IHK warnt: Gewerbeauskunft-Zentrale (GWE) weiterhin im Saarland aktiv

Aus aktuellem Anlass warnt die IHK Saarland erneut vor Schreiben der so genannten "Gewerbeauskunft-Zentrale" (GWE). Darin werden Unternehmen auch jetzt noch zur Zahlung von Rechnungen für Adressbucheinträge aufgefordert, obwohl das Landgericht Düsseldorf vor kurzem ein weiteres Ordnungsgeld gegen die GWE wegen wiederholter Nichtbeachtung des rechtskräftigen Verbots (Urteil vom 15.4.2011, 38 O 148/10) verhängte. Die IHK Saarland rät allen betroffenen Unter

eurodata mit den sicheren Cloudlösungen edlohn und edrewe auf dem Steuerberaterkongress am 19./20.05.2015 in Berlin

eurodata mit den sicheren Cloudlösungen edlohn und edrewe auf dem Steuerberaterkongress am 19./20.05.2015 in Berlin

Auf dem diesjährigen Steuerberaterkongress im Maritim Hotel Berlin präsentiert eurodata die sicheren Cloudlösungen edlohn und edrewe.
Das Alleinstellungsmerkmal des WEB-basierten Ansatzes von edlohn besteht darin, dass der Anwender flexibel und schnell wie in einem Vor-Ort-System arbeiten und gleichzeitig die umfassenden elektronischen Services des eurodata Rechenzentrums nutzen kann.
Im März wurde auf der diesjährigen CeBIT mit edrewe erstmals die Cloud

Neue Ausgabe des Newsletters für Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister erschienen

Auf der Homepage der IHK Saarland (www.saarland.ihk.de) steht ab sofort die neueste Ausgabe des "Newsletter für Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister" zum Download (Kennzahl 71) bereit. Themenschwerpunkte des aktuellen Heftes sind die Impressumsangaben auf der Unternehmenshomepage für Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister sowie der Umfang eines einzuhaltenden Wettbewerbsverbotes, den der Vertreter gegenüber dem vertretenden Unternehmen gegeben hat. M

Risiko Berufsunfähigkeit: Warum eine Absicherung für jeden unverzichtbar ist

Rund jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland
scheidet heute vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Trotz finanzieller
Unterstützung durch den Staat ist ein zusätzlicher privater Schutz
unverzichtbar. Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am
Arbeitsplatz am 28. April erklärt CosmosDirekt, was Arbeitnehmer rund
um die Berufsunfähigkeitsversicherung wissen müssen.

Arbeitskraft ist wertvoll – für die Wirtschaft und jeden
Einzelnen. Doch nicht nur wer

Mobile Apps – fourwaves macht mobil

Egal wozu und wofür, eine passende App gibt es fast immer – zumindest für Besitzer von Android- und iOS-Geräten. Mobile Apps erleben gerade einen Boom und dürften im Jahr 2020 auf einem der vorderen Plätze der wichtigsten Vertriebs- und Kommunikationswege rangieren.

Wettbewerbsverstoß bei fehlendem Hinweis auf den Einsatz von Trackingtools in der Datenschutzerklärung

Viele Webseitenbetreiber analysieren ihre Webseiten mit Hilfe von Trackingtools wie Google Analytics oder Piwik. Da die meisten Webseiten jedoch von Dienstleistern erstellt werden, denen juristische Kenntnisse fehlen und die auch nicht juristisch beraten werden, fehlen in vielen Datenschutzerklärungen Hinweise auf den Einsatz entsprechender Trackingtools.

OLG Köln: wettbewerbliche Eigenart von Produktverpackungen Urteil des OLG Köln vom 20. Dezember 2013 – 6 U 85/13

Die Klägerin in diesem Verfahren vertreibt unter anderem die berühmten „Snickers“ und „Bounty“-Riegel. Die Beklagte trat mit den Produkten „Winergy“ und „Wish“ auf einer Süßwarenmesse auf. Die Klägerin war der Auffassung, die Aufmachung der Verpackung der Produkte „Wish“ und „Winergy“ lehnten sich zu stark an die Verpackungen der Produkte „Snickers“ und „Bounty“ an und verletzen daher ihre Rechte. Das Landgericht Köln gab der Klage in erster Instanz statt, die Beru

Stichtag für den Onlinehandel rückt näher: Verbraucherrechterichtlinie 2011/83/EU tritt zum 13. Juni 2014 in Kraft

Gleichzeit wird die Richtlinie in nationales Recht umgesetzt. Durch die neuen Regelungen wird das Fernabsatzrecht weitgehend umgestaltet und europaweit vollharmonisiert. Hiervon können Verbraucher als auch Unternehmer profitieren, da der grenzüberschreitende Handel künftig höhere Rechtssicherheit bieten wird, als bislang.