Die Inventarisierung hilft Klarheitüber den eigenen Bestand zu gewinnen

Ordner und Akten füllen in vielen Unternehmen Keller, Dachgeschosse und ganze Lagerhallen. Teils sind Lagerbereiche abgeteilt und Mitarbeiter müssen in vielen Regalreihen ihre Informationen zusammensammeln. Dabei ist die Lösung mit der Erstinventarisierung so einfach, sicher ist der Erstaufwand hoch aber lange Suchzeiten fallen weg. Über die Erstinventarisierung wird der Ordner mit einer Beschreibung angelegt und […]

Allg. Zeitung Mainz: Ungeheuerlich / Kommentar von Rainer H. Schlender zum Frankfurter Polizeiskandal

Der Verdacht ist ungeheuerlich: Ist es wirklich vorstellbar, dass die Urheber eines widerwärtigen Drohbriefes gegen eine Frankfurter Rechtsanwältin Verbindungen zur Frankfurter Polizei haben – oder in der Polizei selbst zu suchen sind? Es ist deprimierend, aber nach den kaum fassbaren Enthüllungen über die Taten der neonazistischen Mörderbande, die unter dem Namen NSU bekannt wurde, kann […]

Digitaler Wandel im Möbelhandel leicht gemacht

In der Kemner Homecompany GmbH werden alle Posteingänge zukünftig digital erfasst und verarbeitet. Durch die Integration des ?UDIT-Navi? in das bereits vorhandene Warenwirtschaftssystem ?Möbelpilot? sind die automatische Bearbeitung der Posteingangskanäle und der weitgehend papierlose Workflow im Unternehmen ermöglicht worden. ?Die digitale Transformation bringt uns viele Veränderungen. Auf der Suche nach geeigneten Softwareprodukten, die uns unterstützen, […]

Auslagerung erfassen und verbuchen

Warenbestände sind in vielen Unternehmen nicht aktuell. Dabei ist es teils zweitrangig wo die Bestände verblieben sind, da dies meist erst auffällt, wenn die Ware wirklich benötigt wird oder bei der Stichtagsinventur wenn die Ware nicht verfügbar ist. Mit der Auslagerung können Bestände ohne Auftragsbezug ausgelagert werden. Dazu wird der Artikel gescannt und die Artikelbezeichnung […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Arme Pendler / Markus Lachmann zur Bahn

Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn-Gewerkschaft EVG haben sich auf ein Tarifpaket geeinigt. Auch die Lokführer-Gewerkschaft GdL wird im ausklingenden Jahr Ruhe geben – allerdings, weil sie muss. Denn während eines laufenden Schlichtungsverfahrens darf sie nicht zum Streik aufrufen. Das sind gute Nachrichten. Zum einen erhalten die 160000 Beschäftigten, die in der EVG organisiert sind, […]

Allg. Zeitung Mainz: Halbvoll / Friedrich Roeingh zur UN-Klimakonferenz

Hurra, es gibt ein Abschlussdokument. Und alle 200 beteiligten Staaten haben zugestimmt. Allein dieses Ergebnis der Klimakonferenz in Kattowitz muss eigentlich stutzig machen. In der Klimapolitik feiern wir ständig, dass sich die Staatengemeinschaft wieder einmal des Ernstes der Lage bewusst geworden sei. Dass sich dann so gut wie keiner an die Beschlüsse hält, steht erst […]

Heimat zwischen Wut und Wandel: „Frontal 21“-Doku im ZDF (FOTO)

Heimat zwischen Wut und Wandel: „Frontal 21“-Doku im ZDF (FOTO)

Digitalisierung, Strukturwandel, Flüchtlingspolitik, demografische Entwicklung – viele Bürger haben das Gefühl: Die Politik verspricht viel, hat aber keine Lösungen parat. Reporter des ZDF-Magazins „Frontal 21“ sind quer durchs Land gefahren – an die Küste, in den Ruhrpott, den Hunsrück, die Oberpfalz und in den Osten – und berichten am Dienstag, 18. Dezember 2018, 21.00 Uhr, […]

Best practice: Medizinprodukt made by „Hörakustik“

In den letzten Wochen wurden die Medizinprodukte scharf kritisiert. Dabei wurden Pauschalaussagen getroffen, die zu hinterfragen sind. Die aktuelle Ausgabe der Apotheken Umschau berichtet, was Hörakustiker leisten. Für jeden schwerhörigen Versicherten wird ganz individuell eine für ihn optimale Lösung gefunden. So steht am Anfang jeder Hörsystemversorgung das Beratungsgespräch. Die Betroffenen beschreiben, welche Hörsituationen für sie […]

Allg. Zeitung Mainz: Seriös / Kommentar von Reinhard Breidenbach zum Rundfunkbeitrag

Mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk verhält es sich ungefähr so wie mit der Demokratie: Sie ist keineswegs ideal. Aber etwas Besseres existiert nicht. Wohl wahr: Es gilt einige Kröten zu schlucken. Man mag den Beitrag, der zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nötig ist – ob unbedingt in dieser Höhe, steht auf einem ganz anderen Blatt – […]

„Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2018“

„Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2018“

Der rheinland-pfälzische Mittelstand hat für seine Beschäftigten eine ganze Menge zu bieten – das wurde bei der Preisverleihung „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2018“ in Mainz einmal mehr deutlich. Vom Betriebskindergarten über Patensysteme für neue Mitarbeitende bis hin zum unternehmenseigenen „Grundgesetz: Die acht ausgezeichneten Unternehmen beweisen eindrucksvoll, wie kreativ und individuell eine zukunftsorientierte Personalpolitik gestaltet sein kann. […]