Allgemeine Zeitung Mainz: Heute Neustart / Kommentar zum Bahnbetreiber Vlexx

Es war ein regelrechter Horrortag für die Bahnkunden
in Rheinhessen und an der Nahe: Massive Verspätungen, teils zwei
Stunden und länger, dazu Zugausfälle von frühmorgens bis in den
Abend. Jetzt könnte man meinen, dass Bahn-Pendler das ein oder andere
gewohnt sind, aber nun ist mit dem Unternehmen Vlexx ein neuer
Betreiber am Start, und es kam tatsächlich noch schlimmer als vorher.
Unzählige Fahrgäste strandeten bis in den Abend hinein an zugigen

Allg. Zeitung Mainz: Kommentar zum Klimagipfel

Es ist allmählich völlig egal, ob man an Klimawandel
glaubt oder nicht. Zumindest, wenn man von Klimagipfeln Ergebnisse
erwartet. Nach Lima bleibt festzuhalten: Die einzigen Ergebnisse, die
die Mammutkonferenzen seit zwei Jahrzehnten erbringen, sind
erhebliche weitere Belastungen für die Atmosphäre, weil Tausende
Abgesandte fröhlich um den Globus jetten. Nur um sich verlässlich bis
zur beinahe kompletten Ergebnislosigkeit mit Vorwürfen zu überziehen.
De

Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 16. Dezember 2014, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt am Dienstag, den 16. Dezember
2014, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Nach Tugce – Wie Behörden Menschen mit Zivilcourage im Regen
stehen lassen

– Selbstbedienung leichtgemacht – Wie Lokalpolitiker mit
Windrädern Kasse machen

– Erfolgreiche Entwicklungspolitik? Die dürftige Bilanz des
Deutschen Evaluierungsinstitutes

– Lisas Welt: Die netten Leute von der Pegida

Moderation: Fritz Frey

Bei Fr

Allgemeine Zeitung Mainz: Kommentar zur Allianz für Aus- und Weiterbildung

Auf den ersten Blick mag es paradox erscheinen: Im
Oktober waren noch 20_000 Lehrstellen im Handwerk unbesetzt, und nun
soll die Allianz für Aus- und Weiterbildung im kommenden Jahr noch
20_000 weitere schaffen. Aber das Ziel des seit 2004 gepflegten
Ausbildungspakts, der in seiner neuen Form heute unterschrieben
werden soll, ist hoch gesteckt. Die Wirtschaft soll jedem
vermittlungsbereiten Jugendlichen, der zum 30. September 2015 noch
keinen Ausbildungsplatz hat, drei Angebote f&uum

Allg. Zeitung Mainz: Recht und Unrecht / Kommentar zu CIA und Folter

Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001
wähnten sich die Vereinigten Staaten einer bis dahin für unmöglich
gehaltenen Situation ausgesetzt, vergleichbar mit derjenigen vom 7.
Dezember 1941, dem Angriff auf Pearl Harbor. Dies ist keine
Legitimation für die jetzt zutage tretenden CIA-Folteraktionen, aber
womöglich eine Erklärung. Genau wie Mord ist Folter unmenschlich,
elementarer Rechtsbruch. Das Völkerrecht hat von jeher versucht,
Regeln au

Allg. Zeitung Mainz: Gegensteuern / Kommentar zur Handy-Nutzung beim Autofahren

Ein Drittel der deutschen Teilnehmer an einer von
einem großen Autokonzern in Auftrag gegebenen Studie zum Thema
"Ablenkung im Straßenverkehr" gab an, während des Autofahrens schon
mal Social Media-Seiten auf dem Smartphone abgerufen zu haben. Ein
Viertel aller Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren räumte ein, unterwegs
bereits Selfies gemacht zu haben. Zwischenergebnis: Unberechenbare
Gefahren gehen längst nicht mehr nur von telefonierenden und
simsenden G

„Lernen für Deutschland“: „ZDF.reportage“ über die Münchner SchlaU-Schule für minderjährige Flüchtlinge (FOTO)

„Lernen für Deutschland“: „ZDF.reportage“ über die Münchner SchlaU-Schule für minderjährige Flüchtlinge (FOTO)

"Ihr könnt Deutschlands Leistungsträger von morgen sein." Dieses
Credo vermittelt Michael Stenger seit 14 Jahren seinen Schülern an
der Münchner SchlaU-Schule. Junge Flüchtlinge, die alleine aus ihrer
Heimat geflohen sind, lernen hier. Für die "ZDF.reportage: Lernen für
Deutschland", Sonntag, 14. Dezember 2014, 18.00 Uhr, hat sich
ZDF-Autor Leo Spors die SchlaU-Schule und ihren Mentor angeschaut.
Was er erlebt, macht Mut.

Viele

Allg. Zeitung Mainz: zu den Anti-Islam-Demonstrationen / Brandgefährlich

Die Würde des Menschen ist unantastbar und in
Deutschland gilt Religionsfreiheit. Man muss diese beiden Grundrechte
in Erinnerung rufen, wenn man auf die Demonstrationszüge der Pegida
schaut – ein brandgefährliches Phänomen. Die sogenannten
"Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes"
sprechen einem Teil der Bevölkerung nicht nur das Recht ab, ihre
Religion auszuüben. Mit ihren zynischen "Wir sind das Volk"-Bannern

Allg. Zeitung Mainz: Bruchlinien / Kommentar zu Putin

Er ist schlau, gerissen und nahezu skrupellos, wenn
es um den Ruhm Russlands geht und damit um seinen eigenen. Wladimir
Putin ist als Gegner überaus ernst zu nehmen. Seine jüngste
Blut-und-Boden-Rede erreicht neue Dimensionen: Er verknüpft die
Erinnerung an den Sieg gegen Hitler mit der angeblich "sakralen
Bedeutung", die der Krim zukomme. Er verspricht eine Amnestie für
Kapitalflüchtige und härtere Strafen für Spekulanten. Er gibt alles
in die