In unserem Newsletter Januar 2013 hatten wir das vorinstanzliche Urteil des Landgerichts Köln kommentiert (Landgericht Köln, Urteil vom 18. Dezember 2012, Az.: 33 O 803/11). Dieses hatte noch eine Kollision zwischen der dreidimensionalen Form des „Lindt-Teddys“ und der Wortmarke „GOLDBÄR“ und somit eine Markenverletzung bejaht. Die in Goldfolie verpackte Schokoladenfigur in Bärenform sei nichts anderes als die bildliche Ausgestaltung des Begriffs „Goldbär“. Es drohe dahe
Der scheidende Vorsitzende des DGB, Michael
Sommer, hat der Bundesregierung Versäumnisse bei der angepeilten
Herstellung der Tarifeinheit vorgeworfen und die Gewerkschaften zum
Handeln aufgefordert. "Die Politik hat ein Gesetz versprochen, aber
nicht geliefert", sagte Sommer der "Saarbrücker Zeitung"
(Samstag-Ausgabe). Deshalb müssten die Gewerkschaften die
Tarifeinheit in den Betrieben selbst herstellen.
Der scheidende DGB-Chef Michael Sommer hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ausdrücklich gelobt. "Sie ist in
der Lage, dieses Land stabil zu führen", sagte Sommer der
"Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe).
" Diejenigen, die früher immer gemeckert haben, dass ich mich gut
mit Merkel verstehe, sind heute mit ihr in einer gemeinsamen
Regierung. So ist das Leben", meinte der Gewerkschafter.
Europapolitisch liege Merkel allerdings falsc
Der Aufstiegskongress, der mittlerweile seit mehr als acht Jahren fester Bestandteil im Jahresprogramm der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit ist, findet auch 2014 wieder als Netzwerktreffen mit tollen Vortragsprogramm statt. Am 10. und 11. Oktober ist es wieder soweit.
Mehr als jeder vierte Beschäftigte in
Deutschland arbeitet nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstag-Ausgabe) mittlerweile auch an Sonn- und Feiertagen. Im
Jahr 1995 sei es nur etwa jeder fünfte gewesen, schreibt das Blatt
unter Berufung auf eine Stellungnahme der Bundesregierung zu einer
Anfrage der Linksfraktion im Bundestag.
Demnach arbeiteten im Jahr 2012 rund 11,5 Millionen Bundesbürger
gelegentlich, regelmäßig oder sogar st
Am Dienstag, 13. Mai 2014, 17 – 19 Uhr, lädt die IHK Saarland ein zum "Branchenforum Unternehmensberater: Karrieremanagement – Warum Sie jetzt in Ihrer Personalarbeit umdenken sollten". Ein gut entwickeltes Karrieremanagement bietet hohen Nutzen, wenn es die Bedürfnisse der Mitarbeiter und des Unternehmens miteinander in Einklang bringt. Doch ein solches System ist in den meisten Unternehmen noch die Ausnahme. Wie ist dieser Widerspruch zu erklären? Die Antwort auf dies
Der unter Kinderpornografie-Verdacht stehende
frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy soll nach dem
Willen der Opposition möglichst als erster Zeuge vom geplanten
Untersuchungsausschuss vernommen werden. Die Grünen-Abgeordnete Irene
Mihalic sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe), man wolle
"genau klären, ob, wann und von wem Edathy gewarnt wurde". Ihn selber
werde man daher zu Beginn vernehmen, "so dass seine Aussagen de