Mit der Entführung der Lufthansa-Maschine „Landshut“ im Jahr 1977 rückten erstmals deutsche „Normalbürger“ ins Visier von Terroristen. Auch vierzig Jahre danach bleibt diese Entführung für die Opfer von damals ein tiefer Einschnitt in ihrer Biographie. 40 Jahre nach der Entführung der Lufthansa-Maschine „Landshut“ im Oktober 1977 lebt das Drama bei den Insassen von damals fort. […]
In Polen spielt sich eine Tragödie ab. Ende offen. Die Regierungspartei PiS schafft gerade die Demokratie ab. Nichts anderes bedeuten die Eingriffe in die Justiz und die geplante Gleichschaltung der Medien. Ausgerechnet Polen, früher lange Zeit mit einer liberaleren Regierung Musterschüler unter den EU-Beitrittsländern. Ausgerechnet Polen, dessen Freiheitskampf Anfang der 80er Jahre den Weg ebnete, […]
Konfigurationsspezialist Lino GmbH präsentiert Lino® 3D web, das mächtige 3D-Visualisierungswerkzeug zur Produktauslegung, Angebotserstellung und Konfiguration im Web. Das Software Made by Lino®-Modul nutzt die WebGL-Technologie zur Darstellung echter parametrischer 3D-Modelle im Web-View und ist integriert in den Tacton Produktkonfigurator. Anschauliche Darstellungen befördern den Verkauf von Produkten und geben sowohl technischen Vertrieben als auch Endkunden maximale […]
Nun werden andere Saiten aufgezogen. Gegenüber dem türkischen Allermächtigen, der in Rekordzeit alle rechtsstaatlichen Überbleibsel in seinem Land zertrümmert hat, der ausländische Journalisten und Menschenrechtler als politische Geiseln festsetzt und der die Rechte des Nato-Partners Deutschland missachtet. Antworten, die der Türkei richtig wehtun, sind leider unvermeidbar geworden. Die verschärften Reisehinweise von Außenminister Gabriel und seine […]
Den Beginn des NSU-Prozesses vor mehr als vier Jahren setzte das Oberlandesgericht München böse in den Sand: Das Bundesverfassungsgericht urteilte, das Akkreditierungsverfahren für Pressevertreter sei rechtswidrig, weil es für türkische Journalisten keinen Platz geben sollte – obwohl acht von zehn Mordopfern türkischer Herkunft waren. Doch seitdem kämpft sich das Gericht tapfer durch eine Mammutaufgabe. Banale, […]
Samstag, 22. Juli 2017, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung „In Bewegung bleiben, Stillstand vermeiden“ ist das Credo des Choreographen Martin Schläpfer. 3sat zeigt am Samstag, 22. Juli 2017, 20.15 Uhr, eine Aufzeichnung der Uraufführung von Schläpfers „Petite Messe solennelle – Ballett am Rhein tanzt Rossini“ aus der Oper Düsseldorf in Erstausstrahlung. „Auf faszinierende Weise spiegelt die […]
Gewalt, auch sexueller Art, Ausgeliefertsein, gebrochene Menschen – das klingt nach Folterkellern und Inquisition. Erschütternd. Jedoch sind es Begriffe aus einem Bericht über frühere Zustände bei den Regensburger Domspatzen. Da haben viele brutal gesündigt, kriminell gehandelt, andere sind mitschuldig, weil sie wegschauten. Das alles ändert zwar nichts daran, dass die Institution Kirche in der Gesellschaft […]
Sonntagabend hat im SWR Fernsehen die „Geschichte im Südwesten“ ab 20:15 Uhr ihren Platz. Ob der Blick auf Stätten des Weltkulturerbes oder Erinnerungen an den Sommerurlaub früherer Jahre – unterhaltsam und informativ geht es auf Zeitreise. Am 30. Juli widmet sich der 45-minütige Film „Leben auf dem Pulverfass“ der Geschichte der Amerikaner in der Pfalz. […]
Es ist der Brennglaseffekt. Wenn sich die öffentliche Wahrnehmung auf ein Thema fokussiert, geraten mit einem Mal Dutzende gleicher oder ähnlicher Fälle ans Tageslicht, die sonst niemand wahrgenommen hätte. Im Fall der Bundeswehr hat das dazu geführt, dass nach der Debatte um den rechtsextremistischen Soldaten Franco A. und die Übergriffe von Vorgesetzten auf Untergebene in […]
Zu alt, zu unflexibel, zu anspruchsvoll – Akademiker, die mit über 50 arbeitslos werden, haben es nicht leicht. Vorurteile vieler Arbeitgeber aber auch die eigenen Erwartungen und Ansprüche an Karriere und Gehalt stehen der Jobsuche oft im Weg. Ein Jahr lang begleitet Autor Manuel Fenn für die „37°“-Doku „Was ich kann, will keiner wissen“, die […]