WEISSER RING kritisiert Teile des neuen Sexualstrafrechts

Neue Gesetzeslage schützt Kinder unzureichend vor
Verbreitung von Nacktaufnahmen

Deutschlands größte Organisation für Kriminalitätsopfer, der
WEISSE RING, kritisiert, dass Bundesjustizminister Heiko Maas seine
Gesetzespläne gegen Kinderpornografie und sexuellen Missbrauch in
Teilen entschärft hat und dass die Pläne so vom Bundestag beschlossen
worden sind. Die Bundesvorsitzende des Vereins, Roswitha
Müller-Piepenkötter, sagt: "Grun

Welthandel weiter angeschlagen / Coface erwartet 2015 aber plus fünf Prozent

Ist die Verlangsamung des weltweiten Handels nach 30
Jahren Wachstum ein zyklisches Phänomen oder langfristig und
strukturell bedingt? Dieser Frage geht der internationale
Kreditversicherer Coface in einem neuen Panorama nach. Demnach
beeinträchtigt derzeit vor allem die strukturell bedingte
Wachstumsdelle in den wichtigsten aufstrebenden Ländern den globalen
Waren- und Dienstleistungstransfer. Außerdem nimmt Protektionismus
zu.

Lahmen die Emerging Countries, bekom

Allg. Zeitung Mainz: Härte des Gesetzes / Kommentar zum Al-Kaida-Prozess

Am 2. Mai 2011 drangen Kämpfer der US-Elitetruppe
"Navy Seals" in ein Haus im pakistanischen Abbottabad ein und töteten
Osama bin Laden, den meistgesuchten Terroristen der Welt. Was das mit
Deutschland zu tun hat? Jede Menge. Denn auf dem Computer des
Al-Kaida-Chefs fanden sich Hinweise auf Kontakte zur sogenannten
Düsseldorfer Zelle. Die Beweise belasteten die vier Angeklagten im
Prozess vor dem Oberlandesgericht zusätzlich. Am Donnerstag wurde das
Urteil gespr

Zum morgigen Antrittsbesuch des neuen EU-Agrarkommissars Phil Hogan bei Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt / EU-Ökoverordnung: Hogan muss den Entwurf zurückziehen

Die Totalrevision der EU-Ökoverordnung muss vom
Tisch. Nur so kann der Biolandbau in Deutschland und Europa seine
guten Entwicklungschancen nutzen. Statt einer Totalrevision des
Regelwerks braucht es praxistaugliche Vorgaben, wie der Biolandbau
weiter gestärkt und verbessert werden kann. Eine breite Mehrheit von
Mitgliedsstaaten hat dies am vergangenen Montag auf dem EU-Agrarrat
in Brüssel gefordert. "Diese klare Botschaft muss
Bundeslandwirtschaftsminister Christian S

Allg. Zeitung Mainz: Heikel / Kommentar zu Juncker

Es ist löblich, dass der neue
EU-Kommissionspräsident Juncker jetzt einheitliche Regeln zur
Besteuerung von Unternehmen forcieren will. Und dem überzeugten
Europäer, als der er zurecht gilt, nimmt man das auch ab. Man wird
aber fragen dürfen, warum er in seiner Zeit als luxemburgischer
Premier- und Finanzminister das gerade Gegenteil ins Werk gesetzt
oder mindestens geduldet hat. Immerhin geht es um den Verdacht
zweifelhafter Steuersparmodelle – auch zum Nachteil

Trickfilmwettbewerb für Grundschulen – jetzt anmelden! / „filmtriXX 2014/2015“ zum Thema „Heldinnen und Helden“

Es ist wieder soweit: Alle Grundschulklassen in
Rheinland-Pfalz sind eingeladen, einen eigenen Trickfilm zu
produzieren und bei "filmtriXX" einzureichen. Der Trickfilmwettbewerb
wird ausgelobt vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium (MBWWK),
der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK), den
"MedienKompetenzNetzwerken in Rheinland-Pfalz" (MKN) und vom
Südwestrundfunk (SWR). Das aktuelle Thema lautet: "Heldinnen und
Helden". Wer mitm

Allg. Zeitung Mainz: Ein Segen / Kommentar zur Freizügigkeit der EU

Juristen mögen diesen Satz verabscheuen: Der
Europäische Gerichtshof hat Europa einen großen Dienst erwiesen. Mit
seiner Begrenzung von Hartz-IV-Ansprüchen für Zuwanderer aus anderen
EU-Ländern hat er in einem entscheidenden Punkt Rechtsklarheit
geschaffen. Und er hat allen Populisten den Wind aus den Segeln
genommen, die gegen die Freizügigkeit – den Kernpunkt unserer
europäischen Verfasstheit – Stimmung machen. Diese Freizügigkeit war
nie da

Allg. Zeitung Mainz: Britische Sonderlocke / Kommentar zu EU-Finanzen

Die britischen Sonderlocken in der Europäischen
Union sind eine unerträgliche Zumutung. Mit immer neuen Extrawünschen
vertieft sich der Graben zwischen der Insel und dem Kontinent. Die EU
muss sich irgendwann entscheiden, wie weit sie Großbritannien noch
entgegenkommen will. Andere Mitglieder der Union könnten schließlich
auch auf die Idee kommen, ähnlich weitreichende Sonderregelungen zu
fordern und einen Austritt als Drohmittel einzusetzen. Es ist
schl

Chaos statt Konzepte – wie geht Deutschland mit Flüchtlingen um?/ ZDF-Thementag „SOS – Millionen Menschen auf der Flucht“ (FOTO)

Chaos statt Konzepte – wie geht Deutschland mit Flüchtlingen um?/ 
ZDF-Thementag „SOS – Millionen Menschen auf der Flucht“ (FOTO)

Wie geht Deutschland mit Flüchtlingen um? Am Mittwoch, 12.
November 2014, greift der ZDF-Thementag "SOS – Millionen Menschen auf
der Flucht" diese Frage in mehreren Sendungen auf. Bereits ab 9.05
Uhr blickt "Volle Kanne" auf "Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland
". Und am Abend ab 22.45 Uhr berichtet "ZDFzoom" unter dem Titel
"Chaos statt Konzepte" über "Deutschland und die Flüchtlinge".

Deutschland