evoila group erfolgreich ISO&BSI C5 zertifiziert? Qualität muss transparent sein!

Ein aufreibendes und arbeitsreiches Jahr 2020 ist für die evoila Group mit einer weiteren erfreulichen Nachricht zu Ende gegangen. Neben dem Ausbau des Teams und der Kundenbasis, hat die evoila group für den Bereich Managed Service die BSI C5 Zertifizierung erfolgreich bestanden. ISO 27002 & BSI C5 – maximale Sicherheit und Transparenz als Maßstab für […]

„Report Mainz“ am Di., 9.2.2021, 21:45 Uhr im Ersten: Voraussichtliche Themen

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 9. Februar 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Mangelnde Kontrollen? Corona-Schutz am Arbeitsplatz
– Wissenschaft unter Druck – Corona-Forscher werden bedroht
– Corona-Maßnahmen – Impfgegner rüsten auf

Moderation: Fritz Frey

Informationen auch auf: https://www.swr.de/report

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz", Tel. 06131 929 33351 oder -33352.

Newsletter "SWR vernetz

Wege aus der Rentenlücke bei „plan b“ im ZDF (FOTO)

Wege aus der Rentenlücke bei „plan b“ im ZDF (FOTO)

Frauen bekommen deutlich weniger Rente als Männer. Diese Ungleichheit ergibt sich aus Erziehungszeiten, Teilzeitjobs und geringeren Gehältern – und lässt sich ändern: Die "plan b"-Doku "Damit–s fürs Alter reicht – Wege aus der Rentenlücke" stellt am Samstag, 6. Februar 2021, 17.35 Uhr im ZDF, Initiativen vor, mit denen Frauen besser für die Zukunft vorsorgen können. Der Film von Johanna Michna steht ab Freitag, 5. Februar 2021, 10.00 U

„Coronahelden“: 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“über das „Arbeiten in der Zukunft“ (FOTO)

„Coronahelden“: 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“über das „Arbeiten in der Zukunft“ (FOTO)

Dienstag, 2. Februar 2021, 22.30 Uhr Erstausstrahlung

Erst beklatscht – dann vergessen? Ob auf der Intensivstation, im Pflegeheim oder an der Kasse: Für die "Coronahelden" gibt es keinen Lockdown. Trotz hoher Infektionszahlen halten sie den Betrieb am Laufen. Aber was sind sie der Gesellschaft wirklich wert? Dieser Frage geht das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" in der Sendung "Zukunft der Arbeit – Coronahelden" nach -am Dienstag, 2. Februar 2021, 22.30 Uhr. B

Endlich Landärztin – Neustart mit Hindernissen (FOTO)

Endlich Landärztin – Neustart mit Hindernissen (FOTO)

SWR Doku zum schwierigen Aufbruch einer Medizinerin in Corona-Zeiten / Mittwoch, 27. Januar 2021, 21 Uhr im SWR Fernsehen / Zuvor "betrifft"-Reportage über Heilpraktiker*innen

Und jetzt auch noch das Impfen! Leicht hatte es die junge Medizinerin, Dr. Anke Menikheim, bislang nicht, seit sie sich 2018 als Landärztin in Bittenfeld niederließ. Zwei Jahre lief alles gut, dann kam Corona. Aus Sorge sich anzustecken, blieben viele Patientinnen und Patienten erst einmal fort –

Fallen auf dem Finanzmarkt: ZDFinfoüber Wirtschaftskriminalität (FOTO)

Fallen auf dem Finanzmarkt: ZDFinfoüber Wirtschaftskriminalität (FOTO)

Personalmangel, Geldmangel, überlastete Gerichte: Deutschlands Strafjustiz ist am Limit. Wirtschaftskriminelle profitieren davon besonders häufig. Am Mittwoch, 20. Januar 2021, ab 19.30 Uhr beleuchtet ZDFinfo das Problem in den Dokumentationen "Achtung Geldfallen! – Die Tricks der Finanzabzocker" und "Justiz am Limit – Der Kampf gegen Wirtschaftskriminelle". Beide Filme sind bereits ab Mittwoch, 20. Januar 2021, 10.00 Uhr , in der ZDFmediathek abrufbar.

Auf dem Fin

Neue ZDFinfo-Dokuüber Vertragsarbeiter in der DDR (FOTO)

Neue ZDFinfo-Dokuüber Vertragsarbeiter in der DDR (FOTO)

In der DDR gab es nur wenige Ausländer – die meisten von ihnen waren Werktätige, die sogenannten Vertragsarbeiter, aus den sozialistischen Bruderländern. Wie wurden sie aufgenommen und wie sah ihr Alltag in der DDR aus? 30 Jahre nach der Wiedervereinigung schildert die neue Dokumentation "Verloren im Bruderland – Vertragsarbeiter in der DDR" deren Geschichte und beleuchtet den Alltag der Arbeiter anhand von konkreten Schicksalen – erstmals zu sehen am Sonntag, 17. Januar

Dreiteilige Reihe zur Coronakrise im 3sat-Magazin „makro“ (FOTO)

Dreiteilige Reihe zur Coronakrise im 3sat-Magazin „makro“ (FOTO)

Dienstag, 19. Januar 2021, 22.30 Uhr Erstausstrahlung

Freiwillig oder auf Anordnung – die Coronapandemie hat viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ins Homeoffice katapultiert. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" zeigt in einem dreiteiligen Schwerpunkt, wie sich der Arbeitsmarkt durch die Pandemie verändert. Am Dienstag, 19. Januar 2021, 22.30 Uhr in Erstausstrahlung, startet die Reihe mit dem Thema "Homeoffice" in der Sendung "makro: Arbeiten in der Zukunft&quo