Allg. Zeitung Mainz: Auf Anfang / Friedrich Roeingh zur Wiederbelebung der GroKo

Was für eine Woche. Sie ist komplett überschattet von der einsamen Entscheidung eines Christian Lindner, Jamaika platzen zu lassen. Eine Koalition, die angeblich keiner mochte, die aber offenbar doch jeder wollte. Wie berechnend Lindners Schritt und dessen zweifelhafte Inszenierung auch war: In der Politik entscheidet häufig nicht der erste Reflex über richtig oder falsch, über […]

Das System Amazon – Der gnadenlose Kampf im Onlinehandel / Die Story im Ersten: Montag, 27. November 2017, 22:45 Uhr / Ein Film von Andreas Bernardi (FOTO)

Online-Shopping ist Schnäppchenjagd. Wer im Netz sein Geschäft machen möchte, kommt dabei an einem Anbieter nicht vorbei. Das gilt für Käufer und Händler gleichermaßen. Kurze Lieferzeiten und Gratis-Zustellung – diese Strategie hat das weltgrößte Versandhaus auch in Deutschland zur Nummer 1 gemacht. „Die Story im Ersten“ hat sich „das System Amazon“ am Montag, 27. November […]

Allg. Zeitung Mainz: Humanität / Kommentar von Reinhard Breidenbach zum Kriegsverbrecher-Urteil

Nie wieder Krieg.“ Aber auch: „Nie wieder Auschwitz, nie wieder Kriegsverbrechen.“ So hatte der Außenminister Joschka Fischer seinen Grünen Parteifreunden erklärt, warum er Auslandseinsätze der Bundeswehr befürwortet. Und einer der Orte, den Fischer dabei im Auge hatte, war Srebrenica. Auschwitz ist singulär und mit nichts zu vergleichen. Aber auch das, was in Srebrenica geschah, war […]

Stadt oder Land? Zwei ZDF-Dokus zur Frage: Wie leben wir in Zukunft? (FOTO)

Städte wachsen, Dörfer sterben: Im Jahr 2050 werden nach Schätzungen nur noch 16 Prozent der Menschen auf dem Land wohnen. Die ZDF-Dokumentationen „Stadt – Land -Frust: Wie leben wir in Zukunft?“ und „plan b: Landlust statt Landfrust“ zeigen Ursachen und neue Perspektiven. Denn nur mit Internet und Neubaugebiet lassen sich verlassene Dörfer nicht retten. Wie […]

Höhere Gehälter in der Pflege auch durch Steuermittel finanzieren / Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler spricht sich bei bpa-Fachtagung für privates Unternehmertum in der Pflege aus

Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat zur Finanzierung steigender Gehälter in der Pflege auch die Verwendung von Steuermitteln ins Gespräch gebracht. „Uns fehlen schon jetzt landesweit 2.000 Fachkräfte und die Bezahlung ist ein Aspekt der Attraktivität des Berufes. Höhere Gehälter dürfen aber nicht durch steigende Eigenanteile zu Lasten der Pflegebedürftigen und ihrer Familien gehen“, sagte […]

Wenn ein Job nicht reicht: Grönemeyer an Buß- und Bettag im ZDF (FOTO)

Eine alleinerziehende Arzthelferin und ein alleinstehender Reha-Techniker sind zwei von 3,1 Millionen Deutschen, die sich ihr Gehalt mit Nebenjobs aufbessern müssen. Dietrich Grönemeyer erfährt bei seinen Begegnungen in seiner ZDF-Sendung „Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!“ am Buß- und Bettag, Mittwoch, 22. November 2017, 17.45 Uhr, wie Menschen mit mehreren Jobs ihren Alltag meistern, und […]

Allg. Zeitung Mainz: Hoffnung? Allgemeine Zeitung Mainz zu Simbabwe

Ein Militärputsch bewirkt selten etwas Gutes – auch wenn es in Simbabwe zunächst den Anschein hat: Nach 37 Jahren ist die Schreckensherrschaft des Robert Mugabe zuende, die Menschen atmen auf, feiern das vermeintliche Ende der Despotie, schöpfen neue Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Wie 1980, als das früher britische Simbabwe in die Unabhängigkeit durchstartete, zur […]

Allg. Zeitung Mainz: Bitterhart / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Sondierungsgesprächen

Es gibt in Mitteleuropa nicht selten Koalitionsverhandlungen, die ziehen sich über viele Monate – und enden dann im Nichts. Was sind da vier oder fünf Wochen, die sich die Protagonisten in Berlin geben? Wobei „sich geben“ in mehrfacher Hinsicht zutrifft. Wo steht geschrieben, dass Sondierungen flott von der Hand gehen müssen? 2009 erwies sich die […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Abhängig / Allgemeine Zeitung Mainz zum Stromausfall in Mainz und Wiesbaden

Ein Stromausfall von gerade einmal 20 bis 90 Minuten hat der Rhein-Main-Region gezeigt, wie viel an der Energiezufuhr hängt, die für uns so selbstverständlich ist. Da geht es nicht nur um ausfallendes Licht, das mit ein paar Kerzen zu beheben wäre oder den Wechsel vom elektrischen Rasierer zur guten alten Nassrasur. Schon der Ausfall von […]

Allg. Zeitung Mainz: Illusionslos / Kommentar von Reinhard Breidenbach zur Verteidigungspolitik in Europa

Obwohl es den Kalten Krieg der Sowjetära nicht mehr gibt, ist die Welt nicht wirklich sicherer geworden. Es gibt den großen asymmetrischen Krieg gegen den Terror, und es gibt zahlreiche „normale“, das heißt: regional begrenzte militärische Auseinandersetzungen oder Brandherde. In Afghanistan scheint sich der Westen, inclusive der USA, entschlossen zu haben, eine gefährliche Lebenslüge zu […]