Um weiteren Unternehmen die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben, verlängert die Deut-sche Energie-Agentur (dena) die Bewerbungsfrist für den Energy Efficiency Award 2016: Unternehmen aus Industrie, Handel und Gewerbe haben nun bis 30. Juli 2016 Zeit, sich für den international ausgeschriebenen Energieeffizienzpreis zu bewerben.
Der Wettbewerb steht Unternehmen jeder Größe und jeder Branche offen. Vorausset-zung ist, dass sie Energieeffizienzmaßnahmen
– Rating-Agentur ASSEKURATA bestätigt Cosmos
Lebensversicherungs-AG erneut eine insgesamt exzellente
Unternehmensqualität.
– Das Prädikat "Exzellent" erhält der Direktversicherer der
Generali in Deutschland in den Teilqualitäten Sicherheit,
Gewinnbeteiligung/Performance und Kundenorientierung.
Spitzenbewertung im Lebensversicherer-Rating: Zum 11. Mal in Folge
erhielt CosmosDirekt von der ASSEKURATA die Bestnote A++. Damit
be
Am Mittwoch, 06. Juli, 19 Uhr, lädt die IHK Saarland zu einem IHK-KennLernTag ein. Jungunternehmer und Interessierte haben Gelegenheit, mehr über die IHK, ihre Aufgaben und Leistungen zu erfahren. Die Veranstaltung findet in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken) statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung und weitere Informationen:
Georg Karl, Telefon 0681/9520-610, georg.karl@saarland.ihk.de
IHK-Präsident Dr. Richard Weber zum Brexit:
?Die Entscheidung der Briten für einen Austritt aus der EU trifft uns alle schmerzhaft ? die EU, Großbritannien selbst, ganz besonders aber auch das Saarland. Das Vereinigte Königreich ist mit Ausfuhren im Wert von 2,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr die wichtigste Exportdestination der Saarwirtschaft. Zwar müssen die Regelungen des künftigen Güter- und Kapitalverkehrs zwischen der EU und Großbrita
Bundesernährungsminister Christian Schmidt
(CSU) hat die EU-Kommission aufgefordert, endlich die Kennzeichnung
von vegetarischen und veganen Produkten auf den Weg zu bringen.
Schmidt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag), Verbraucher, die
sich vegetarisch oder vegan ernährten, müssten vor "Irreführungen"
geschützt werden. "Dafür brauchen wir einen rechtlichen Rahmen."