Allg. Zeitung Mainz: Ernüchternde Bilanz / Kommentar zum Afghanistan-Einsatz der Nato

Dreizehn Jahre lang waren Kampfeinheiten aus den
Mitgliedsstaaten der Nato in Afghanistan stationiert – ob sie dem
gebeutelten Land eher geholfen oder geschadet haben, das muss sich
erst noch herausstellen. Die vorläufige Bilanz jedenfalls fällt
ernüchternd aus. Zwar gibt es auf der Habenseite durchaus einiges zu
verbuchen, darunter die Bildung einer – wenn auch fragilen –
afghanischen Regierung, den Aufbau eigener – wenn auch begrenzt
schlagkräftiger – Sicherheitskr&a

Coface: 63.000 Insolvenzen in Frankreich / Kreditversicherer erwartet nur leichten Rückgang

62.800 insolvente Unternehmen in Frankreich 2014,
62.500 im nächsten Jahr. Der internationale Kreditversicherer Coface
stellt für dieses Jahr einen Rückgang um 0,9 Prozent fest und
erwartet das in etwa auch für 2015. Gestützt wird die leichte
Besserung von der anhaltenden Konsumlaune der privaten Haushalte und
Restrukturierungen in einigen Branchen. Allerdings ist der
Gesamtkontext weiter fragil. 92 Prozent aller Unternehmensinsolvenzen
entfallen auf sehr kleine Fi

Allg. Zeitung Mainz: Chaplins Vermächtnis / Kommentar zum Kulturkrieg USA/Nordkorea

Ob die Nordkorea-Posse "The Interview" eine große
oder nur eine alberne Komödie ist, spielt überhaupt keine Rolle. Es
hat seit Chaplins Hitler-Parodie "Der große Diktator" gute Tradition,
dass das Kino mit satirischen Mitteln Despoten der Neuzeit
bloßstellt. Wegen einer diffusen Terror-Drohung die Ausstrahlung des
Films in den amerikanischen Kinos abzusagen, war ein Sündenfall der
Kino-Ketten und der Sony-Zentrale. Charlie Chaplin wird si

Allg. Zeitung Mainz: Pulverfass / Kommentar zum EU-Gipfel

Den Vorweihnachtsgipfel haben die EU-Regierungschefs
in Rekordzeit absolviert, aber die strategischen Probleme im Umgang
mit Russland und der Ukraine haben sie nicht gelöst. Immerhin lässt
sich Europa nicht von den Vereinigten Staaten in eine unsinnige
Sanktionsspirale drängen, sondern setzt auf das altbekannte
Doppelspiel von Zuckerbrot und Peitsche. Das Dilemma, in dem sich
Europa bewegt, ist offensichtlich. An einer gesellschaftlichen
Destabilisierung im Osten kann kein I

Vesicles influence the function of nerve cells

sicles influence the function of nerve cells

Tiny vesicles containing protective substances which they transmit to nerve cells apparently play an important role in the functioning of neurons. As cell biologists at Johannes Gutenberg University Mainz (JGU) have discovered, nerve cells can enlist the aid of mini-vesicles of neighboring glial cells to defend themselves against stress and other potentially detrimental factors. These vesicles, called exosomes, appear to stimulate the neurons on vari

Biwer: „Auch Opfer psychischer Gewalt entschädigen“ / WEISSER RING fordert von Gesetzgeber Änderung des Opferentschädigungsgesetzes

Der WEISSE RING fordert, den Anwendungsbereich des
Opferentschädigungsgesetzes auf Fälle psychischer Gewalt zu
erweitern. Anlass ist ein Urteil des Bundessozialgerichts. Es hatte
entschieden, dass die Bedrohung mit einer täuschend echt aussehenden
Schreckschusspistole keine Opferentschädigungsansprüche auslösen.
"Psychische Gewalt führt in einer erheblichen Anzahl von Fällen zu
schweren seelischen Belastungen und Erkrankungen. Auch Bedrohungen

Coface erhält Lizenz in Marokko

Der internationale Kreditversicherer Coface hat die
Lizenz für Kreditversicherung und Rückversicherung in Marokko
erhalten. Coface ist seit 2007 in dem nordafrikanischen Land und
bietet seither Inkasso- und Informationsdienstleistungen an. Nun
können auch die Kreditversicherungsprodukte direkt an marokkanische
Unternehmen vertrieben werden.

Nach eigenen Angaben hat Coface das weltweit größte internationale
Netzwerk der Kreditversicherungsbranche. Auch in Afrik

Kommissionsvorschlag zur EU-Ökoverordnung fällt im EU-Agrarrat durch – Zeit für den Neustart

In seiner gestrigen Sitzung hat der EU-Agrar- und
Fischereirat ein nur unverbindliches Orientierungspapier zum
Vorschlag der EU-Kommission zur Revision der EU-Ökoverordnung zur
Kenntnis genommen. Damit konnte sich die italienische Präsidentschaft
nicht durchsetzen, die bereits eine Teilverabschiedung zum
Verordnungsentwurf vornehmen wollte. Der Verordnungsvorschlag der
Kommission ist somit im Rat durchgefallen.

"Wir begrüßen den deutlichen Widerstand vieler Mit

PikeOS bietet Sicherheit für kosten- und energiesparende Kommunikationsplattform von X-ES

SYSGO meldet die Unterstützung seines zertifizierten Hypervisors PikeOS für den XPedite 6101 Single Board Computer (SBC) von Extreme Engineering Solutions (X-ES). XPedite 6101 basiert auf einer Freescale? QorIQ-Architektur mit T1042-Prozessor und wird in hochperformanten Netzwerken eingesetzt. PikeOS ergänzt zentrale Eigenschaften wie Echtzeit, Safety und Security und bildet zusammen mit dem XPedite 6101 eine kosten- und energiesparende Plattform für sicherheitskritische Net