Speditionsverbände und Gewerkschaften fordern im ZDF-Magazin „Frontal 21“ (Sendung am Dienstag, 27. Februar 2018, 21.00 Uhr) schärfere Gesetze und Kontrollen für sogenannte „Polensprinter“. So heißen in der Speditionsbranche Kleintransporter mit bis zu 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, häufig mit polnischen Kennzeichen, die oft zu Dumpingkonditionen Stückgut transportieren. Laut Versicherungswirtschaft haben Unfälle mit überladenen Kleintransporten massiv zugenommen. […]
Städte und Gemeinden klagen über zunehmende Schwierigkeiten, Handwerksfirmen für öffentliche Aufträge zu finden, berichtet das ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ (heute, 27.2.,21:45 Uhr im Ersten). „Viele Städte und Gemeinden, die jetzt investieren wollen, stoßen auf dieses Problem, da haben wir große Schwierigkeiten, überhaupt auf die Ausschreibung Angebote zu bekommen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd […]
In Krisenzeiten müssen Arbeitnehmer ihren Anteil leisten und zu Verzicht bereit sein. So hieß es – zur Erinnerung – vor zehn Jahren in der Finanzkrise. Dass die Arbeitnehmer jetzt in den guten Jahren ebenfalls ihren Anteil verlangen, ist da nur folgerichtig. Soweit zur allgemeinen Situation, die für alle Branchen gilt. Die Situation im öffentlichen Dienst […]
Noch ist nichts entschieden. Noch sind es einige Stunden, bis das Bundesverwaltungsgericht sein wegweisendes Urteil zu möglichen Diesel-Fahrverboten fällen wird. Wenn jetzt bekannt wird, dass die Bundesregierung Vorbereitungen trifft, um „streckenbezogene Verkehrsverbote oder -beschränkungen“ zu ermöglichen, passt dies bestens zu den vielen unrühmlichen Kapiteln im Diesel-Skandal. Das Drehbuch trägt offenbar den Titel: Wursteln statt Lösungen […]
So sehr sich Merkels innerparteiliche Kritiker an ihrer Politik reiben, an ihrer Unfähigkeit, sich zu erklären oder Fehler einzugestehen, ja auch an den Abnutzungserscheinungen nach zwölf Jahren Kanzlerschaft und 18 Jahren Parteivorsitz: Mit der Berufung ihres profiliertesten Kritikers Jens Spahn in das Kabinett einer schwarz-roten Regierung hat sie ihre Kritiker einstweilen ausgebremst. Schon wahr: An […]
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 27. Februar 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: – Handwerker-Notstand – Die Schattenseiten des Baubooms für Häuslebauer und Kommunen – Unabhängige Dieselforschung? Wie die Automobilindustrie die Wissenschaft steuert – Fachkräftemangel in Deutschland – Warum dringend gebrauchte Pfleger in die Schweiz gehen Moderation: Fritz Frey Bei Fragen wenden […]
Auch in dieser Woche rutscht die SPD auf ein weiteres Rekordtief ab, während die Union sich merklich verbessern kann. Projektion Wenn am nächsten Sonntag wirklich gewählt würde, dann käme die CDU/CSU jetzt auf 33 Prozent (plus 2), die SPD nur noch auf 17 Prozent (minus 2). Die AfD erreichte 14 Prozent (unverändert), die FDP 8 […]
Deutsche und Österreicher machen sich verstärkt Sorgen über die finanzielle Situation im Alter. 86 Prozent aller Teilnehmer der Studie „Altersvorsorge und Altersarmut 2018“ des europäischen Finanzdienstleisters EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG, wünschen sich eine breitere öffentliche Diskussion zum Thema Rente. Mehr als dreiviertel aller Deutschen und Österreicher sparen nach eigenen Angaben privat für das […]
Die International Diabetes Federation (IDF) hat jetzt die Zwischenergebnisse der weltweit ersten internationalen Online-Umfrage zum Wissen und Risikobewusstsein von Menschen mit Typ 2 Diabetes in Bezug auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgestellt. Die Ergebnisse deuten auf ein geringes Risikobewusstsein sowie einen eingeschränkten Austausch zwischen Patienten und medizinischem Fachpersonal hin. Die weltweite Umfrage mit dem Titel Taking Diabetes to […]
Berichte, wie sie Amnesty International zur verheerenden Lage der Menschenrechte veröffentlicht, gehen in der täglichen Nachrichtenflut allzu oft unter. Sie klingen abstrakt. Eine Meldung über zwei oder drei Tote bei einem Verkehrsunfall in der Region liegt uns da viel näher. Daran ist nichts Verwerfliches, örtliche Nähe führt zu emotionaler Nähe. Allerdings darf es keinen Wettbewerb […]