EFS AG: Gute Beratung erfordert Expertenwissen

Vergleichsportale, Robo-Advisor und digitale Versicherungsagenten: Millionen fließen in Fin-Techs und Insure-Techs, die gegen den klassischen Finanz- und Versicherungsvertrieb antreten. Das Ziel der Start-Ups ist Disruption, die Abschaffung des Menschen im Vertriebsprozess. Kann die Maschine besser beraten als ein Experte? Viele Finanz- und Versicherungsvertriebe leiden seit Jahren unter dem Geschäftsabfluss ins Internet. Versicherungsportale versprechen passgenaue Verträge […]

Allg. Zeitung Mainz: Waldsterben II / Kommentar von Friedrich Roeingh zum Zustand des Waldes

Der Mythos Wald bewegt verlässlich die deutschen Gemüter. In den achtziger Jahren war es das Waldsterben, das der Umweltbewegung zu ihrem Durchbruch verhalf. Die heutigen Leugner der Klimakatastrophe dagegen nehmen die damals prognostizierte Katastrophe als Beleg für ihre These von der Öko-Hysterie. Dabei war das Waldsterben der Achtziger der Wendepunkt zur Etablierung einer sauberen Industrie, […]

weddista – dein Hochzeitsmarktplatz

weddista – dein Hochzeitsmarktplatz

Die Kombination des Marktplatzes ist in Deutschland einzigartig: Auf www.weddista.de finden Heiratswillige verschiedene Anbieter von individuellen Produkten, Secondhand-Schätzen und Dienstleistungen rund um Hochzeiten. Mehr als 500 Angebote zu Hochzeiten, Hochzeitsgeschenken und Junggesellenabschieden kommen so bereits zusammen. Gegründet wurde weddista von der Mainzerin Katharina Bergmann. Ihre ursprüngliche Idee war ein Hochzeitflohmarkt 2.0: Online sollten ehemalige Brautpaare […]

Die letzten Köhler im Emmental: 3sat zeigt den Schweizer Dokumentarfilm „Köhlernächte“ (FOTO)

Die letzten Köhler im Emmental: 3sat zeigt den Schweizer Dokumentarfilm „Köhlernächte“ (FOTO)

Montag, 5. August 2019, 22.25 Uhr Es wird getrunken, geraucht und geflucht – doch der respektvolle Umgang der Menschen untereinander sowie der Umgang mit der heimischen Ressource Holz, mit Feuer und Rauch beeindrucken. Filmemacher Robert Müller zeichnet ein authentisches, intimes, zuweilen amüsantes Porträt über die Köhler und ihr Handwerk im Emmental. 3sat zeigt den Schweizer […]

Allg. Zeitung Mainz: Trauer und Wut / Kommentar von Friedrich Roeingh zum Tod eines Jungen am Frankfurter Bahnhof

Was für ein Schicksal, was für eine Tat. Wenn Eltern ihr Kind verlieren, ist das Leid stets unermesslich. Wenn dieses Kind mit seiner Mutter mutwillig vor einen Zug gestoßen wird und nur die Mutter ihr Leben retten kann: Wie soll sie, wie soll ihre Familie jemals über dieses Grauen hingekommen? Nie. In diesem Sinn hat […]

ZDFzoomüber den „Preis des billigen Fliegens“ (FOTO)

ZDFzoomüber den „Preis des billigen Fliegens“ (FOTO)

Seit Jahren locken Billigflieger mit Tiefpreis-Tickets immer mehr Kunden an – was unter Umweltaspekten mehr als fragwürdig ist. Dabei steht eine Airline besonders im Fokus: Ryanair. „ZDFzoom“ untersucht am Mittwoch, 31. Juli 2019, um 22.45 Uhr das Geschäftsmodell von Billigfliegern am Beispiel des irischen Low-Cost-Carriers und stellt die Frage nach dem „Preis des billigen Fliegens“. […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Altlasten / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Bahn und Klimaschutz

Man muss einmal eine Lanze brechen für die Bahn. Auch wenn das ganz schwer fällt, nach einem Tag mit 40 Grad. Und den Folgen, auf die man seinen Kopf hätte wetten können, bei einer ICE-Fahrt: Vorgängerzug ausgefallen, Zug knallvoll, Menschen in den Gängen, manche streiten sich wegen Doppelreservierungen, Bistrowagen stellt wegen technischer Probleme den Betrieb […]

Bewerbungsstart für WIWIN AWARD: Online-Plattform für nachhaltige Investments sucht zum zweiten Mal nachhaltigstes Startup Deutschlands

Gemeinsam für eine grünere Zukunft: Die Online-Plattform für nachhaltige Investments WIWIN ruft ab sofort zur Teilnahme an Deutschlands höchstdotiertem Preis für nachhaltige Startups auf. Der WIWIN AWARD sieht für den Sieger ein Investment in Höhe von 500.000 Euro vor; der zweite Preis umfasst eine Finanzierung in Höhe von 200.000 Euro. Das Einzigartige am WIWIN AWARD: […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Noch viel Arbeit / Kommentar von Ralf Heidenreich zu Opel

Stets wenn PSA für Opel Zahlen präsentiert, mögen sich manche verwundert die Augen reiben: Aus dem einstigen Sorgenkind des GM-Konzerns ist unter der Ägide der Franzosen in kürzester Zeit ein Musterknabe geworden. Sicherlich spielen unterschiedliche Bilanzierungsregeln eine Rolle. Auch eröffnet sich so manche Gestaltungsmöglichkeit, um die Bilanz mehr glänzen zu lassen. Auf solches lässt sich […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Totalausfall / Ralf Heidenreich zum Glasfaserausbau

Superschnelle Internetverbindungen über Glasfaserleitungen werden hierzulande kommen, so oder so. Zunächst werden Industrie und Gewerbe den entsprechenden Druck aufbauen, der sich dann über Privatkunden fortsetzen wird. Die Frage ist nur, wann die neue Technologie sich durchsetzen wird. Jedenfalls kann die Bundesregierung ihr Ziel, wonach es bis 2025 Glasfaseranschlüsse flächendeckend geben soll, unter den jetzigen Bedingungen […]