Neuer Geschäftsführer der Sparda TelefonService offiziell bestellt

St.Ingbert, 23. Mai – Der Aufsichtsrat der Sparda TelefonService hat in der Sitzung vom 5. Dezember 2013 Martin Schimpf zum hauptamtlichen Geschäftsführer berufen. Der gebürtige Saarländer tritt damit die Nachfolge von Niclas Bychowski an, der zum Juni 2014 das Unternehmen verlässt.

Martin Schimpf, geboren 1968, verfügt durch seine langjährige Geschäftsführererfahrung eines großen Telekommunikationsunternehmens über umfangreiche Kenntnisse

Saarbrücker Zeitung: Merkel hält an pauschaler Abgeltungssteuer fest – Absage an SPD

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat
Forderungen der SPD, die Abgeltungssteuer von pauschal 25 Prozent
abzuschaffen und Kapitalerträge wieder mit dem persönlichen
Einkommensteuersatz zu besteuern, eine Absage erteilt. "Für diese
Legislaturperiode stellt sich die Frage der Abschaffung der
Abgeltungssteuer nicht", sagte Merkel der "Saarbrücker Zeitung"
(Samstag-Ausgabe). Zwar nannte es die Kanzlerin einen erfreulichen
Fortschritt, dass viele Staate

Saarbrücker Zeitung: Neuer Streit um Mietpreisbremse

Im Koalitionsstreit um den Gesetzentwurf zur
Mietpreisbremse fordert die Union jetzt auch Veränderungen beim
geplanten Bestellerprinzip für die Wohnungsvermittlung. Wie die
"Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, hat die Arbeitsgruppe
Recht und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Fraktion beim
Bundesjustizministerium "Änderungsbedarf" angemeldet. Das geht aus
einem Schreiben hervor, das der Zeitung vorliegt. Darin wird das
Ministerium zugleich aufge

23. Deutsch-Französischen Business-Lunch am 13. Juni

Am Freitag, 13. Juni, 12 Uhr, laden die IHK Saarland und das Deutsch-Französische World Trade Center Metz-Saarbrücken ein zum 23. "Deutsch-Französischen Business-Lunch". Es referieren Gérard Bruck, Präsident des Museumszweckverbands des Musée les Mineurs Wendel, zum Thema "Standortentwicklung mit grenzüberschreitendem Hintergrund – vom staatlichen Bergbaumuseum zum Wirtschaftsstandort" sowie Christine Klos, Leiterin der Abteilung Europa

Veranstaltungsreihe Gründerwissen am 22. Mai

Am Donnerstag, 22. Mai 2014, 19 Uhr, setzen die Wirtschaftsjunioren Saarland ihre Vortragsserie Gründerwissen mit dem Thema "Unternehmerisches Denken in Groß- und Familienunternehmen" fort. Unternehmerisches Denken und Handeln gewinnt in allen Lebenslagen zunehmend an Bedeutung, sei es als "Unternehmer/in" im Alltag, in einem Unternehmen oder bei der Gründung einer eigenen Firma. Unternehmerisches Denken umfasst in diesem Zusammenhang insbesondere die Fä

Zahl der Woche: 19 Prozent der Onliner zwischen 18 und 29 Jahren nutzen soziale Netzwerke wie Facebook selten oder nie (FOTO)

Zahl der Woche: 19 Prozent der Onliner zwischen 18 und 29 Jahren nutzen soziale Netzwerke wie Facebook selten oder nie (FOTO)

Social Media: So heißt die Welt, die vor allem junge
Internetnutzer der realen häufig vorziehen – so glauben viele.
Tatsächlich jedoch geht diese Entwicklung an jedem 5. deutschen
Onliner zwischen 18 und 29 Jahren spurlos vorüber. Das ergab eine
repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt. Bei der
Altersgruppe der 30- bis 49-jährigen Nutzer ist knapp die Hälfte bei
Facebook und Co. aktiv. Bei den über 50-Jährigen haben 69 Prozen