Tödlich / Jens Kleindienst zu deutschen Waffenexporten

Nicht jedes gute Geschäft ist politisch willkommen. Die Zahlen zu den Rüstungsexporten belegen, dass Tötungswerkzeug aus deutschen Waffenschmieden weltweit begehrt bleibt. Öffentlich freut sich darüber niemand in der Regierung. Stattdessen gehen die Verantwortlichen in Verteidigungsstellung und rechtfertigen sich mit Bündnisverpflichtungen und dem Hinweis, dass man ja noch viel mehr hätte genehmigen können. Beides ist nicht […]

Nacharbeiten / Kommentar von Friedrich Roeingh zum Streit um Nord Stream 2

Nein, in diesem Fall spielt US-Botschafter Richard Grenell nicht nur die Bulldogge für seinen Chef im Weißen Haus. Die zweite Ostseepipeline Nord Stream 2 bringt Republikaner und Demokraten im amerikanischen Repräsentantenhaus in gleicher Weise auf. Legitim sind die US-Sanktionen gegen die Firmen, die den Bau der Pipeline ermöglichen, deshalb mitnichten. Die Sanktionen sind vielmehr eine […]

Goodbye / Kommentar von Jens Kleindienst zur Brexit-Abstimmung

Boris Johnson hat geliefert. Gerade mal acht Tage nach seinem fulminanten Wahlsieg ließ er das neue Parlament über den EU-Austrittsvertrag abstimmen – und bekam die erwartete satte Mehrheit. Traurig, traurig. Es hat aber sein Gutes, dass die tragisch-groteske Londoner Brexit-Oper zu einem vorläufigen Ende gekommen ist. Und jetzt? Weiter geht–s mit Brecht: „Wir sehn betroffen […]

Sinnvoll / Kommentar von Achim Preu zur Fusion PSA/FiatChrysler

Diese Fusion macht Sinn: technologisch, geografisch und damit insgesamt strategisch. In einer Autoindustrie, die sich gerade selbst neu erfindet, hätten PSA und Fiat Chrysler als Solisten schlechte Karten. Denn das Endspiel auf dem globalen Markt ist angepfiffen. Hier haben nur Adressen eine echte Chance, die genug Volumen hinter sich wissen, auf das sich die immer […]

Seminare und Schulungen (Inhouse) für den Personalrat in der Betriebskrankenkasse – BKK – Bundesweit

———————————————————- Bundesweit führt die Praktiker-Seminare GbR Inhouse-Schulungen durch für den Personalrat in BKK–s bzw. in Betriebskrankenkassen. Durchgeführt werden Grundlagen-Seminare zum Personalvertretungsrecht, auch Vertiefungsseminare, und Seminare zum allgemeinen Arbeitsrecht für den Personalrat. Ausführlich berücksichtigt wird dabei jeweils die besondere Situation, rechtlich und organisatorisch, dieser juristischen Personen des öffentlichen Rechts, also der BKK. Weitere Informationen sind erhältlich […]

Runterfahren / Kommentar von Christian Matz zu Greta Thunberg

Worüber wurde am Wochenende „im Internet“ mit Abstand am meisten gestritten? Wo sind die Welten aufeinandergeprallt, warum wurde wer am heftigsten beleidigt? Kleiner Tipp: Es geht ums Klima. Aber nur im weiteren Sinne. Denn der Anlass für eine Debatte nahe dem Siedepunkt war/ist nicht der Weltklimagipfel mit seinen wenig greifbaren Ergebnissen. Auch nicht das Berliner […]

Wunderlich / Kommentar von Sonja Werner zur Bonpflicht

Manchmal muss man sich wundern. Etwa darüber, dass die Pflicht, einen Kassenbon auszuhändigen, im großen Stil Steuerbetrug an der Ladenkasse verhindern soll. Zehn Milliarden Euro sollen auf diese Weise pro Jahr durch die Lappen gehen. Das ist eine Menge Geld. Trotzdem: Die Pflicht zur Zettelausgabe ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Sie verursacht für viele […]

ZDFkultur stellt in der „Digitalen Kunsthalle“ eine mittelalterliche Innovation mit internationaler Wirkung vor – das Magdeburger Recht (FOTO)

ZDFkultur stellt in der „Digitalen Kunsthalle“ eine mittelalterliche Innovation mit internationaler Wirkung vor – das Magdeburger Recht (FOTO)

Urbanisierung ist heute ein viel diskutiertes Thema. Je mehr Städte wachsen, je mehr Menschen auf dichtem Raum zusammenleben, umso wichtiger sind Regeln und Gesetze, die ein friedliches Miteinander sicherstellen. Das erkannten allerdings auch schon die Städter des Mittelalters, und insbesondere Magdeburg erwies sich in der Entwicklung eines Stadtrechts als außerordentlich fortschrittlich. In der virtuellen Ausstellung […]

Saustall / Kommentar von Friedrich Roeingh zum Awo-Skandal in Frankfurt und Wiesbaden

Man mag sich gar nicht entscheiden, welche Vokabel besser auf die Arbeiterwohlfahrt in Frankfurt und in Wiesbaden passt: Saustall oder Selbstbedienungsladen? Spätestens seit die regionalen Medien die Verflechtung zwischen den beiden umsatzträchtigen Sozialunternehmen aufgedeckt haben, ist klar, dass beide Zuschreibungen gleichermaßen zutreffen: Zwei Geschäftsführungen, ein Ehepaar; die Übernahme der Awo Wiesbaden durch den Sohn, als […]

Wem gehört das Meer? „planet e.“ im ZDF über Ocean Grabbing (FOTO)

Wem gehört das Meer? „planet e.“ im ZDF über Ocean Grabbing (FOTO)

Seit jeher siedeln Menschen an Küsten und leben dort von der Fauna der Meere. Doch Tourismusindustrie, Privatwirtschaft und Naturschutz bewirken, dass in diesen Küstengebieten häufig traditionelle Nutzungsrechte der lokalen Bevölkerung außer Kraft gesetzt werden. Die ZDF-Umwelt-Doku-Reihe „planet e.“ beleuchtet am Sonntag, 15. Dezember 2019, 16.30 Uhr, in „Ocean Grabbing – Wem gehört das Meer?“ die […]