Studie: Was die Produktivität im Homeoffice hindert… (FOTO)

Studie: Was die Produktivität im Homeoffice hindert… (FOTO)

Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Homeoffice für eine Vielzahl von Berufen gut möglich ist. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil arbeitet bereits an einem Gesetzentwurf, der ein Recht auf Homeoffice festschreiben soll. In der Öffentlichkeit wird dies heiß diskutiert. Was aber zum wirklich produktiven Homeoffice in Deutschland nötig ist – das offenbart die repräsentative Studie "Mitarbeiterfocus Deutschland – Sondererhebung Corona-Pandemie": Schnelleres In

„ZDFzoom“über Selbstständige in der Corona-Falle (FOTO)

„ZDFzoom“über Selbstständige in der Corona-Falle (FOTO)

Um mit "Wumms" aus der Coronakrise zu kommen, hat die Bundesregierung für viele Branchen Hilfspakete in Milliardenhöhe bereitgestellt. In der Gruppe der Solo-Selbstständigen sorgen die Hilfspakete für Unsicherheit. Viele der rund 2,2 Millionen Solo-Selbstständigen klagen, dass ihnen die Hilfsgelder verwehrt bleiben. "ZDFzoom" fragt am Mittwoch, 19. August 2020, 22.45 Uhr, in "Alleingelassen in der Krise – Selbstständige in der Corona-Falle&q

Befragung unter 3.000 Lehrern: Zwei Drittel können nicht auf digitalen Fernunterricht umschalten / „Report Mainz“, 18.8.20, 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

Befragung unter 3.000 Lehrern: Zwei Drittel können nicht auf digitalen Fernunterricht umschalten / „Report Mainz“, 18.8.20, 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

Mainz. Die Mehrheit von 3.000 befragten Lehrkräften sieht sich nicht in der Lage, im Fall einer Corona bedingten Schulschließung Fernunterricht per Internet als adäquaten Ersatz zum Schulunterricht anzubieten. Dies geht aus einer bundesweiten, nicht-repräsentativen Befragung des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" hervor.

Keine Konzepte, mangelhafte Ausstattung

So antworteten rund 64 Prozent der Umfrageteilnehmer*innen auf die Frage, ob sie im Falle eines zweiten

Ernährung der Zukunft: Feiertagsakzent an Mariä Himmelfahrt / Mit Pater Nikodemus Schnabel (FOTO)

Ernährung der Zukunft: Feiertagsakzent an Mariä Himmelfahrt / Mit Pater Nikodemus Schnabel (FOTO)

Feiertage sind Unterbrechungen des Alltags, und viele nutzen sie für Ausflüge. Benediktinerpater Nikodemus Schnabel besucht in seiner Sendung "Ein guter Grund zu feiern" an Mariä Himmelfahrt, Samstag, 15. August 2020, 16.40 Uhr, Bergarbeiter im Kalibergbau.

Kalisalze sind essenziell für die Nahrungsmittelversorgung und werden bei der Herstellung von Düngemittel verwendet. "Seid fruchtbar und mehrt euch, füllt die Erde und macht sie euch untertan&quot

„ZDFzoom“ und „Frontal 21″über Seeleute als Sklaven der Weltmeere (FOTO)

„ZDFzoom“ und „Frontal 21″über Seeleute als Sklaven der Weltmeere (FOTO)

Mit der Coronapandemie und dem Rückgang des Welthandels hat sich die Lage ausgeflaggter Schiffe weiter verschärft. "ZDFzoom" und "Frontal 21" berichten über zahlreiche Missstände der Arbeits- und Lebensbedingungen von Seeleuten. Viele deutsche Reedereien lassen ihre Schiffe in sogenannte Billiglohnländer ausflaggen. Seeleute klagen im Interview mit "ZDFzoom" unter anderem über Trinkwassermangel und schlechte Verpflegung an Bord mancher

Corona-Sonderregelungen: Von diesen Vorteilen profitieren Pflegebedürftige noch bis 30.09.2020 (neu) (FOTO)

Corona-Sonderregelungen: Von diesen Vorteilen profitieren Pflegebedürftige noch bis 30.09.2020 (neu) (FOTO)

In Corona-Zeiten gibt es für die häusliche Pflege eine Reihe von Sonderregelungen. Vielen Betroffenen fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Um während der Corona-Pandemie die häusliche Versorgung bestmöglich, schnell und übergangslos organisieren zu können, fasst der Verband Pflegehilfe die wichtigsten aktuellen Sonderregelungen zusammen. Alle hier aufgeführten Regelungen haben eine vorläufige Gültigkeit bis zum 30. September 2020

ORGA-SOFT? präsentiert innovative Kassenlösung

Die Kassenlösung INTEGRA? POS ermöglicht das Einrichten einer oder mehrerer Bildschirmkassen für Barverkäufe mit Bondrucker. Neben der Kassenbestandsprüfung ist es möglich, Zahlungen bar, per Scheck oder per EC-Karte abzuwickeln. Der Kassenlagerverkauf ist für den direkten Verkauf ab Lager gedacht und ermöglicht das Verwalten von mehreren Kassenarbeitsplätzen mit der Funktionalität einer Barkasse. Die Bedienoberfläche kann individuell […]

Aus Liebe zum Beruf: „37?“-Reportage im ZDF über altes Handwerk (FOTO)

Aus Liebe zum Beruf: „37?“-Reportage im ZDF über altes Handwerk (FOTO)

Wer will denn schon Schmied werden, oder Tischler, oder Metzger? Dem Handwerk fehlt Nachwuchs. Wie eine neue Generation junger Meister versucht, das Image des Handwerks als altbackene Zunft aufzupolieren, zeigt die „37?“-Reportage „Altes Handwerk, junge Meister – Über die Leidenschaft für traditionelle Berufe“ am Dienstag, 28. Juli 2020, 22.15 Uhr im ZDF. Die Autoren Angelika […]

Berliner Alexanderplatz Mittelpunkt in ZDF-Sendung „aspekte“ (FOTO)

Berliner Alexanderplatz Mittelpunkt in ZDF-Sendung „aspekte“ (FOTO)

"Der Alex" in Berlin ist der größte und einer der bekanntesten Plätze der Stadt. Alfred Döblin hat ihm 1929 seinen Romanklassiker "Berlin Alexanderplatz" gewidmet. Eine Neuverfilmung ist jetzt Anlass für die ZDF-Kultursendung "aspekte" am Freitag, 24. Juli 2020, 23.15 Uhr, rund um den Alexanderplatz "on tour" zugehen. In der ZDFmediathek steht die Sendung bereits ab 21.00 Uhr zur Verfügung. Außer um die Neuverfilmung de

„ZDFzoom“über „Tönnies und die Werkverträge“ (FOTO)

„ZDFzoom“über „Tönnies und die Werkverträge“ (FOTO)

Nach massenhaften Corona-Infektionen bei Deutschlands größtem Schlachtbetrieb Tönnies sind die Arbeits- und Lebensbedingungen von Werkvertragsmitarbeitern in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Die deutsche Fleischindustrie ist zum Brennglas für prekäre Arbeitsverhältnisse, gierige Unternehmer und machtlose Gewerkschaften geworden. Ist der deutsche Arbeitsmarkt ein moderner Sklavenmarkt? "ZDFzoom" beleuchtet die Hintergründe am Mittwoch, 15. J