Der Ökonom Heiner Flassbeck, von 2003 bis 2012
Chefvolkswirt bei der Uno-Organisation für Welthandel und
Entwicklung, erwartet vom G7-Gipfel keine Impulse für eine
Verbesserung der Lage der Entwicklungsländer. "Die G7 bestätigen das
Klischee eines elitären Zirkels, der gerade wieder aus der Versenkung
auftaucht, vor allem, um sich gegen Russland abzugrenzen – das ist zu
wenig", kritisierte Flassbeck im Interview mit ZDFheute.de. Sein
Fazit: "Das
Erst die Ankunft, dann die Bilanz: Das ZDF berichtet über den
G7-Gipfel nicht nur ausführlich in seinen Nachrichten- und
Magazinsendungen. Zwei "ZDF spezial"-Ausgaben am Sonntag, 7. Juni
2015, 19.10 Uhr, und am Montag, 8. Juni 2015, 19.20 Uhr, beleuchten
die "Weltpolitik vor Alpenkulisse". Matthias Fornoff moderiert die
beiden Sondersendungen aus dem Gläsernen Studio an der
Wankbahn-Talstation in Garmisch-Partenkirchen: Während am Sonntag
zun&au
In Frankfurt ist er bekannt wie ein bunter Hund: der wohl
schillerndste Abschlepp-Unternehmer Deutschlands, Guido Dentz.
Gemeinsam mit seiner Frau Angela und seinem langjährigen Mitarbeiter
Jürgen führt Dentz das Familienunternehmen bereits in dritter
Generation. In einer zweiteiligen Reportage begleitet ein Team der
"ZDF.reportage" "Die Abschlepper" am 7. und 14. Juni 2015, jeweils
sonntags, 18.00 Uhr, bei ihrem nervenaufreibenden Job.
Es gibt Probleme, die sind hausgemacht. Dazu gehören
eindeutig die multiresistenten Keime (MRSA), die eine stetig
wachsende Gefahr in Kliniken darstellen – vor allem für Patienten,
die bereits geschwächt sind und ihre ganze Kraft brauchen, gegen ihre
eigentliche Erkrankung zu kämpfen. Die Prognosen, dass bis 2050
multiresistente Keime mehr Menschen dahinraffen könnten als Krebs,
klingen erschreckend, unrealistisch allerdings nicht. Bei allen
Lebewesen steht die Erha
Danke, Joseph Blatter. Man kann diesem Mann nur
danken, dass er nicht gleich nach der Reihenfestnahme seiner
hochrangigen Fifa-Kollegen zurückgetreten ist. Ja, man muss Sepp
Blatter dafür danken, dass er sich noch einmal hat wiederwählen
lassen, dass er wie Pech auf seinem Stuhl kleben bleiben wollte. Es
ist gut, dass diese durch und durch korrupte Organisation vor ein
paar Tagen nicht im Hauruckverfahren einen Nachfolger bestimmen
musste. Eine Organisation, deren Exekutivm
Der Globalisierungskritiker Jean Ziegler wirft den
Staats- und Regierungschefs der mächtigsten Industriestaaten der Welt
"völliges Versagen" im Kampf gegen den globalen Hunger vor. Im
Interview mit ZDFheute.de spricht der ständige Berater des
UN-Menschenrechtsrats von "struktureller Gewalt" gegenüber Millionen
Menschen in den Entwicklungsländern. Als wichtigste Gründe für das
"tägliche Massensterben an Hunger" nennt Ziegl
Mainz, 02. Juni 2015.
Bereits seit 2001 steuert das schwäbische Traditionsunternehmen Burkhardt Fruchtsäfte seine kaufmännischen Kernprozesse mit der Technologie und Expertise des ERP-Branchenspezialisten ORGASOFT®. Nicht zuletzt aufgrund des stetigen qualitativen und quantitativen Wachstums der letzten Jahre haben sich die Verantwortlichen von Burkhardt nun entschlossen, auf eine moderne und zukunftsfähige Gesamtlösung umzustellen. INTEGRA® wird als dat
Mainz, 20. Mai 2015 – ERP, Warenwirtschaftssystem oder CRM sind aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Geht es aber um Anwenderfreundlichkeit oder Ergonomie, so attestieren viele Anwender ihrer Lösung Verbesserungspotenzial. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die godesys, Anbieter der Geschäftssoftware godesys ERP, unter Besuchern der diesjährigen CeBIT durchgeführt hat. Wichtige Erkenntnisse dieser Erhebung: Rund ein Viertel der Befragten findet die Bedienob
Eines sollte man jetzt auf gar keinen Fall tun:
Putins schwarze Liste der Einreiseverbote mit den Listen
gleichsetzen, die EU und andere in den letzten Monaten als Reaktion
auf die Ukraine-Krise in Kraft gesetzt haben. Jeder, der das tut,
relativiert die Geschehnisse auf nicht akzeptable Weise. Keine der
Personen, die jetzt mit Einreiseverboten belegt werden, hat andere
Länder mit Krieg überzogen, zwei Millionen Menschen zu Vertriebenen
gemacht und das Völkerrecht mit F&uum
Gerd Georg, Geschäftsführer der Close Brothers
Factoring GmbH legt zum 31. Mai 2015 sein Amt nieder. Detlef Küßner,
bisher zweiter Geschäftsführer, wird die Unternehmensführung allein
übernehmen. Der Gründer der Factoringgesellschaft Close Brothers
Factoring GmbH, Mainz, legt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als
Geschäftsführer zum 31.05.2015 nieder und scheidet aus dem
Unternehmen aus. Gerd Georg hat in den vergangenen zw&ou