Webinar „Qualitätsabweichungen managen mit SAP Quality Issue Management (SAP QIM)“
Effektives Abweichungsmanagement mit der neuen SAP-Funktionalität; Freitag, 06. Juni 2014; 11:00-11:45 Uhr
Effektives Abweichungsmanagement mit der neuen SAP-Funktionalität; Freitag, 06. Juni 2014; 11:00-11:45 Uhr
IHK: Schleusen zukunftsfähig machen
Thema auf dem Forum Labormanager/in 2014
Giersch: Altersgrenze auf 25 Jahre anheben

Leitfaden des eBusiness-Lotsen Saar wird bundesweit genutzt
Dem CSU-internen Streit über die
Personalpolitik des Parteivorsitzenden Horst Seehofer hat
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt eine besondere Sicht
hinzugefügt. Hasselfeldt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag):
"Manchmal ist vielleicht zu viel Testosteron im Spiel, aber ich
finde, dass sein Umgang mit anderen medial etwas überspitzt
dargestellt wird." Hasselfeldt betonte überdies: "Ich habe in meinem
langen politischen Leben sc
Im Netz Aufmerksamkeit schaffen – Praxistag?Online-Marketing? im Saarland zeigt wie es geht
Am Donnerstag, 5. Juni 2014, 13 – 19 Uhr, lädt die IHK Saarland gemeinsam mit eBusiness-Lotse Saar und saar.is e.V. ein zum Praxistag "Online-Marketing". Im Netz findet man die Kunden – das hat sich bei Unternehmen bereits rumgesprochen. Hierfür existieren online die unterschiedlichsten Möglichkeiten von Ansprache, Service und Dialog – doch welche sind wirklich nützlich und effektiv? Über die wichtigsten Erfolgsfaktoren und Trends informiert der Praxistag. Auf

Eine forsa-Studie zum Onlineverhalten der Deutschen zeigt: Mehr
als die Hälfte der älteren Internetnutzer zwischen 55 und 65 Jahren
wickeln in erster Linie Bank- und Finanzgeschäfte online ab. Von den
18- bis 29-jährigen Internetnutzern regeln nur 37 Prozent ihre
Finanzen vorrangig online. Damit haben ältere User einen deutlichen
Vorsprung gegenüber jüngeren.
Weitere Inhalte zum Thema finden Sie hier:
https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentl
Nach Einschätzung des Industrie- und
Handelskammertages (DIHK) überschwemmen immer mehr gefälschte
Auto-Ersatzteile den deutschen Markt. Verbands-Expertin Doris Möller
warnte in der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) vor den Gefahren für
die Verkehrsteilnehmer. So seien von den Fälschungen vor allem
Fahrzeugteile "mit hoher Sicherheitsrelevanz" wie Airbags,
Bremsbeläge oder Stoßdämpfer betroffen. Viele dieser Produkte &quo