Allg. Zeitung Mainz: Banane? / Reinhard Breidenbach zu Boris Johnson

Vielleicht ist es am Ende gut, dass Boris Johnson jetzt tut, was er tut. Denn damit sieht die ganze Welt, wes Geistes Kind er ist: mental noch immer der schnöselige arrogante Rotzbengel aus den Eliteschulen, machtgeil, selbstverliebt, ein Hasardeur, fast schon ein Hooligan. Intelligent und bauernschlau. Wenn er etwas erreichen will, abgefeimt und skrupellos – […]

Wenn Regionen neu anfangen: „plan b“ im ZDFüber Strukturwandel (FOTO)

Wenn Regionen neu anfangen: „plan b“ im ZDFüber Strukturwandel (FOTO)

Kohle, Stahl und Werften – drei Industriezweige, deren Niedergang in Städten wie Bochum, Wismar und Nantes einen Neuanfang nötig machten. Am Samstag, 31. August 2019, 17.35 Uhr, berichtet die Umwelt-Doku-Reihe „plan b“ im ZDF über „Alles auf null – Wenn Regionen neu anfangen“. Der Film von Melanie Jost zeigt Menschen, die entschlossen und zielstrebig für […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Gestraft / Kommentar von Christian Matz zum Urteil im BASF-Prozess

Welche Strafe ist angemessen nach einem Fehler, der fünf Menschenleben gefordert und geschätzt 500 Millionen Euro Schaden verursacht hat? Sicherlich nicht ein Jahr Haft auf Bewährung. Aber:Auch die zweieinhalb Jahre Gefängnis für den Angeklagten, die die Opferanwälte gefordert hatten, hätten das Inferno bei der BASFnicht ungeschehen gemacht. Und den Angehörigen ihre Väter, Ehemänner und Söhne […]

Allg. Zeitung Mainz: Unberechenbar / Reinhard Breidenbach zu Trump und G7

Donald Trump nennt Angela Merkel eine „brillante Frau“, will Deutschland besuchen, womöglich gar das pfälzische Kallstadt, wo sein Großvater geboren wurde. Der US-Präsident sagt ferner, er wolle sich vielleicht mit dem iranischen Präsidenten treffen, einem seiner Lieblingsfeinde. Und auch eine Abschlusserklärung zum G7-Treffen stand urplötzlich auf dem Plan. Hat da einer listig Kreide gefressen, wie […]

Allg. Zeitung Mainz: Zu milde / Reinhard Breidenbach zum Urteil im Chemnitzer Fall

Ob neuneinhalb Jahre Haft für die vorsätzliche Tötung eines Menschen eine gerechte oder gar hohe Strafe sind, ist zweifelhaft. Der Tatbestand lässt Strafen bis zu lebenslänglich zu. Generell krankt das deutsche Strafrecht daran, dass Tötungen im Gegensatz zu Eigentumsdelikten tendenziell zu milde gesehen werden. Nach der Bluttat von Chemnitz, begangen nach Überzeugung des Gerichts vom […]

Altplastik: Nur echt mit dem RAL Gütezeichen / Gründungsmitglied Werner& Mertz lässt seine Verpackungen zertifizieren (FOTO)

Altplastik: Nur echt mit dem RAL Gütezeichen / Gründungsmitglied Werner& Mertz lässt seine Verpackungen zertifizieren (FOTO)

Viele Verbraucher sind verunsichert – bringt es wirklich etwas, den Müll zu trennen und Plastik in den Gelben Sack zu werfen oder landet am Ende doch alles in der Verbrennung? Betreiben die Unternehmen wirklich effektives Recycling oder ist es mehr Schein als Sein? Genau hier setzt das neu geschaffene RAL Gütezeichen „%-Recycling Kunststoff“ an: Das […]

Allg. Zeitung Mainz: Verachtung / Kommentar von Christian Knatz zur Beamten-Umfrage

So lange ist es noch nicht her, dass Staatsbedienstete darauf vertrauen konnten, dass ihnen von Amts wegen der Rest der Menschheit eine Mischung aus Ehrfurcht und auch ein bisschen Furcht entgegenbringt. Inzwischen tritt der öffentliche Dienst, zumindest im Prinzip, nicht mehr als Obrigkeit dem Untertan gegenüber, sondern als Dienstleister dem Kunden. Sein Dienst aber wird […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Zeit ist Geld / Kommentar von Sonja Werner zum Einkaufsverhalten

Dass Waren möglichst günstig sein sollen, ist die eine Sache. Dass die Deutschen möglichst schnell und auf einen Rutsch ihre Einkäufe erledigen wollen, ist die andere – und dieser Trend scheint sich in den vergangenen Jahren zu verfestigen. „Zeit ist Geld“ ist mittlerweile auch das Motto der Einkaufstour im Supermarkt. Die Folgen sind in vielen […]

Allg. Zeitung Mainz: Fettnäpfchen / Kommentar von Markus Lachmann zu AKK und Maaßen

Zugegeben: Manche Äußerungen des früheren Verfassungsschützers Hans-Georg Maaßen sind an der Grenze dessen, was man noch erträglich finden kann. Etwa die Aussage, er sei nicht vor 30 Jahren in die CDU eingetreten, „damit heute 1,8 Millionen Araber nach Deutschland kommen“. Der „Wertkonservative“ spielt seine Rolle als neues Enfant terrible der Union sehr geschickt, nutzt Twitter, […]

Allg. Zeitung Mainz: Weiter blicken / Kommentar von Michael Klein zu Greta Thunberg

An Greta Thunberg scheiden sich die Geister. Egoistisch, kompromisslos, kritisieren die einen. Ihren Mut, ihre Unerschrockenheit loben die anderen. Und wie häufig liegt die Wahrheit dazwischen. Ja, die schwedische Aktivistin hat der Klimadebatte Schwung gegeben. Jetzt reden alle darüber, wie die Welt morgen aussehen soll. Denn am Befund gibt es keinen Zweifel: Wir leben alle […]