Events, Bildungsmarketing und Engagement

Rieder Kommunikation auf Erfolgskurs
Rieder Kommunikation auf Erfolgskurs
Am Mittwoch, 04. Dezember 2013, 19:00 Uhr, findet die Jubiläumsveranstaltung "15 Jahre IHK Regional Neunkirchen" zum Thema "Die Macht der Megatrends – Wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden" mit dem bekannten Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx statt. Globalisierung, Individualisierung, Mobilität, Demografie und die immer stärkere Rolle der Frauen: Diese Megatrends verändern unser Leben – nachhaltig und tiefgreifend. Noch ist nicht absehbar, w
Geschäftserwartungen zum vierten Mal in Folge gestiegen
Unternehmen und Kammern im Gespräch mit Kabinettchef von EU-Energiekommissar Oettinger
Nach Einschätzung des SPD-Gesundheitsexperten
Karl Lauterbach sind in Deutschland einige Krankenhäuser verzichtbar,
ohne dass die Versorgung der Patienten darunter leidet. "In einzelnen
Gebieten, in großen Stadtteilen zum Beispiel, haben wir mitunter eine
sehr hohe Krankenhausdichte. Da stellt sich schon die Frage, ob sich
jede Klinik lohnt und der Versorgungsverbesserung dient", sagte
Lauterbach der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe).
Kra
Deutscher Verband Nanotechnologie begeht 2. Deutschen Nanotag
Die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. laden ein zu einem weiteren Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gründerwissen" am Donnerstag, dem 21. November um 19.00 Uhr in der IHK Saarland, Raum 101 (Seminargebäude):
Die Unternehmensnachfolge ist eine große Herausforderung für alle Unternehmen im Saarland. Eine wesentliche Voraussetzung für die Sicherung eines Unternehmens stellt deshalb die rechtzeitige und systematische Vorbereitung der Nachfolge da
Zum Sommersemester 2014 startet an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement der neue Studiengang „Master of Business Administration“ Sport-/Gesundheitsmanagement. Das zweijährige Studium verbindet ein Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen.
DHC VISION Life Science Lösung für das Change und Dokumenten-Management
Infos zu Förderprogrammen bei IHK und ZPT