Allgemeine Zeitung Mainz: Nachweis erbringen / Kommentar zu Boni für Banker

Die Schweiz als Vorbild bei der Diziplinierung von
Bankern? Wer hätte das je für möglich gehalten. Seit gestern ist das
EU-weit mit Genugtuung zur Kenntnis genommene Realität. Wer deswegen
den Untergang der freien Marktwirtschaft beklagt, sollte sich in
Erinnerung rufen, weswegen die Politik nun Schluss gemacht hat mit
oft genug viele Millionen schweren Bonuszahlungen. Denn es waren
skrupellose Hasadeure in den Banktürmen, die der Welt zuerst die
Finanzkrise und d

Finanztest: LBS Rheinland-Pfalz mehrfach Spitzenreiter in der Region / Top-Platzierungen bei zinssicheren Kombikrediten der Bausparkassen

Die LBS Rheinland-Pfalz bietet Baufinanzierern in
Rheinland-Pfalz Topkonditionen. Das geht erneut aus einer
Untersuchung der Zeitschrift Finanztest (Ausgabe 4/2013) hervor.
Verglichen wurden langfristige Immobilienfinanzierungen mit und ohne
staatliche Wohn-Riester-Förderung über eine Laufzeit von 18 bis 24
Jahren sowie über eine Laufzeit von mehr als 24 Jahren, die mit einem
Bausparvertrag kombiniert sind.

"Sensationell günstig sind derzeit die Kombikredite vie

Allg. Zeitung Mainz: Ross und Reiter bitte / Kommentar zum Gutachten der Grünen

Wer der Industrie vorwirft, in ihren Produkten
gezielt Module einzubauen, die dazu führen, dass die Ware kurz nach
Garantieablauf kaputtgeht, muss das schon sehr präzise belegen
können. Sonst drohen ihm Schadenersatzforderungen in ungeahnten
Höhen. Es ist kaum anzunehmen, dass die Grünen im Bundestag sich
dieser Gefahr nicht bewusst sind. Dass sie dennoch mit Verweis auf
ein von ihnen in Auftrag gegebenes Gutachten massiv vom Leder ziehen,
nimmt also Wunder. Vor al

Allg. Zeitung Mainz: Beiseite räumen / Kommentar zur Amtseinführung des neuen Papstes

Der neue Papst ist in sein Amt eingeführt. Die
Veranstaltung war der reinste Albtraum für die, die die Sicherheit
des Vertreters Gottes auf Erden zu gewährleisten haben. Aber sie war
der Wunschtraum alle jener, die sich endlich einen Papst zum Anfassen
wünschten. Ihr Traum ist in Erfüllung gegangen: Franziskus ist so
nahbar wie keiner seiner Vorgänger. So einfach und bescheiden, wie so
viele Millionen gläubiger Katholiken überall auf der Welt, vor alle

Allg. Zeitung Mainz: Kein „kurzer Prozess“ / Kommentar zu Absprachen im Strafprozess

Schon der Name ist anrüchig: Der Begriff "Deal" in
einem Umfeld, in dem es um Straftaten geht, lässt zusammenzucken. Ein
ganz heikles Feld – auf dem Karlsruhe nun den Akteuren im
Strafprozess sehr schmerzhaft die Leviten gelesen hat. Die Absicht,
Verfahren zu verkürzen, ist aller Ehren wert. Es darf daraus aber auf
keinen Fall der sprichwörtliche "kurze Prozess" werden, also eine
Verhandlung, in dem der Angeklagte an die Wand gedrückt wird. Die
R

Lino auf Expansionskurs: Neue Geschäftsstelle mit vier weiteren Tacton-Experten in Dresden eröffnet

Lino auf Expansionskurs: Neue Geschäftsstelle mit vier weiteren Tacton-Experten in Dresden eröffnet

Lino GmbH, innovatives Software- und Beratungshaus für Design & Sales Automation, 3D-CAD und Datenqualität, eröffnete am 01. März 2013 eine neue Geschäftsstelle in Dresden. Mit vier weiteren Tacton-Experten am Standort Dresden baut Lino massiv die Kernkompetenzen in Entwicklung und Beratung für den Geschäftsbereich Tacton Design Automation und Vertriebskonfiguration weiter aus.
Seit 2007 unterstützt Lino ihre Kunden mit Premium F&E-Beratun

Allg. Zeitung Mainz: Keine Blaupause / Kommentar zum Zypernplan der EU

Hand aufs Herz: Wer empfand am Wochenende keine
Genugtuung darüber, dass die EU zur Rettung Zyperns den Bankkunden
auf der sonnigen Insel einen einmaligen Soli abverlangen will?
Endlich müssen nicht nur wir (wie immer) in die Tasche greifen,
sondern es wird auch denen in die Tasche gegriffen, die ihre
missliche Lage selbst verschuldet haben. Der zweite Gedanke könnte
gewesen sein: Wenn das bei Zypern geht, wann sind endlich auch die
Griechen, Spanier und jawohl auch die Ita

Rheinland-Pfalz fordert durchgerechnetes Bafög-Konzept

Die rheinland-pfälzische Wissenschaftsministerin Doris Ahnen (SPD) hat Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) aufgefordert, ihre Vorschläge für eine Reform des "Bafög" rasch zu konkretisieren. "Frau Wanka muss ihren Ankündigungen jetzt Taten folgen lassen und einen Gesetzentwurf mit Kostenberechnungen vorlegen, damit wir in konkrete Beratungen einsteigen können", sagte Ahnen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagausgabe).