Rechtzeitig zur aktuellen Diskussion um die NSA-Abhöraffäre ist das sichere Smartphone "BizzTrust" "Made in Germany" nun verfügbar. Die neuartige Sicherheitslösung schützt Smartphones vor gezielten Angriffen und vor allgemeinen Gefahren der Cyberkriminalität.
Die in Deutschland entwickelte Sicherheitslösung "BizzTrust" schützt durch eine intelligente und sichere Teilung des Smartphones in eine Firmen- und eine Privatu
Rechtzeitig zur aktuellen Diskussion um die NSA-Abhöraffäre ist das sichere Smartphone "BizzTrust" "Made in Germany" nun verfügbar. Die neuartige Sicherheitslösung schützt Smartphones vor gezielten Angriffen und vor allgemeinen Gefahren der Cyberkriminalität.
Die in Deutschland entwickelte Sicherheitslösung "BizzTrust" schützt durch eine intelligente und sichere Teilung des Smartphones in eine Firmen- und eine Privatu
Bei Blitzarchiv alles aus einer Hand: von der
Abholung über die Aufbewahrung und Fristenüberwachung bis hin zur
Rückgabe oder Vernichtung der Geschäftsakten
Die Aktentreuhand DE GmbH hat mit Blitzarchiv das erste komplett
automatisierte und anonymisierte Aktenlager auf den Markt gebracht.
Der Dienst übernimmt für seine Kunden die gesetzlichen Anforderungen
bezüglich der Aufbewahrungsfristen, des Datenschutzes und der
Aufbewahrung von Akten. Darin best
Altersarmut in Deutschland ist kein Gespenst – Welche Ursachen und Gründe stecken dahinter? – Seminarveranstaltung Atlanticlux Lebensversicherung S. A.
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 17.10.2013 (Az.: C-391/12) entschieden, dass die von den Landespressegesetzen vorgeschriebene Pflicht zur Kennzeichnung von gesponserten Pressebeiträgen mit dem Wort "Anzeige" mit EU-Recht vereinbar ist.
In einem höchst interessanten Urteil hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR, als Link zum Gericht: http://www.echr.coe.int/) entschieden, dass eine Person, die in den Kommentarspalten der Online-Presse einem Shitstorm ausgesetzt war, Unterlassung und Schadensersatz von dem Presseunternehmen verlangen kann.
Der BGH hatte sich mit der Rechtsbeständigkeit der Wort-Bild-Marke "test" zu beschäftigen und ging dabei insbesondere auf die Verkehrsdurchsetzung von Marken ein.
Der ADAC lehnt Pläne von Bundesinnenminister
Hans-Peter Friedrich (CSU) und der Union ab, Daten des Mautsystems
den Sicherheitsbehörden zugänglich zu machen. ADAC-Jurist Markus
Schäpe sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Damit
wäre einer lückenlosen Überwachung Tür und Tor geöffnet." Niemand
könne garantieren, dass die Daten auch tatsächlich nur anlassbezogen
genutzt würden.
Seit April 20013 entwickelt das Konsortium consistec Engineering & Consulting GmbH und Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz mit consistec als Konsortialführer einen sicheren Universal Control Hub (UCH).
Dabei wird das Prinzip –Security by Design– entsprechend dem internationalen Standard –Common Criteria for Information Technology Security Evaluation– konsequent im Rahmen des Level EAL 4 umgesetzt. Bei der üblichen Vorgehensweise wird versuc