Allgemeine Zeitung Mainz: Selbst schuld / Kommentar zu Burger King

Die Empörung über die Vorgänge beim
Burger-King-Lizenznehmer Yi-Ko-Holding ist berechtigterweise groß.
Der Konzern reagiert – und schneidet die 89 Yi-Ko-Restaurants von
Marke und Nachschub ab. Man positioniert sich als das starke
Unternehmen, das dem Spuk ein Ende bereitet und entsprechend hart
durchgreift. Was die US-Fastfood-Kette in diesem Zusammenhang
verschweigt: Burger King hat die Geister, die man nun zu vertreiben
sucht, selbst gerufen. Es gab Zeiten, da verfo

Dank Live-Chat im BIT-Onlineshop bleiben keine Fragen offen

Dank Live-Chat im BIT-Onlineshop bleiben keine Fragen offen

Gute Beratung zahlt sich aus. Fehlentscheidungen bei der Auswahl des passenden Produktes werden vermieden; Käufer und Händler sparen Zeit, Nerven und Geld. Im Online-Shop von BIT können sich Kunden nun auch direkt während ihres Einkaufs im Live-Chat beraten lassen.
Gerade informationstechnische Produkte und Lösungen sind häufig beratungsintensiv. BIT bietet neben Soft- und Hardware individuelle Entwicklungen, IT-Dienstleistungen und Schulungen an. Im BIT-On

Allg. Zeitung Mainz: Zeitzünder tickt / Kommentar zu Renten

Mehr Geld für Rentner. Das klingt nach Entwarnung.
In der Tat dürften die Renten in den kommenden Jahren steigen, auch
wenn es sich bisher nur um Beispielrechnungen handelt. Doch selbst
wenn es so kommen sollte, heißt das noch lange nicht, dass die
Betroffenen mit der gesetzlichen Rente ihren gewohnten Lebensstandard
aufrechterhalten können. Denn zwischen Arbeitseinkommen und
Rentenzahlungen klafft eine empfindliche und wachsende Lücke. Wer
also im Alter nicht jed

Innovationen fördern: Maybrit Illner moderiert Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2014 im ZDF

Horizontales Bandgießen, Ionenkanalmessung im
Hochdurchsatz oder Lebensmittelzutaten aus Lupinen – welche dieser
drei Innovationen erhält den diesjährigen Deutschen Zukunftspreis? Am
Mittwoch, 19. November 2014, fällt die Entscheidung, wem der Preis
des Bundespräsidenten für Technik und Innovation diesmal zuerkannt
wird. Das ZDF überträgt die Verleihung ab 22.15 Uhr. Moderatorin
Maybrit Illner führt die Zuschauer durch diese Veranstaltung,
Bund

Pfungstädter Brauerei setzt für ?Value Supply Chain? auf ERP-Branchenlösung INTEGRA®

Für die Modernisierung und Digitalisierung seiner kompletten Wertschöpfungskette nutzt die Pfungstädter Brauerei das ERP-Gesamtsystem INTEGRA® des Mainzer Software- und Branchen-Spezialisten ORGA-SOFT®. Die mit einem jährlichen Ausstoß von über 300.000 Hektolitern größte hessische Privatbrauerei entschied sich damit für ein umfassendes integriertes Softwarepaket, das alle Anforderungen aus einer Hand abdecken konnte und in puncto Durchg&aum

Allg. Zeitung Mainz: Raubtier SPD / Kommentar zum SPD-Landesparteitag Rheinland-Pfalz

Mancher Genosse dürfte aufgeatmet haben: Nach den
Turbulenzen der vergangenen Wochen zeigt sich die SPD Rheinland-Pfalz
nach außen geschlossen und schart sich um Ministerpräsidentin Malu
Dreyer. Die Regierungschefin hat mit ihrer Kabinettsumbildung Härte
gezeigt. Für die Betroffenen war das schmerzhaft. Deshalb hieß es auf
dem Parteitag in der früheren Panzerfabrik: Wunden lecken, den Blick
nach vorne richten und die negative Energie auf den politischen

Allgemeine Zeitung Mainz: Höchste Eisenbahn / Kommentar zu den Bahn-Gewerkschaften

Eigentlich standen die Signale diese Woche gar nicht
schlecht. Die Bahn hatte den konkurrierenden Gewerkschaften einen
gemeinsamen Termin für Verhandlungen vorgeschlagen – und bei
Millionen streikgeplagter Bahnkunden mag ein Hoffnungsschimmer
gekeimt sein, dass das nervenzehrende Chaos durch stillstehende und
verspätete Züge doch vielleicht irgendwann mal ein Ende haben könnte.
Aber ehe die Partner überhaupt am Tisch sitzen, tönt schon wieder das
gefürchtet

Allg. Zeitung Mainz: Putin zeigt Nerven / Kommentar zum G20-Gipfel und Putin

Wie ein bockiges Kind hat Russlands Präsident
Wladimir Putin den G-20-Gipfel vorzeitig verlassen. Brisbane war für
ihn zweifelsohne eine Art Spießrutenlauf. Der Gastgeber hat ihn für
die australischen Opfer der abgeschossenen Boeing 777 verantwortlich
gemacht. Der amerikanische Präsident drohte ihm in der Ukraine-Krise
mit weitergehenden Sanktionen. Und Bundeskanzlerin Angela Merkel ließ
den russischen Präsidenten erst nach einer nächtlichen
Vier-S

Europäische Standards bei TTIP-Verhandlungen festschreiben: Verbraucherschützer fordern im ZDF-Magazin „WISO“ Schutzerhalt bei Lebensmitteln, Kosmetika und Chemikalien

Europäische Sicherheits-Standards müssen beim
transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP festgeschrieben werden.
Das fordert Klaus Müller, Vorstand des Bundesverbandes der
Verbraucherzentralen (vzbv), im ZDF-Magazin "WISO". In der Sendung am
Montag, 17. November 2014, 19.25 Uhr, betont er: "Die Standards
dürfen nicht ausgehöhlt und geopfert werden." Die Europäische
Kommission müsse hart verhandeln und dürfe nicht nachgeben. Klaus