ZDF-Magazin „Frontal 21“: Apples Steuertricks kosten den deutschen Fiskus geschätzte 245 Millionen Euro jährlich / Apple-Zulieferer Foxconn überschreitet weiterhin Arbeitszeiten

Der Apple-Konzern vermeidet in Deutschland durch
ausgeklügelte Steuertricks Zahlungen in dreistelliger Millionenhöhe
im Jahr – so Recherchen des ZDF-Magazins "Frontal 21" für die Sendung
am Dienstag, 28. Mai 2013, 21.00 Uhr. Zwar hält das Unternehmen
gesonderte Umsatzzahlen für Deutschland unter Verschluss, macht aber
– nach Schätzungen von Analysten – mit seinen in Deutschland
verkauften Produkten rund eine Milliarde Euro Gewinn. "Wenn wir auf

Allg. Zeitung Mainz: Peter Königsberger Kommentar zum Export von Kleinwaffen

Made in Germany

Wer es sich leisten kann, der kauft "Made in Germany". Das gilt
weltweit nicht nur für Autos und Maschinen, sondern auch für Waffen.
Wer dabei an Panzer, Flugzeuge und Schiffe denkt und zu Recht
daraufhin weist, was solche Produkte alles anrichten können, vergisst
schnell, dass weit mehr Menschen jeden Tag überall auf der Welt
schlicht und einfach mit Pistolen, Gewehren und Maschinengewehren
erschossen werden – oft genug eben auch mit den be

Allg. Zeitung Mainz: Friedrich Roeingh Kommentar zur Migrantenquote in Behörden

Wechselspiel

Gut, dass die Türkische Gemeinde in Deutschland vorprescht und zum
heutigen Integrationsgipfel gleich einen Gesetzentwurf mitbringt.
Vielleicht gelingt es so endlich einmal, aus dem ritualisierten Zuruf
von Absichten oder dem mühseligen Ausräumen medial verstärkter
Missverständnisse auszubrechen. Die Regierung wird sich nicht mehr
auf den wohlfeilen Austausch von Freundlichkeiten zurückziehen
können. Sie wird sich positionieren müssen,

„Im Stich gelassen – DerÄrger mit den Berufsgenossenschaften“/ „ZDFzoom“ trifft Menschen, die um Anerkennung ihrer Arbeitsunfähigkeit kämpfen

Es kann fast jeden bei der Arbeit treffen: Ein
unaufmerksamer Augenblick, und der Unfall ist passiert. Manche
Menschen sind plötzlich berufsunfähig, für ihr Leben gezeichnet. Doch
zum Glück gibt es in Deutschland eine gesetzliche Unfallversicherung,
die jeden Betrieb verpflichtet, seine Angestellten bei den
Berufsgenossenschaften zu versichern. Aber nicht immer läuft es glatt
für die Versicherten. "ZDFzoom" zeigt am Mittwoch, 29. Mai 2013,
22.45 Uhr, u

ZDF-„Politbarometer“ künftig dichter am Wahltag

Das ZDF veröffentlicht vor der Bundestagswahl im September sein "Politbarometer" erstmals am Donnerstag vor der Wahl. Das teilte der Sender am Freitag mit. Ab 2014 werde dieses Modell grundsätzlich vor allen Bundestags-, Landtags- und Europawahlen angewendet. Die bisher geltende freiwillige Beschränkung, in der Woche vor einer bundesweiten Wahl oder einer Landtagswahl keine Umfrageergebnisse zu veröffentlichen, wird damit aufgehoben, kündigte ZDF-Intendant Thom

Allg. Zeitung Mainz: Reinhard Breidenbach Kommentar zur „Euro Hawk“-Affäre

Ein Unding

Es geht nicht "nur" um mehr als eine halbe Milliarde Euro
Steuergeld. Es geht vorrangig um die Sicherheit dieses Landes und
Europas. Es geht höchst wahrscheinlich auch um die Frage, ob
lediglich Dilettantismus, Arroganz und Schlamperei für das "Euro
Hawk"-Desaster ursächlich sind, oder ob vielleicht auch Korruption
dahinter steckt. Kurz: Die Nation – keineswegs nur die derzeitige
politische Opposition – ist besorgt und in Aufruhr, und zwar

Allgemeine Zeitung Mainz: Leuchttürme / Kommentar zum Textil-Abkommen

Die Unglücke in den Textil-Fabriken in Bangladesch
und Kambodscha unterscheiden sich nicht von anderen Katastrophen,
denn auch sie offenbaren einen traurigen Wesenszug der Menschen:
Eigentlich weiß jeder, dass etwas gehörig schief läuft, aber solange
nichts wirklich Schlimmes passiert, ändert sich nichts. Jetzt ist es
passiert – und erstmals erklären sich große Handelsketten bereit, in
Bangladesch bestimmte Standards einzuhalten. Nun muss jedem klar
se