Als junger Mann hat Christian Wulff seine kranke
Mutter gepflegt, während seine Kumpels feierten. Natürlich macht das
alleine aus ihm noch keinen guten Menschen. Und natürlich kann das
nicht entschuldigen, was fürchterlich falsch gelaufen ist in der
Amtszeit des Bundespräsidenten Wulff, der böse Fehler begangen hat,
für die er geradestehen muss. Aber es kann manches erklären. Da wurde
einer wahrlich nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren,
Inoffizieller Mitarbeiter, Vertrauensmitarbeiter –
wo ist da der Unterschied? Die zweifelhaften Akquise-Methoden der
Debeka mit der menschenverachtenden Überwachung der Stasi zu
vergleichen, ist zugegeben gewagt. Und doch gibt es zwei Parallelen:
die zynische Wortwahl für ihre Informanten und die bewusste Täuschung
der "Zielobjekte". Der Versuch des Versicherungskonzerns, dieses
ebenso erfolgreiche wie infame System der Mitgliedergewinnung mit dem
Hinweis zu rechtfe
Die LBS Immobilien GmbH (LBS I) hat 2012 gemeinsam mit ihren
Kooperationssparkassen ihre Marktführerschaft in der
Wohnimmobilienvermittlung in Rheinland-Pfalz weiter ausgebaut. Das
belegt das aktuelle Makler-Ranking der branchenweit beachteten
Fachzeitschrift "immobilienmanager". Hier sind die Rheinland-Pfälzer
auch im bundesweiten Vergleich in einer guten Position gelistet:
"Insgesamt wurde unsere Platzierung unter den Top 10 aller deutschen
Immobilienmakler
Es gibt wohl kaum eine treffendere Redewendung, um
den eigenen Egoismus zu entlarven als "nach mir die Sintflut". Die
Menschen auf den Philippinen erleiden gerade die Folgen des Egoismus
derer, die mit der Brutalität der Größeren und Stärkeren diese Welt
so verschmutzen, dass sich das Klima spürbar ändert, und zwar zum
erheblich Schlechteren. Sollte wirklich noch jemand ernsthaft daran
zweifeln, so braucht er nur einen Blick in die Berichte des
Wel
Ein neuer Passus im rheinland-pfälzischen Wahlgesetz, mit dem der Frauenanteil in Kommunalparlamenten erhöht werden soll, ist offenbar verfassungswidrig. Zu diesem Schluss kommen der rheinland-pfälzische Gemeinde- und Städtebund sowie die Professorin für Verfassungsrecht an der Universität Konstanz, Sophie-Charlotte Lenski, berichtet der "Spiegel". Der Gesetzespassus verletze sowohl das Recht der Wähler auf eine freie Wahlentscheidung als auch die Rec
"Wer die Wahrheit ausspricht, begeht kein
Verbrechen", sagt Edward Snowden. Der ehemalige
Geheimdienstmitarbeiter und NSA-Enthüller muss sich dennoch in Moskau
verstecken. In seinem Heimatland USA droht ihm wegen Geheimnisverrats
eine lange Haftstrafe. Snowden möchte in Deutschland vor einem
Untersuchungsausschuss aussagen, wenn ihm dafür Asyl gewährt würde.
Das aber lehnt die Bundesregierung kategorisch ab. "Er ist kein
politisch Verfolgter", st
"Wer die Wahrheit ausspricht, begeht kein
Verbrechen", sagt Edward Snowden. Der ehemalige
Geheimdienstmitarbeiter und NSA-Enthüller muss sich dennoch in Moskau
verstecken. In seinem Heimatland USA droht ihm wegen Geheimnisverrats
eine lange Haftstrafe. Snowden möchte in Deutschland vor einem
Untersuchungsausschuss aussagen, wenn ihm dafür Asyl gewährt würde.
Das aber lehnt die Bundesregierung kategorisch ab. "Er ist kein
politisch Verfolgter", st
Der Genuss wohnt um die Ecke – auf diese knappe
Formel lassen sich die Erfolge von Winzern und Köchen aus der Region
bei Gault Millau und Guide Michelin bringen. Auf beiden Seiten des
Rheins und im Nahe-Raum sind exzellente Könner ihres Fachs am Werk.
Diese Botschaft geht von den beiden bedeutendsten Wein- und
Gastroführern der Republik aus. Die dort mit höchsten Meriten
ausgestatteten Akteure in Küche und Keller sind Leuchttürme, deren
Licht in die ganze Reg
Mario Draghi ist Chef der EZB, die Betonung liegt
auf "E" wie Europa. Auch wenn es in den letzten Monaten ziemlich
still geworden ist um die Krisenländer, deren exorbitante
Verschuldung und deren zum Teil hoffungslos wettbewerbsunfähige
Wirtschaft sie an den Rand des ökonomischen Abgrunds gebracht hat,
gerettet ist noch keiner wirklich. Griechenland, Spanien, Italien,
Portugal und ja auch Frankreich geht es nach wie vor richtig
schlecht, weil es dort trotz extrem