Im Interview mit Matthias Kehl, Geschäftsführender Gesellschafter bei ORGA-SOFT. Das Thema Digitalisierung ist allgegenwärtig. Viele Unternehmen spüren, dass sich die Welt um sie herum dramatisch ändert. Disruptive Geschäftsmodelle (neue Produkte, neue Services) lösen quasi über Nacht gute und bewährte Produkte sowie Lösungen ab. Ist dem deutschen Mittelstand bewusst, was auf ihn zukommt? Wir kommen gerade […]
Kaiserslautern – Rund 2.800 Unternehmen aus ganz Deutschland schafften es in die FOCUS BUSINESS-Liste der „TOP Arbeitgeber des Mittelstands“. Die SIEDA GmbH erzielte mit Platz 17 der rheinland-pfälzischen Unternehmen ein ausgezeichnetes Ergebnis. Kurz genießen und den Impuls dann in Energie umwandeln Die Auszeichnung wird bei der SIEDA als schöne Momentaufnahme gewertet, die man ausbauen möchte. […]
Ausstellungseröffnung / Opening: Lara Favaretto – NEED OR NO NEED Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr / Thursday, 13th December, 7 pm Wir freuen uns, Sie und Ihre Freunde zur Eröffnung am Donnerstag, den 13. Dezember, um 19 Uhr einzuladen. Begrüßung & Einführung Stefanie Böttcher (Leiterin/Director Kunsthalle Mainz) Jürgen Hill (Sprecher der Freunde / spokesman of […]
„Armut macht unsichtbar“, sagt Nicole und greift in den Mülleimer, um die Pfandflasche zu ergattern. Als sie mit dem Flaschensammeln begann, hatte sie Hemmungen, doch inzwischen steht sie zu ihrer Arbeit, mit der sie sich ein paar Euro im Monat dazuverdient. Warum Menschen für wenige Cent in Mülleimern wühlen, fragt die „37°“-Dokumentation „Die Pfandjäger“ am […]
Das landespolitische Magazin des SWR Fernsehens „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ widmet sich am Donnerstag, 6. Dezember, 20.15 Uhr, unter anderem der Gefahr durch zu helle Autoscheinwerfer und wirft einen Blick auf den Streit um ein Gutachten zur Kommunalreform. Sie sind modern und schick und leuchten die Straße weit und hell aus: Neuartige LED-Scheinwerfer. Doch die Leuchten […]
Wie die von der BKM – Bausparkasse Mainz AG in Auftrag gegebene Aktualisierung der Erhebung aus 2016 ergeben hat, wohnt man im Norden Deutschlands, insbesondere in den Küstenregionen am gesündesten. Demnach werden in den Postleitzahlengebieten 14, 17, 23 und 26 die besten Mittelwerte für verschiedene Gesundheitswerte wie Stickstoffdioxidbelastung, Grundwasserqualität, Lärm, Lichtverschmutzung und die Lebenserwartung erzielt. […]
Das Ende des Steinkohlebergbaus in Deutschland begleitet das ZDF im Dezember in verschiedenen Dokumentationen und Formaten: Am Sonntag, 9. Dezember 2018, 16.35 Uhr, geht zunächst die „planet e.“-Sendung „Der Kampf um die Kohle“ der Frage nach, wie Deutschland den Ausstieg schafft. Am Mittwoch, 19. Dezember 2018, 0.30 Uhr, beleuchtet die 90-minütige Dokumentation „Schwarzes Gold“ die […]
Sie bewegen sich, die europäischen Politiker, immerhin. Ihre Aufgabe: die Quadratur des Kreises. Fast unmöglich. Aber das heißt nicht, dass man es nicht probieren müsste. Die Situation: Ein vietnamesischer Trucker fährt in einem litauischen Lkw monatelang durch Europa, für 300 Euro oder Dollar. Westliche Unternehmer nennen das einen „schmutzigen Wettbewerb“. Zu Recht. Der litauische Unternehmer […]