?Anlässlich der andauernden Corona-Krise ist aktuell eines der wichtigsten Ziele, die Steuerberater durch den Dschungel von Corona-Hilfen und pandemiebedingten Gesetzesänderungen zu bringen?, sagt der Kammerpräsident. Nicht zuletzt das Thema ?Überbrückungshilfe? habe den Berufsstand wie auch das Kammerwesen in den letzten Wochen und Monaten gefordert. Professor Schwab betonte welche große Rolle dabei auch die Interessensvertretung durch […]
Wie lebt es sich im saarländischen Osten an den Ausläufern des Pfälzerwaldes? Was prägt das Leben in Homburg, einer Kreisstadt mit über 40.000 Einwohnern, zugleich regionaler Standort verschiedener internationaler Unternehmen und wissenschaftlicher Einrichtungen? Vom 5. bis zum 31. Oktober 2020 ist das ZDF-Team vier Wochen in der drittgrößten Stadt des Saarlandes unterwegs und berichtet über das Leben vor Ort. Reporterin Verena Garrett und Kameramann Sach
Eine Wiedervereinigungsgeschichte nach dem autobiografischen Roman von Katja Hildebrand: Am Samstag, 3. Oktober 2020, 11.00 Uhr, zeigt das ZDF-Kinder- und Jugendprogramm zum Tag der Deutschen Einheit die Free-TV-Premiere der Kino-Koproduktion "Zwischen uns die Mauer". 1986 lernen sich die 17-jährige Anna (Lea Freund) aus Westdeutschland und der gleichaltrige, in der DDR lebende Philipp (Tim Bülow) bei einem kirchlichen Jugendaustausch in Ostberlin kennen. Es ist Liebe auf den
Mainz, 29.09.2020 ? In Spanien, England, Marokko, Tunesien und in Frankreich kennt man sie: die Preisträger des Audits ?Gewählt zum Kundenservice des Jahres?. Die Ergebnisse des Erfolgsformats für Deutschland stehen nun fest! In Zukunft geht es nicht mehr nur um einen guten Customer Service, sondern um eine exzellente Customer Experience! Das wissen auch die Preisträger […]
Digitale Nomaden schreiben Blogs, texten, programmieren, leben von Werbung oder Onlinekursen. Die meist 25- bis 35-Jährigen wollen nicht mehr von neun bis fünf im Büro sitzen und für ein Eigenheim sparen. Weltweit sind inzwischen schätzungsweise mehrere Millionen Internet-Nomaden unterwegs. Doch ist ihr Leben tatsächlich so „cool“, wie es auf Instagram, Facebook und YouTube erscheint? Die […]
Billige Milch, billiges Fleisch, schärfere Auflagen: Viele Bauern können sich den Beruf Landwirt nicht mehr leisten. Immer mehr Höfe werden aufgegeben. Noch nie haben sich in Deutschland so viele Bauern zu Protesten aufgemacht wie in den vergangenen Monaten. Sie beklagen eine aus ihrer Sicht falsche Agrarpolitik. Die "ZDF.reportage: Landfrust – Bauern unter Druck" berichtet am Sonntag, 20. September 2020, 17.55 Uhr im ZDF, von den Schwierigkeiten dreier Bauern und deren
Hassbotschaften, Beleidigungen und tätlichen Angriffe sind nicht nur Bundespolitiker ausgesetzt. Zunehmend trifft es auch Kommunalpolitiker und ehrenamtlich Engagierte. Die "ZDFzoom"-Dokumentation "Feindbild Politiker – Sorge um die Demokratie" zeigt am Mittwoch, 16. September 2020, 22.45 Uhr im ZDF, was Angriffe und Anfeindungen mit den Menschen machen – und mit der Demokratie. Die "ZDFzoom"-Autoren Dorthe Ferber und Sebastian Galle haben Kommunalpolitiker unt
Der zweimonatige Shut-Down in Deutschland hat naturgemäß auch bei der Bausparkasse Mainz (BKM) temporäre Spuren hinterlassen. Seit Mitte Mai zieht das Geschäft aber wieder mit zweistelligen Wachstumsraten an.
So lag das Neugeschäft bei privaten Baufinanzierungen nach den ersten 8 Monaten mit + 2 Prozent und Zusagen von 308 Mio. Euro über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum und auch über den Planwerten. Erstmals überschritt der Bestand an Baudarlehen die
Was treibt Menschen dazu, gute zehn Jahre vor der gesetzlichen Rente beruflich neu durchzustarten, mit Teenagern die Schulbank zu drücken und sich dem Prüfungsstress auszusetzen? Für die „37?“-Reportage „Die Senior-Azubis – Abenteuer mit 50+“ begleitet Autorin Nadja Kölling am Dienstag, 15. September 2020, 22.15 Uhr im ZDF, Heike (52), Matthias (54) und Gabriele (52), die […]