auseinanderhalten wie in der Rentenpolitik. Die zahlreichen gesetzlichen Eingriffe der vergangenen Jahrzehnte haben nämlich eine gigantische Geldumverteilung in Gang gesetzt, die die wenigsten Versicherten mit all ihren Konsequenzen überschauen. Zwei Beispiele: Freut sich der eine über seinen Rentenbezug seit 20 Jahren, macht der andere ein langes […]

Allg. Zeitung Mainz: Zerreißprobe / Kommentar zur SPD / Von Frank Schmidt-Wyk

Auf Schlingerkurs steuert der alte Dampfer SPD in Koalitionsverhandlungen mit der Union und in eine ungewisse Zukunft. Auf der Brücke: ein – erstmal – relativ standfester Kapitän Martin Schulz. Zu verdanken hat er das achtbare Wahlergebnis seiner Fähigkeit, die Partei emotional zu berühren – auch wenn er dabei auf schmalem Grat zwischen Selbstkritik und Selbstmitleid […]

Allg. Zeitung Mainz: Katastrophal – Kommentar von Friedrich Roeingh zu Trumps Jerusalem-Entscheidung

Einfach mal machen, einfach entscheiden. Was haben die Camp-David-Verhandler, die Friedensnobelpreisträger mit ihrer Nahostdiplomatie denn schon erreicht? Nichts. Zwei Intifadas haben sie nicht verhindern können, die völkerrechtswidrige Besiedlung der Palästinensergebiete durch die Israelis nicht und die Spaltung der Palästinenser zwischen Hamas und Fatah ebenfalls nicht. Hat doch recht der Trump, oder nicht? Am besten folgt […]