Zahl des Tages: 20 Prozent der deutschen Autobesitzer hätten gerne WLAN in ihrem Wagen

Surfen auf Rädern

Einfach einsteigen und lossurfen: 20 Prozent der Autobesitzer in
Deutschland hätten gerne WLAN in ihrem Wagen. Das ergab jetzt eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Bisher
haben jedoch erst 4 Prozent der Befragten die Möglichkeit, kabellos
im Auto zu surfen. In Zukunft wird WLAN immer häufiger zur
Wagenausstattung gehören. "Mit den technischen Möglichkeiten wächst
jedoch auch das Risiko, sich am

Zahl des Tages: 51 Prozent der Autofahrer in Deutschland haben ein Traumauto – eine deutsche Marke liegt dabei vorn

Traum auf vier Rädern

Ob Sportwagen, SUV oder Limousine: Autos sind nicht nur
Nutzgegenstand, sondern bringen viele ins Schwärmen. Dabei hat jeder
zweite deutsche Autofahrer (51 Prozent) ein Traumauto, wie eine
aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt.(1) Und von
welchen Autos träumen die Befragten? Mit 14 Prozent belegt Audi die
Poleposition, dicht gefolgt von Porsche (13 Prozent), Mercedes (12
Prozent) sowie BMW (11 Prozent). Elektroautos sind dagegen (

Zahl des Tages: 45 Prozent der deutschen Autofahrer bevorzugen Schwarz als Autofarbe

Black ist beautiful

Schwarz ist und bleibt die beliebteste Autofarbe der Deutschen: Es
wird von knapp jedem zweiten Autofahrer (45 Prozent) bevorzugt, von
den jüngeren Befragten im Alter zwischen 18 und 29 Jahren sogar noch
häufiger (67 Prozent). Das ergab jetzt eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Auf Platz zwei und drei
der Lieblingsfarben folgen Silber (39 Prozent) und Blau (33 Prozent).
Außergewöhnliche Fahrzeugfarben bevorzugen n

Versicherungstipp: Auf der Straße und im Netz unterwegs – mit digitaler Technik sicher ans Ziel

– Viele Autofahrer in Deutschland wollen auch unterwegs nicht auf
das Internet verzichten.
– Welche digitalen Helfer die Sicherheit am Lenkrad erhöhen und
wie Fahrer Gefahren umgehen, erklärt Frank Bärnhof,
Versicherungsexperte von CosmosDirekt.

Wie wird das Wetter? Wo kann ich parken? Droht Stau? Fragen, die
sich viele Autofahrer stellen. Die Antworten gibt das Internet. Es
wird von Fahrern immer öfter unterwegs genutzt, auch um E-Mails zu
ch

IHK warnt vor Adressbuchschwindel

Gerade jetzt in der Sommerzeit, wenn die Personaldecke urlaubsbedingt dünn ist, werden sie versandt: Formularfallen. Mitarbeiter unterschreiben als Urlaubsvertretung offiziell aussehende Formulare und schließen damit überteuerte Verträge ab, die schnell mehrere tausend Euro pro Jahr kosten.
Besonders häufig betroffen sind Unternehmen, die gerade im Handelsregister eingetragen wurden. Sie erhalten kurze Zeit später Post, mit der ein ?Registereintrag? in Rec