Mit dem Tablet voll vernetzt von zu Hause lernen, zum Matheunterricht raus in die Natur gehen oder Geschichte zum Anfassen erleben – funktioniert der Unterricht von morgen auch ohne Klassenzimmer? In Zeiten der Coronapandemie wird das digitale und vernetzte Lernen noch mühsam umgesetzt. Über weiterreichende Konzepte, wie das Lernen zum Erlebnis für Kinder werden kann, berichtet "plan b" am Samstag, 16. Januar 2021, 17.35 Uhr, im ZDF. Die Doku "Zwischen Wald und WLAN
Das Mainzer IT-Systemhaus REDNET sorgt für die IT-Infrastruktur in den rheinland-pfälzischen Impfzentren / Im Auftrag des Landes hat REDNET in rund zwei Wochen die IT-Arbeitsplätze bereitgestellt
Wie kann der stationäre Handel trotz des Lockdowns im Kundenkontakt bleiben? Die Social Shopping Plattform circl startet die erste Live Video Shopping Community mit Preisvergleich und Bonusprogramm.
Deutschen Unternehmen gelingt es nur selten, ihre Mitarbeiter zu Fans zu machen. Nur 21 Prozent der Beschäftigten sind Fan ihres Arbeitgebers, 29 Prozent sogar Gegner und Enttäuschte. Dabei scheint der veränderte Arbeitsalltag aufgrund der Corona-Pandemie keine wesentliche Rolle zu spielen. Das zeigt die Arbeitnehmer-Studie " Mitarbeiterfocus Deutschland 2020 (https://2hmforum.de/leistungen/branchenfokus/mitarbeiterfocus-deutschland/) " des Mainzer Marktforschungs- und B
"Die Landesregierung reagiert auf die stark steigenden Infektionszahlen in jetzt schon 130 Heimen mit weiteren Vorschriften für die Träger und Mitarbeiter. Parallel wird gefördert, dass nahezu ungebremst Besuche im Heim stattfinden. Nach der Verordnung dürften in einem Heim mit 100 Plätzen in den nächsten drei Wochen 2.100 Angehörige und Freunde (eine Person je Bewohner und Tag) zu Besuch kommen. Und uns wird das als die größte Beschränkung
Montag, 7. Dezember 2020, 22.35 Uhr Erstausstrahlung
Der Ausnahmezustand kann jederzeit eintreten. So kalkulieren die Expertinnen und Experten vom Katastrophenschutz. Sie gelten als die "Master of Disaster", doch ihre Albträume dienen letztendlich uns allen. 3sat zeigt den Dokumentarfilm "Master of Disaster" (Deutschland 2018) von Jürgen Brügger und Jörg Haaßengier am Montag, 7. Dezember 2020, um 22.35 Uhr in der 3satDokumentarfilmzeit in Erstausst
-Studienergebnis: gute Customer Experience stärkster Einflussfaktor bei Kaufentscheidung
-Erreichbarkeit vs. persönlicher Kontakt: Signifikante Entwicklung in der Nutzung der Online Kanäle
-Hohe Erwartungshaltung: trotz erhöhtem Aufkommen durch Corona sind die Ansprüche der Deutschen konstant
-80 % der Deutschen sind mit der Qualität der Kundenservice in Deutschland zufrieden
Das ZDF startet ein neues Bildungsangebot, das sich vor allem an Schülerinnen, Schüler und Lehrende, aber auch an andere Wissensinteressierte richtet. In der ZDFmediathek unter "Terra X plus Schule", https://schule.zdf.de , und auf dem YouTube-Kanal "Terra X plus", https://kurz.zdf.de/A26/ , erwarten die Userinnen und User jede Woche zwei drei- bis achtminütige Erklärvideos, zunächst zu den Fächern Erdkunde, Biologie, Chemie und Physik. Hochwerti