Vorausschauend kaufen statt böser Überraschungen: Nach diesem
Motto handelt die Mehrheit der Autobesitzer in Deutschland. Sie
beziehen laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt in ihre Kaufüberlegungen auch die zu erwartenden
laufenden Kosten mit ein – zum Beispiel für Versicherungen: Für 58
Prozent der Autobesitzer spielen diese bei der Kaufentscheidung
zumindest eine große Rolle, für 17
– Laut forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt kennen 12 Prozent
der deutschen Autobesitzer den tatsächlichen Verbrauch ihres
Wagens nicht.(1)
– Mit diesen Tipps senken Autofahrer die Kosten für den
Kraftstoff.
Laut forsa-Umfrage wissen 12 Prozent der deutschen Autobesitzer
den wahren Verbrauch ihres Wagens nicht. Jedem Dritten (35 Prozent)
sind noch nicht einmal die Verbrauchangaben des Herstellers bekannt.
Autofahrer können aber in jedem Fall au
Damit die Kraftstoffkosten nicht ins Unermessliche steigen, lohnt
sich vor der Anschaffung eines Wagens vor allem der Blick auf den
durchschnittlichen Verbrauch. Ärgerlich ist, wenn nach dem Kauf das
böse Erwachen folgt: 19 Prozent der deutschen Autobesitzer geben an,
dass der Spritverbrauch ihres Fahrzeugs deutlich über den
Herstellerangaben liegt. Das ergab jetzt eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Bei mehr als der H&aum
?Der moderate Anstieg der Arbeitslosigkeit im August ist saisonal bedingt. Zahlreiche junge Menschen suchen nach dem Ende ihrer Ausbildung eine Beschäftigung. Hinzu kommt: Mehr und mehr Flüchtlinge drängen auf den Arbeitsmarkt. Beim Beschäftigungsaufbau ist mit Blick auf die schwache Industriekonjunktur in den kommenden Monaten kaum noch mit Zuwächsen zu rechnen."
So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen die heute (31. August) von de
Die Deutschen gelten in der Welt als Naturfreunde, die ihre Umwelt
schätzen und schützen. Das bestätigt jetzt auch eine repräsentative
forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Demnach tragen drei
Viertel der Bundesbürger (73 Prozent) aktiv Verantwortung für die
Umwelt: Bei den Frauen sind es 77 Prozent, bei den Männern 70
Prozent. Die Liebe zur Natur und die Verantwortung für ihren Erhalt
können einen wertvol
Nach den Landtagswahlen in
Mecklenburg-Vorpommern und Berlin planen die unionsinternen Kritiker
von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) offenbar einen neuen
Aufschlag. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, will
sich der konservative "Berliner Kreis" in der Union Ende September
strategisch und inhaltliche neu positionieren.
Dabei werde es aber nicht um personelle Fragen wie die einer
Kanzlerkandidatur Merkels gehen, hieß es aus der Gruppe. Ma