Allg. Zeitung Mainz: Grenzen setzen / Kommentar zum Klon-Experiment in den USA

Was auch immer in Wissenschaft oder Technik möglich
ist – irgendjemand wird es irgendwo auf dieser Welt tun. Ob es
verboten ist, oder nicht. Das heißt auf gar keinen Fall:resignieren
und das Verbieten bleiben lassen. Jeder Staat, jede Gesellschaft,
muss Stellung beziehen und Grenzen setzen. Juristisch und ethisch.
Was das Thema Klonen und Stammzellen betrifft, ist die Situation in
Deutschland rechtlich eindeutig: Experimente, wie sie jetzt in den
USA vorgenommen wurden, sind il

Coface: Ausfallrisiko steigt auch in Asien / Kongress Länderrisiken 2013

Coface Kongress Länderrisiken – 500 Teilnehmer
diskutieren heute in Mainz über die Außenwirtschaft. Die Themen: Die
USA erholen sich leicht, doch die Euro-Zone steckt weiter in der
Krise. Osteuropa zeigt sich im Sog der westeuropäischen Entwicklung.
Russland kämpft mit anhaltenden Problemen im Geschäftsumfeld. Neue
Risiken gibt es auch in den relativ starken Emerging Markets: In
Asien besteht die Gefahr von Kreditblasen. Außerdem muss aufgrund der
gesel

Allg. Zeitung Mainz: Chance für den Ring / Kommentar zum Nürburgring-Verkauf

Die Nürburgring-Fans in der Region werden sich nicht
freuen. Gestern wurde der Verkaufsprozess am Ring eingeleitet. Nach
allem, was man hört, werden die beiden Rennstrecken wohl
privatisiert. Darauf dürfte die EU-Kommission drängen, denn sie
vermutet illegale Beihilfen vom Staat und damitWettbewerbsverzerrung.
Wie sagte EU-Kommissar Günther Oettinger unlängst doch:"Unsere Mühlen
mahlen langsam, aber sie kommen in der Regel zum Ziel." Dass die
M&uu

ZDF berichtetüber Lage der syrischen Flüchtlinge / Schwerpunktthema am 15. Mai

Das ZDF berichtet am Mittwoch, 15. Mai 2013, in
seinen aktuellen Sendungen von "ZDF-Morgenmagazin" bis "heute nacht"
schwerpunktmäßig über die Lage der syrischen Flüchtlinge.
ZDF-Korrespondent Dietmar Ossenberg ist in Jordanien und zeigt die
dramatische Situation im Camp Zaatari, einer Zeltstadt, die
mittlerweile eine der größten Ortschaften Jordaniens ist.

Tausende Menschen fliehen täglich aus Syrien in die Nachbarländer
Jo

Klöckner stützt Schäuble bei steuerlicher Gleichstellung von Homosexuellen

Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner hat sich im unionsinternen Streit um die steuerliche Gleichstellung von Homosexuellen hinter Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble gestellt. "Im Umgang mit eingetragenen homosexuellen Partnerschaften geht es um gesellschaftliche Realitäten", sagte Klöckner dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Deshalb sei sie dafür, gleichgeschlechtliche Paare steuerlich mit Ehepaaren gleichzustellen. "Da

100 Prozent Frauenquote – das ZDF macht–s vor / Am 13. Mai 2013 wird das „ZDF-Morgenmagazin“ nur von Frauen produziert

"Frauen sichtbar machen", heißt es am Montag, 13.
Mai 2013: Dann führt das "ZDF-Morgenmagazin" von 5.30 bis 9.00 Uhr
die Frauenquote ein – zu 100 Prozent.

Während der Bundestag beim Thema Frauenquote auf die Bremse tritt,
zeigt das "ZDF-Morgenmagazin", dass es auch anders geht. Unter dem
Motto "Frauen sichtbar machen" wird erstmalig im deutschen Fernsehen
eine Livesendung – sowohl hinter als auch vor der Kamera –
ausschließli

ZDF-Vorschulserie „Löwenzähnchen“ geht in die zweite Staffel / Start der Dreharbeiten zu 16 neuen Folgen (BILD)

ZDF-Vorschulserie „Löwenzähnchen“ geht in die zweite Staffel / 
Start der Dreharbeiten zu 16 neuen Folgen (BILD)

Am Montag, 6. Mai 2013, beginnen in Berlin die Dreharbeiten zu 16
neuen Folgen der Reihe "Löwenzähnchen". In dem speziell für
Vorschulkinder entwickelten Format nimmt Hund Keks, bekannt aus der
ZDF-Reihe "Löwenzahn", die jüngsten Fernsehzuschauer mit auf
Entdeckungstour: Immer wenn sein Herrchen Fritz Fuchs (Guido
Hammesfahr) den Bauwagen verlässt, zieht der Berner Sennenhund los
und begegnet auf seinen Streifzügen Tieren der heimi